Habe jetzt mehrfach über deine Aussage nachgedacht "wenn der Widerstand nicht am Bremslicht angeschlossen ist". Ich musste 3x löten. 1x links, 2x rechts.
links: grün (Blinker) an lila (Widerstand); weiß (Rücklicht), schwarz (Masse), rot (Bremslicht) gehen direkt in den Stecker.
rechts: grün (Blinker) an braun (Widerstand), schwarz (Masse) an schwarz (Widerstand); weiß und rot gehen direkt in den Stecker.
Da fällt doch auf, dass an beiden Lichtern das Rücklicht bzw. Bremslicht NICHT am Widerstand angeschlossen ist. Oder bin ich doof??? Da sollte doch am besten ein zweiter Widerstand dran, oder?
Wie gesagt: Harley hat das so zusammengebaut. Ich habe lediglich den Widerstand 1 zu 1 ausgetauscht. Und: Es hat seit 2019 (von Beginn an) bis vor Kurzem auch funktioniert.
Was nun? Ab zu Harley und denen sagen, dass sie da MIst gemacht haben? Die sagen mir: Du hast da rumgefummelt! Stimmt ja auch. Nur am Schaltplan habe ich nichts verändert. Das doofe ist, meine Garantie ist seit 08.23 durch. Aber ich war ja im August vor Ablauf der Garantie da wegen genau diesem Fehler (rote Lampe). Das ist auch aktenkundig. Also anrufen und sagen, der Fehler ist immer noch da und dass ich das auch Garantie haben möchte. Was meint ihr?
__________________
VG
Mattek
"...und plötzlich ergab alles einen Gin!"
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Eisen_Mattek am 03.10.2023 20:51.