Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: Getriebe Evo??

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Getriebe Evo??

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Christof ist offline Christof · 942 Posts seit 05.12.2011
aus Saarbrücken
fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Christof ist offline Christof
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 05.12.2011 aus Saarbrücken

fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Neuer Beitrag 22.04.2019 16:07
Zum Anfang der Seite springen

Oh danke Schimmy. Solche Gedanken habe ich mir auch schon gemacht. Ich konnte im Stand ja auch noch Gang einlegen und Leerlauf schalten. Dann wäre das ja nicht soo schlimm.

Schimmy ist offline Schimmy · 12067 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12067 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 22.04.2019 16:14
Zum Anfang der Seite springen

Eine wirkliche Aussage kann man erst machen, wenn der Primärdeckel ab ist. Kannst ja mal in der Zwischenzeit
das Getriebeöl und das Primäröl ablassen und schauen, ob sich an den Magnetschrauben größere "Ablagerungen"
gebildet haben....

Ich wünsche Dir viel Glück.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Christof ist offline Christof · 942 Posts seit 05.12.2011
aus Saarbrücken
fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Christof ist offline Christof
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 05.12.2011 aus Saarbrücken

fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Neuer Beitrag 23.04.2019 08:06
Zum Anfang der Seite springen

Danke für eure lieben Antworten. Sie steht bereits beim van Essen in Quierschied. Ich werde berichten.
Ich wünsche euch eine angenehme kurze Woche.

Christof ist offline Christof · 942 Posts seit 05.12.2011
aus Saarbrücken
fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Christof ist offline Christof
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 05.12.2011 aus Saarbrücken

fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Neuer Beitrag 30.04.2019 08:25
Zum Anfang der Seite springen

Es ist sehr verwunderlich. Der Zahnrimen ist weitestgehend zum Keilriemen geworden. Es sind einfach die Zähne weg. Original Harley Riemen nach nun ca. 35.000 km. Mein Schrauber schaut noch mal ins Getriebe, aber da scheint alles in Ordnung zu sein. Die Flucht des Riemens stimmt auch. Mögliche Erklärung könnte sein: der Riemen wurde bei ca. 10.000 KM bei Kauf des Motorrades erneuert (weil im alten ein Loch war). Vielleicht stammte dieser Reimen aus altem Lagerbestand. Dazu kommt, daß die Maschine nur auf Langstrecken bewegt wird und dies mit Sozia und für 3 Wochen Klamotten durch Alpen, Pyrenäen, Ardèche usw.. Ich schleppe dan meist gut über 400 KG durch die Gegend.

Pulley auch ok.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Christof am 30.04.2019 08:43.

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 30.04.2019 14:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy

Moinsen,

Wenn Du Glück hast, ist´s nicht das Getriebe, sondern irgendwas im Primärantrieb bzw. am Getriebeausgang
(Welle / Pulley) was den Dienst quittiert hat. Getriebe gehen - wenn defekt - meistens fest, d.h. rollen ist nur
mit gezogener Kupplung noch möglich und das war ja anscheinend bei Dir NICHT der Fall, oder ? ? ?  Augen rollen


GReetz  Jo

Das ist leider falsch, die Kupplung trennt nicht das Getriebe vom Hinterrad, sondern den Motor vom Getriebe. Das würde bedeuten wenn sich das Getriebe gefressen hat würde zum rollen ein ziehen der Kupplung nichts bringen.
Wenn sich der Motor fressen würde, dann könnte man durch ziehen der Kupplung ein Blockieren des Hinterrades vermeiden.

Im übrigen geht ein defektes Getriebe fast nie fest, es brechen meistens Zähne aus und das Gegenrad läuft ins leere, oder es bricht ein ganzes Zahnrad. Ein schleichender Defekt z.B. durch Ölmangel, macht sich lange vor dem Versagen durch eine immer lauter wertende Geräuschkulisse bemerkbar und dabei lösen sich die Zähne langsam über die Zahnflanken auf.
 

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 30.04.2019 15:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Christof
der Riemen wurde bei ca. 10.000 KM bei Kauf des Motorrades erneuert

Kann man noch die letzte Einstellung der Riemenspannung heraus finden?

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Werbung
Christof ist offline Christof · 942 Posts seit 05.12.2011
aus Saarbrücken
fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Christof ist offline Christof
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 05.12.2011 aus Saarbrücken

fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Neuer Beitrag 30.04.2019 15:54
Zum Anfang der Seite springen

Schwierig. Wenn die Zahne weg sind.

Schimmy ist offline Schimmy · 12067 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12067 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 30.04.2019 18:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
Das ist leider falsch, die Kupplung trennt nicht das Getriebe vom Hinterrad, sondern den Motor vom Getriebe. Das würde bedeuten wenn sich das Getriebe gefressen hat würde zum rollen ein ziehen der Kupplung nichts bringen.

Hast Recht.... Denkfehler meinerseits. 😢  Nichts desto trotz lag ich mit meiner "Ferndiagnose" nicht
allzu weit vom Problem entfernt..... 🤔

GReetz  jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Harley Strong ist offline Harley Strong · 1 Post seit 22.10.2017
fährt: Fatboy Evo Custom
Harley Strong ist offline Harley Strong
Neues Mitglied
star2
1 Posts seit 22.10.2017
fährt: Fatboy Evo Custom
Neuer Beitrag 25.03.2023 11:00
Zum Anfang der Seite springen

Hi, ich habe den Peilstab gegen einen von Baker getauscht. Dieser ist verstärkt und kann nicht mehr kaputt vibrieren. Mein original Peilstab war auch schon sichtbar angenagt…. Kann ich einen Austausch nur empfehlen und kostet nicht viel. Einfach mal Valeri im Netz googeln! Beste Grüße aus‘ m Ruhrpott

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
Alle XL 883: 4 Gang Getriebe Probleme
von Floki-Midgard
11
12865
11.08.2025 20:34
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Stefan der Neuling
36
25760
11.06.2025 15:45
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
1269
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen