Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Modelle 2024

« erste ... « vorherige 26 27 [28] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 26 27 [28] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Modelle 2024

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Mike4848 ist offline Mike4848 · 290 Posts seit 03.06.2017
aus Berlin
fährt: SG
Mike4848 ist offline Mike4848
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
290 Posts seit 03.06.2017 aus Berlin

fährt: SG
Neuer Beitrag 22.05.2024 12:54
Zum Anfang der Seite springen

Ich warte immer noch auf meine street glide, da fiel mir natürlich die eine oder andere frage ein.

ich hab ja den 114 motor mit Werks offenen Luftfilter und dazu hab ich die Jekill Anlage bestellt, ist da ein mapping jetzt notwendig oder ist ab werk durch den offenen Luftfilter schon was anders ? 

eventuell bin ich auch im falschen Forum Fenster 

danke

__________________
​​​​​​ ​​​​​ Von nix kommt nix... 

HD-rhein-main ist online HD-rhein-main · 133 Posts seit 27.02.2020
fährt: Softail Slim 2020
HD-rhein-main ist online HD-rhein-main
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
133 Posts seit 27.02.2020
fährt: Softail Slim 2020
Neuer Beitrag 22.05.2024 13:57
Zum Anfang der Seite springen

Mappen musst du nicht zwingend, bin mit meiner Glide auch ohne Mapping gefahren bis ich eine andere Nockenwelle drin hatte.
Aber dich wird das Ruckeln bei niedrigen Geschwindigkeiten irgendwann nerven, da schafft das Mapping Abhilfe.

Hummi ist offline Hummi · 96 Posts seit 23.07.2019
fährt: Heritage 114, FXST Evo, Vespa PX125
Hummi ist offline Hummi
Mitglied
star2star2star2
96 Posts seit 23.07.2019
fährt: Heritage 114, FXST Evo, Vespa PX125
Neuer Beitrag 22.05.2024 14:13
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab auf meiner 114er Heritage auch ne Jekill aber ohne Mapping und kann nicht von irgendeinem Nachteil egal ob Magerruckeln oder sonst was berichten. Meine läuft Top aber vielleicht ist das von Motor zu Motor unterschiedlich oder es liegt an Euro5. Vielleicht bin ich aber auch nicht Einfühlsam genug um den Unterschied zu spüren  fröhlich .

stachri ist offline stachri · 444 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114, J&H Twenty-One, Saddlemen Renegade Solo Seat, Heinz Bikes LED, Boss Parts Kennzeichenhalter
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
444 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114, J&H Twenty-One, Saddlemen Renegade Solo Seat, Heinz Bikes LED, Boss Parts Kennzeichenhalter
Neuer Beitrag 22.05.2024 17:18
Zum Anfang der Seite springen

Das selbe bei mir. Seit dem Wechsel auf J&H kein Ruckeln irgend einer Art mehr. Kein Mapping erforderlich gewesen. Wenn ich das Zündkerzenbild betrachte, sieht es auch nicht danach aus, als würde der Motor zu mager laufen.
Ich kann mir vorstellen, dass die Company, im Wissen dass die meisten Biker die Originaltöpfe eh wechseln, den Motor werkseitig schon auf offene Töpfe optimiert. Vielleicht hilft bei den Euro 5 Modellen auch die zusätzliche Lambdasonde nach dem Kat das Benzin-Lift-Gemisch zu regeln.

Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 261 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS 2022 M8 114, J&H, K&N, Wilbers LDC Nivomat Twin Shock (ZF), DP Stage II
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
261 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS 2022 M8 114, J&H, K&N, Wilbers LDC Nivomat Twin Shock (ZF), DP Stage II
Neuer Beitrag 22.05.2024 17:24
Zum Anfang der Seite springen

J&H ist ja schon mal prima. Spätestens wenn der LuFi gegenüber OEM geändert wird, sei es nur durch den K&N Filter - Einsatz mit mehr Luftdurchsatz, sollte man das mapping jedoch anpassen lassen. Das sagt auch jede HD Werkstatt. Stage I (am Besten von Don Performance) wirkt da wahre Wunder.
Das bekommt der Maschine außerordentlich gut und dann ist Sie auch nicht mehr so früh abgeregelt und dreht etwas höher aus und dreht nach dem Kalt - Start auch nicht mehr gleich so hoch und ruckeln ist dann Geschichte. Läuft alles merklich wesentlich besser und lohnt sich in jedem Fall.
Andere Nocke / Stage II, ist dann noch mal eine echter Upper, ganz andere Liga und Mega Sound. Da wird der 114er dann erst richtig frei und geht Mega ab. Mit der J&H Klappen ZU, bekommt man Sie aber immer noch erstaunlich leise, AUF ist der Sound 1A, und die J&H perfekt, aber deutlich lauter.

« erste ... « vorherige 26 27 [28] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 26 27 [28] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
Wichtig: Qualitätsmanagement Technik - Touring Modelle (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von V-Twin-Maniac
81
166021
06.06.2024 15:00
von Black_Ops
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
19
3283
27.05.2024 19:08
von mooniac
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
5
60892
04.05.2024 14:32
von chillyred
Zum letzten Beitrag gehen