Hi,
so etwas ist ein eindeutiges Indiz, wie sorgfältig die Werkstatt beim Arbeiten vorgeht.
Wenn der Händler nicht meilenweit entfernt ist, würde ich mit dem Moped kurzfristig wieder vorstellig werden und eine Säuberung verlangen. Das gehört schließlich zum (teuer bezahlten) Arbeitsumfang dazu, rumgesabbertes Filteröl gründlich abzuspülen.
Ausser dem Umweltaspekt (Kleinvieh macht auch Mist) würde ich den Händler, sofern er sich erdreistet pampig zu werden, auf eine entsprechend positiv ausfallend erwartete Rückmeldung der anstehenden Werkstattzufriedenheitsumfragen hinweisen, die mittlerweile Bestandteil für die Marge geworden sind.
Letztlich geht es hier nicht um (m)eine Überempfindlichkeit bei derartig kleinen Unsauberkeiten, sondern um Fahrsicherheit, da sich dieses Öl durch die Strömungsverhältnisse schnell auch auf der Lauffläche des Hinterreifens wiederfinden kann...
Gruß, silent