Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FLD Switchback: Meine FLD

FLD Switchback: Meine FLD TC103

« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLD Switchback: Meine FLD TC103

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1809 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1809 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 23.04.2025 18:51
Zum Anfang der Seite springen

Von einem Klappenauspuff mit entfernbarem DB-Eater habe ich auch noch nie gehört. Wozu sollte das auch gut sein, denn das Bypassen des DB-Eaters  besorgt ja gerade die Klappe. Wenn der ausbaubar sein soll, würde dann Klappe auf laut und Klappe zu auch laut bedeuten verwirrt

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Benjamin Arendt ist offline Benjamin Arendt · 113 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Benjamin Arendt ist offline Benjamin Arendt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
113 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Neuer Beitrag 23.04.2025 19:07
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt auf jeden Fall einen Unterschied in der Lautstärke bei betätigen der Klappe.
Werd versuchen mal rein zu knipsen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Benjamin Arendt am 23.04.2025 21:50.

Opa-Yogi ist offline Opa-Yogi · 925 Posts seit 18.03.2023
aus Oberhausen
fährt: HD Switchback TC103, HD FXR Evo, GS75X, Simme S51
Opa-Yogi ist offline Opa-Yogi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
925 Posts seit 18.03.2023 aus Oberhausen

fährt: HD Switchback TC103, HD FXR Evo, GS75X, Simme S51
Neuer Beitrag 23.04.2025 20:29
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1809 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1809 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 23.04.2025 20:38
Zum Anfang der Seite springen

Da steht aber nix von „ausbaubarem“ DB-Eater. Diese Eigenschaft wäre ja, wie oben gesagt, bei einem Klappenauspuff auch widersinnig. Vielleicht hast Du da nur was verwechselt  großes Grinsen

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Opa-Yogi ist offline Opa-Yogi · 925 Posts seit 18.03.2023
aus Oberhausen
fährt: HD Switchback TC103, HD FXR Evo, GS75X, Simme S51
Opa-Yogi ist offline Opa-Yogi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
925 Posts seit 18.03.2023 aus Oberhausen

fährt: HD Switchback TC103, HD FXR Evo, GS75X, Simme S51
Neuer Beitrag 23.04.2025 20:44
Zum Anfang der Seite springen

Gibt hier bereits einen Thread zum Thema:
MCJ Auspuff - Fragen und Antwort Thread

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“

Nightrider ist online Nightrider · 2906 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist online Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2906 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag Heute, 06:27
Zum Anfang der Seite springen

"da sie mit einem dB- Killer und einer geschlossenen Klappe arbeitet"


Das Wörtchen "und" war schon immer mein Lieblingswort.

Fazit: J&H ist  gar nicht so teuer , da sie es können, oder alles andere ist Perlen vor die Säue werfen.

__________________
.

Werbung
Benjamin Arendt ist offline Benjamin Arendt · 113 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Benjamin Arendt ist offline Benjamin Arendt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
113 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Neuer Beitrag Heute, 06:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
"da sie mit einem dB- Killer und einer geschlossenen Klappe arbeitet"

Das sind ja eine ganze Menge KI-Spekulationen hier. Fakt ist, in der ABE steht nirgendwo, dass der DB Killer drin sein muss, der wird quasi garnicht erwähnt.

Nächster Fakt ist, Sie verändert den Klang (ohne DB Killer) deutlich, wenn ich die klappe betätige. Das heißt, das was weiter oben steht trifft auch nicht zu.

Am Ende bedeutet das für mich: Wenn sie mit geschlossener Klappe (ohne DB Killer) den Lautstärke-Grenzwert einhält, ist das so in Ordnung und legal.

Die MCJ klingt echt gut, schön dumpf aber nicht zu laut.

Bitte bedenkt, die Switchi ist eine EUR3 Maschine, da ist der Markt an Anlagen überschaubar.

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1809 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1809 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag Heute, 07:03
Zum Anfang der Seite springen

Also, da die kurzen Hinweise anscheinend nicht verstanden werden, mache ich mir hier die Mühe einer ausführlichen Erklärung:

Von „DB-Killer“ oder „DB-Eater“ wird nur bei herausnehmbaren schalldämmenden Einsätzen aus ESD ohne Klappe gesprochen. „Herausnehmbar“ ist m.W. nur bis einschließlich €3 eine zulässige Konstruktion, nicht aber eine zulässige Betriebsweise. Dieses simple System war der technische Vorläufer der Klappenauspüffe, da man zur Außerbetriebsetzung der Schalldämpfung noch Hand am ESD anlegen musste. Es war eine preiswerte Alternative zu Klappenauspüffen mit dem Nachteil, dass man vor bekannten Kontrollpunkten das Werkzeug auspacken musste, um den  „DB-Killer“ oder „DB-Eater“  in den ESD zu schieben und mit einem Sprengring mittels der guten Knipex zu befestigen, eine ziemlich lästige Prozedur, zumal ggf. nach der bekannten Kontrollstelle wieder rückwärts.

Klappenanlagen haben fest eingebaute Schalldämpfer. Je nach Stellung der Klappe werden die Abgase durch den Schalldämpfer (vulgo „Klappe zu“) oder daran vorbei  (vulgo „Klappe auf“) geleitet. Deswegen macht eine zusätzliche Herausnahmemöglichkeit der Schalldämpfung in Gestalt eines  „DB-Killer“ oder „DB-Eater“ keinen Sinn, denn die Schalldämpfung kann ja bereits durch die „offene“ Klappe weitgehend außer Funktion gesetzt werden. Da ich nicht glauben mag, das MCJ ein solches unsinnig doppelt gemoppeltes, zumal ohne Not kostenträchtiges Feature anbietet, vermute ich, die haben es nicht so mit der deutschen Sprache bzw. der Quako ihrer Website, weil die hier zwei nicht kompatible Lösungen in einen unsinnigen Topf werfen.

Ich hoffe, das ist jetzt klar geworden.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Benjamin Arendt ist offline Benjamin Arendt · 113 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Benjamin Arendt ist offline Benjamin Arendt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
113 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Neuer Beitrag Heute, 07:46
Zum Anfang der Seite springen

Vielen dank für die asuführlichen Infos, hatte das tatsächlich nciht verstanden, da das bauartbedingt warumauchimmer anders ist bei mir.

Jetzt ist es so, dass in dem Pott von hinten ein DBK mit paar M5 Schrauben eingesetzt war. Zugang von hinten ohne Probleme. Nach meiner Mail an Gietl, dass der sich Kacke anhört, hat er mich darauf hingewiesen, den rauszunehmen.

Mit dem Hinweis, dass, wenn der Grenzwert eingehalten wird, ich Sound und Legalität habe.

Da der DBK nirgendwo als bauartbedingt erwähnt wird, werde ich diesen Weg gehen. Mir ist dabei sehr wichtig, guten Sound (nicht Lautstärke) und gleichzeitig Legalität zu haben.

Danke für die Ausführungen!

PS: Werd mal versuchen von hinten reinzuknipsen, vielleicht kann man ja was sehen. Den DBK werd ich auch mal fotografieren.

HD501 ist offline HD501 · 1510 Posts seit 15.04.2019
aus Regensburg
fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
HD501 ist offline HD501
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1510 Posts seit 15.04.2019 aus Regensburg

fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
Neuer Beitrag Heute, 08:07
Zum Anfang der Seite springen

Laut meinen Infos wurde der zusätzliche DB Killer nur eingebaut um die Grenzwerte auch bei den Mopeds zu gewährleisten, die sehr wenig dB eingetragen haben. Zb. bei den Tourern, die mit teils 86db eingetragen sind. Hatte selber eine 2000er E-Glide bei der ich den Wert ohne dB Killer nicht einhalten konnte. Die Messung ergab damals ohne dB Killer 92-93db.  Alles natürlich jeweils mit geschlossener Klappe. 

Gruß Willi

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht

Benjamin Arendt ist offline Benjamin Arendt · 113 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Benjamin Arendt ist offline Benjamin Arendt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
113 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Neuer Beitrag Heute, 08:15
Zum Anfang der Seite springen

Mein erster Eindruck sagt, dass es hinhaut mit meinen 91db(A), ohne DBK.

Eine Messung wirds zeigen.

HD501 ist offline HD501 · 1510 Posts seit 15.04.2019
aus Regensburg
fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
HD501 ist offline HD501
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1510 Posts seit 15.04.2019 aus Regensburg

fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
Neuer Beitrag Heute, 08:17
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke, das wird auf jeden Fall passen

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht

Street Joe ist offline Street Joe · 8 Posts seit 14.11.2024
fährt: Street Bob Special Edition
Street Joe ist offline Street Joe
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 14.11.2024
fährt: Street Bob Special Edition
Neuer Beitrag Heute, 11:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Also, da die kurzen Hinweise anscheinend nicht verstanden werden, mache ich mir hier die Mühe einer ausführlichen Erklärung:

Von „DB-Killer“ oder „DB-Eater“ wird nur bei herausnehmbaren schalldämmenden Einsätzen aus ESD ohne Klappe gesprochen. „Herausnehmbar“ ist m.W. nur bis einschließlich €3 eine zulässige Konstruktion, nicht aber eine zulässige Betriebsweise. Dieses simple System war der technische Vorläufer der Klappenauspüffe, da man zur Außerbetriebsetzung der Schalldämpfung noch Hand am ESD anlegen musste. Es war eine preiswerte Alternative zu Klappenauspüffen mit dem Nachteil, dass man vor bekannten Kontrollpunkten das Werkzeug auspacken musste, um den  „DB-Killer“ oder „DB-Eater“  in den ESD zu schieben und mit einem Sprengring mittels der guten Knipex zu befestigen, eine ziemlich lästige Prozedur, zumal ggf. nach der bekannten Kontrollstelle wieder rückwärts.

Klappenanlagen haben fest eingebaute Schalldämpfer. Je nach Stellung der Klappe werden die Abgase durch den Schalldämpfer (vulgo „Klappe zu“) oder daran vorbei  (vulgo „Klappe auf“) geleitet. Deswegen macht eine zusätzliche Herausnahmemöglichkeit der Schalldämpfung in Gestalt eines  „DB-Killer“ oder „DB-Eater“ keinen Sinn, denn die Schalldämpfung kann ja bereits durch die „offene“ Klappe weitgehend außer Funktion gesetzt werden. Da ich nicht glauben mag, das MCJ ein solches unsinnig doppelt gemoppeltes, zumal ohne Not kostenträchtiges Feature anbietet, vermute ich, die haben es nicht so mit der deutschen Sprache bzw. der Quako ihrer Website, weil die hier zwei nicht kompatible Lösungen in einen unsinnigen Topf werfen.

Ich hoffe, das ist jetzt klar geworden.

Danke für deine ausführliche Erklärung, aaaaber ..........

jetzt mal aus der Realität - ich hatte die MCJ an meinem vorherigen Mopped, da stand in der ABE explizit, dass ein regulärer Betrieb nur mit geschlossener Klappe und eingebautem DB-Eater erlaubt ist - und ja, der DB-Eater war mit 6 Schrauben im Schalldämpfer zusammen mit dem Endstück befestigt und ganz easy ausbaubar, von daher war der Sound bei der Anlage auch extremst variabel "einstellbar"  großes Grinsen . Und der Unterschied offene Klappen mit DB-Eatern und offene Klappen ohne DB-Eater war nicht ganz unerheblich smile.

Gruß
Street Joe

Benjamin Arendt ist offline Benjamin Arendt · 113 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Benjamin Arendt ist offline Benjamin Arendt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
113 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Neuer Beitrag Heute, 11:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Street Joe
da stand in der ABE explizit

Hab ich nirgends in der ABE etwas dazu gefunden.

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1809 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1809 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag Heute, 12:55
Zum Anfang der Seite springen

Was für ein kurioses System geschockt

Gürtel und Hosenträger.

Aber man lernt ja nie aus

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Sind diese Schalldämpfer für meine Sportster?? Evo1200 -07
von Guido66
2
2515
04.07.2024 15:12
von Guido66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FXDL/S Low Rider: Radlager, jetzt hat es meine Lowrider auch erwischt TC103 (Mehrere Seiten 1 2)
von stann
15
15460
13.04.2024 00:19
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
279
333010
09.09.2022 23:50
von Anionarex
Zum letzten Beitrag gehen