Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Heute Morgen hats mich erwischt

Heute Morgen hats mich erwischt

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige

Heute Morgen hats mich erwischt

Avatar (Profilbild) von MightyMike
MightyMike ist offline MightyMike · 810 Posts seit 04.02.2009
aus Bielefeld
fährt: Street Bob 103 Special Edition
MightyMike ist offline MightyMike
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
810 Posts seit 04.02.2009
Avatar (Profilbild) von MightyMike
aus Bielefeld

fährt: Street Bob 103 Special Edition
Füge MightyMike in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 11.06.2010 12:28
Zum Anfang der Seite springen

INFORMATIONSAUSGABE - STRASSENVERKEHRSAMT - JUNI 2010

In Deutschland hat sich die Qualität der Pkw- und Lkw-Fahrer deutlich
verschlechtert. Aus diesem Grund hat das Straßenverkehrsamt ein neues System
eingeführt um die schlechten Fahrer zu identifizieren.

Mit soforti2ger Wirkung werden allen Fahrern, die sich im Straßenverkehr
schlecht benehmen -unter anderem durch plötzliches Anhalten, zu dichtem
Auffahren, Überholen an gefährlichen Stellen, Abbiegen ohne zu blinken,
Drehen auf Hauptstraßen und rechts überholen- Fahnen ausgehändigt. Sie sind
rot, mit einem schwarzen Streifen oben und einem gelben Streifen unten.
Dadurch sind sie für andere Verkehrsteilnehmer als unfähige Autofahrer zu
identifizieren.

Diese Fahnen werden an der Autotür befestigt und müssen für alle anderen
Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein.

Die Fahrer, die eine besonders schwache Leistung gezeigt haben, müssen je
eine Fahne auf beiden Seiten ihres Autos befestigen, um auf ihre fehlende
Fahrkunst und ihren Mangel an Intelligenz aufmerksam zu machen.

Bitte an andere Verkehrsteilnehmer weiterleiten, so dass alle die Bedeutung
dieser Fahnen verstehen.


Mit freundlichem Gruß
Wortbildmarke: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Avatar (Profilbild) von schmacko
schmacko ist offline schmacko · 1286 Posts seit 14.10.2008
aus Fürth
fährt: Softtail Custom 2009
schmacko ist offline schmacko
* Selbständiger Regenmacher *
star2star2star2star2star2
1286 Posts seit 14.10.2008
Avatar (Profilbild) von schmacko
aus Fürth

fährt: Softtail Custom 2009
Neuer Beitrag 11.06.2010 12:37
Zum Anfang der Seite springen

OK.
Ich verstehe eure Argumente.
Wenn an dem Bike einige Teile nicht eingetragen sind, und man "nur" wegen
dem Helm angehalten wird, dann ist es schon besser, wenn man zahlt und
den Mund hält.

Aber wenn es eben nur um den Helm geht, finde ich es doof, wenn man sich
das einfach gefallen lässt.
In dem Fall könnte der Jagteifer des Polizisten dazu führen, dass er gezielt
Jagt auf alle Fahrer macht, die keinen Helm mit ECE Zulassung haben, solange
ihm niemand sagt, dass er hier im Unrecht ist.
Das ist einfach meine Meinung. Man muss sich nicht immer alles gefallen lassen.

Zwei Beispiele:
Ich habe zwei Söhne, einer 23, der andere 25 Jahre alt.
Der ältere fährt ein Auto, welches auf mich zugelassen ist.
Vor einiger Zeit haben sie ihn mit erhöhter Geschwindigkeit geblitzt.
Der Bußgeldbescheid kam natürlich an mich.
Ich habe nur draufgeschrieben, dass ich nicht der Fahren bin und hab das Zeug
zurück geschickt.
Drei Wochen später kam ein neuer Bußgeldbescheid, nun mit Bearbeitungsgebühr
fast doppelt so hoch. Adressiert an meinen jüngeren Sohn.
Auf mein Anraten hat er auch nur drauf geschrieben: Ich war nicht der Fahrer. Und wieder
zurück geschickt.
Wieder einige Wochen später kam eine Vorladung zum Amtsgericht - adressiert wieder
an den jüngeren Sohn.
Ich dachte, da geh ich mal mit und schau mir das Ganze einmal an.
Vor Gericht wurde jeder zum Sachverhalt befragt:
Zuerst der Polizist - er hat einfach seinen Spruch runtergeleiert, dass er das Radargerät
genau mit der laut Handbuch beschriebenen Einstellung mit Objektiv und Winkel von
soundso zum Fahrbahnrand ordnungsgemäß aufgestellt hat.
Mein Sohn sagte dem Richter zuerst nur, dass er nicht der Fahrer war.
Der Richter zeigte ihm daraufhin das Bild der Radarkamera mit hämischen Grinsen und
fragte: "Na, was sagen Sie jetzt?" (Brüder sind einander manchmal ähnlich).
Mein Sohn sagte: "Das ist mein Bruder..." (hatten wir so abgesprochen).
Allen ist das Grinsen aus dem Gesicht gefallen.
Jetzt wurden nochmal beide vorgeladen, der ältere Sohn hat alles zugegeben.
Da aber gegen ihn namentlich keine Bußgeldbescheid vorlag, hat der Richter das
Verfahren eingestellt. Kosten trägt die Staatskasse.

Zweites Beispiel hat mir ein Arbeitskollege erzählt.
Er fährt auf einer leeren Autobahn ein größeres Stück auf der Überholspur.
Nur ein Fahrzeug auf der rechten Seite: Zivilpolizei.
Polizei also hinterher, und als er rechts rüber ist, irgendwann überholt.
Dann das berühmte Zeichen: Polizei ...bitte folgen...
An der nächsten Abzweigung raus.
Der Polizist ist ausgestiegen und hat gesagt, dass man in Deutschland rechts fahren
muss und er deswegen ein Bußgeld von 20,- Euro kassieren muss.
Es hat dabei in Strömen geregnet.
Der Kollege hat gefragt, wo das steht, dass man dann bezahlen muss?
Der Polizist wieder im Regen zurück zu seinem Auto, um ein kleines Buch zu holen.
Meinem Kollegen hat er dann die entsprechende Passage gezeigt.
Aber da stand etwas von 20,- Euro, wenn andere behindert werden.
Kollege: "Ich habe aber niemanden behindert, weil niemand hinter oder vor mir gefahren ist."
Polizist wieder zurück zu seinem Auto und wieder im Buch gelesen.
Dann kam er wieder zurück mit einer Passage wo stand: Ohne Behinderung 10,- Euro.
Die hat mein Kollege dann auch bezahlt.

Was ich damit sagen will ist nur, dass Polizisten auch nur Menschen sind.
Wir alle machen Fehler. Aber warum sollte man für etwas bezahlen, was nicht rechtens ist.

Vielleicht gibt es ja hier im Forum jemand von der Polizei, der sich einmal anonym zu Wort
melden kann.

__________________
Ralf

Avatar (Profilbild) von Chewy
Chewy ist offline Chewy · 199 Posts seit 02.07.2009
aus Hamburg
fährt: 2004er Softail
Chewy ist offline Chewy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
199 Posts seit 02.07.2009
Avatar (Profilbild) von Chewy
aus Hamburg

fährt: 2004er Softail
Neuer Beitrag 11.06.2010 13:03
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von schmacko
Zwei Beispiele:
Ich habe zwei Söhne, einer 23, der andere 25 Jahre alt.
Der ältere fährt ein Auto, welches auf mich zugelassen ist.
Vor einiger Zeit haben sie ihn mit erhöhter Geschwindigkeit geblitzt.
Der Bußgeldbescheid kam natürlich an mich.
Ich habe nur draufgeschrieben, dass ich nicht der Fahren bin und hab das Zeug
zurück geschickt.
Drei Wochen später kam ein neuer Bußgeldbescheid, nun mit Bearbeitungsgebühr
fast doppelt so hoch. Adressiert an meinen jüngeren Sohn.
Auf mein Anraten hat er auch nur drauf geschrieben: Ich war nicht der Fahrer. Und wieder
zurück geschickt.
Wieder einige Wochen später kam eine Vorladung zum Amtsgericht - adressiert wieder
an den jüngeren Sohn.
Ich dachte, da geh ich mal mit und schau mir das Ganze einmal an.
Vor Gericht wurde jeder zum Sachverhalt befragt:
Zuerst der Polizist - er hat einfach seinen Spruch runtergeleiert, dass er das Radargerät
genau mit der laut Handbuch beschriebenen Einstellung mit Objektiv und Winkel von
soundso zum Fahrbahnrand ordnungsgemäß aufgestellt hat.
Mein Sohn sagte dem Richter zuerst nur, dass er nicht der Fahrer war.
Der Richter zeigte ihm daraufhin das Bild der Radarkamera mit hämischen Grinsen und
fragte: "Na, was sagen Sie jetzt?" (Brüder sind einander manchmal ähnlich).......

Zweites Beispiel hat mir ein Arbeitskollege erzählt.
Er fährt auf einer leeren Autobahn ein größeres Stück auf der Überholspur.
Nur ein Fahrzeug auf der rechten Seite: Zivilpolizei.
Polizei also hinterher, und als er rechts rüber ist, irgendwann überholt.
Dann das berühmte Zeichen: Polizei ...bitte folgen...
An der nächsten Abzweigung raus.
Der Polizist ist ausgestiegen und hat gesagt, dass man in Deutschland rechts fahren
muss und er deswegen ein Bußgeld von 20,- Euro kassieren muss.
Es hat dabei in Strömen geregnet.......

Was ich damit sagen will ist nur, dass Polizisten auch nur Menschen sind.
Wir alle machen Fehler. Aber warum sollte man für etwas bezahlen, was nicht rechtens ist.

Vielleicht gibt es ja hier im Forum jemand von der Polizei, der sich einmal anonym zu Wort
melden kann.

Also "schmacko":
ich möchte das ganz mal "in deutsch verkürzen" und Dich hiermit keinesfalls angreifen oder beleidigen:

Für mich kommst Du und Dein Umfeld ein wenig wie ein Vollspießer vor !!!
Du hast Recht, das in den Behörden auch nur Meschen arbeiten... usw.
Aber die Nr. vor Gericht finde ich mehr als Panne. Dein Jung ist zu schnell gefahren und Aus !!!
Er hat sich nicht an die bekannten Regeln gehalten, egal was man(n) davon halten will.
Somit hat er die moralische Pflicht die Buße zu tragen (Punkt)
Der Zirkus vor Gericht geht zu Lasten aller. Der Staatskasse. Sollche "Veranstaltungen" sind
mit dafür verantwortlich, das kein Geld mehr da ist für u.a. Kindertagesstätten, Altenpflege & Co.
Gerichtsverwaltung, Richter & weiteres arbeiten ja nun auch nicht für lau.....
Also was sollte die Rechthaber-Nr. ???

Die Geschichte mit dem Kollegen kann ich ja noch einigermaßen nachvollziehen.
Ich für meinen Teil verbuche "unbegründete Bußgelder, ohne Punkte" als "Spende für die Allgemeinheit" und hoffe somit den Göttern ein Opfer gebracht zu haben.
Dann bekomme ich nicht schlimme Krankheiten, lebe lange und fahre unfallfrei.
Das ist doch auch was.......

micha-koeln ist offline micha-koeln · seit
micha-koeln ist offline micha-koeln
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.06.2010 13:13
Zum Anfang der Seite springen

@ Mod. kann geschlossen werden!

Avatar (Profilbild) von schmacko
schmacko ist offline schmacko · 1286 Posts seit 14.10.2008
aus Fürth
fährt: Softtail Custom 2009
schmacko ist offline schmacko
* Selbständiger Regenmacher *
star2star2star2star2star2
1286 Posts seit 14.10.2008
Avatar (Profilbild) von schmacko
aus Fürth

fährt: Softtail Custom 2009
Neuer Beitrag 11.06.2010 13:20
Zum Anfang der Seite springen

@Chewy:
Das hast du absolut falsch verstanden.
Was ich damit sagen wollte ist nur, dass ein Polizist nicht immer
Recht haben muss.
Warum sollte man also zahlen, wenn ER im Unrecht ist.
Klar hast du recht, Junge ist zu schnelle gefahren, soll er zahlen.
Aber wenn du Kinder hättest und schon zum x-ten Mal die Rechnung
bekommen hättest, würdest du vielleicht auch anders denken.

Für mich ist ein Vollspießer der, der sich alles gefallen läßt.

Aber dass unser Staat kein Geld mehr hat, weil einige sich weigern, ihr
Bußgeld zu bezahlen finde ich sehr witzig.

Bist du vielleicht Polizist verwirrt

Und als Spießer hat mich bisher nur meine Frau bezeichnet großes Grinsen

@Mod: Besser Thread schließen Baby

__________________
Ralf

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von schmacko am 11.06.2010 13:34.

LETTI ist offline LETTI · 10624 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10624 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 11.06.2010 14:05
Zum Anfang der Seite springen

Closed

__________________
BRC #2

Werbung
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Augenzwinkern
Guten Morgen aus Österreich
von Christine 1982
9
4757
21.01.2025 11:01
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Augenzwinkern
7
3824
09.12.2024 19:30
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FXDL/S Low Rider: Radlager, jetzt hat es meine Lowrider auch erwischt TC103 (Mehrere Seiten 1 2)
von stann
15
21028
13.04.2024 00:19
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen