Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Verhalten Bi-Metall-Sicherung?

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Verhalten Bi-Metall-Sicherung?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Speedball911 ist offline Speedball911 · 134 Posts seit 18.06.2020
fährt: FXST Softtail 1993
Speedball911 ist offline Speedball911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
134 Posts seit 18.06.2020
fährt: FXST Softtail 1993
Neuer Beitrag 23.02.2022 22:05
Zum Anfang der Seite springen

Das ersetzt das originale oben auf dem Tank. Sieht genau so aus.  Nur kein mechanischer Kontakt an der Unterseite .

Schimmy ist offline Schimmy · 11929 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11929 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 24.02.2022 11:24
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Ich nehme mal an, es geht um so etwas ähnliches wie das HIER. Leider finde ich keine technischen
Informationen über Zündschlösser wie dieses, nur dass sie zu Deinem Moped kompatibel sein sollen.
Ob die Teile aber auch Ströme von 20++ Ampere (wie sie beim Starten entstehen) vertragen, ist nicht
ersichtlich..... unglücklich

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Speedball911 ist offline Speedball911 · 134 Posts seit 18.06.2020
fährt: FXST Softtail 1993
Speedball911 ist offline Speedball911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
134 Posts seit 18.06.2020
fährt: FXST Softtail 1993
Neuer Beitrag 24.02.2022 11:45
Zum Anfang der Seite springen

Am Anfang von diesem Thema ist ein Bild von dem elektronischem Zündschloss.  Sieht genau wie das mechanische aus. Ich habe jetzt ein mechanisches bestellt.. .

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 24.02.2022 12:19
Zum Anfang der Seite springen

hab alles von mechanisch auf elektronisch umgebaut, bis jetzt noch nie ein problem gehabt

Schimmy ist offline Schimmy · 11929 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11929 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 24.02.2022 12:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Speedball911
Am Anfang von diesem Thema ist ein Bild von dem elektronischem Zündschloss. Sieht genau wie das mechanische aus. Ich habe jetzt ein mechanisches bestellt.. .

Dieses mal aber besser vor dem Einbau die Batterie abklemmen, bevor es wieder funkt..... fröhlich
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
hab alles von mechanisch auf elektronisch umgebaut, bis jetzt noch nie ein problem gehabt

Gut möglich, dass durch den unbeabsichtigten Kurzschluss das elektronische "vorgeschädigt" war, und die "Start-Orgien"
ihm den Rest gegeben haben.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5427 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5427 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 24.02.2022 13:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Ich denke mal das mit dem Masseschluss ist passiert vor dem ersten Startversuch und vielleicht nicht die Ursache.
Ist das Zündschloss richtig verdrahtet, kannst du ausschließen das alle Drähte und der Lenkerstartknopf durch den Lenkertausch auch funktionieren verwirrt

Greetz Franz

Du hattest den Verdächtigen erkannt ! Augenzwinkern

Werbung
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf · 1324 Posts seit 01.06.2018
aus Nenzing
fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1324 Posts seit 01.06.2018 aus Nenzing

fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Neuer Beitrag 24.02.2022 15:19
Zum Anfang der Seite springen

Es ist einfach meistens so, wenn Teile vorher einwandfrei funktioniert haben, warum soll es jetzt plötzlich nicht mehr gehen, wenn ich irgendwo anderst etwas mache unglücklich
Es ist schon klar, sag nie NIE fröhlich

Speedball911 ist offline Speedball911 · 134 Posts seit 18.06.2020
fährt: FXST Softtail 1993
Speedball911 ist offline Speedball911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
134 Posts seit 18.06.2020
fährt: FXST Softtail 1993
Neuer Beitrag 01.03.2022 10:11
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe jetzt das mechanische Zündschloss montiert und alles geht wieder. Die BI-Metallsicherung für das Licht brauchte ein wenig Überredung bis sie sich wieder geschlossen hat.
Bei dem Eelktronischen Zündschloss kam ja in Stellung  "Zündung und Licht an" die Probleme hoch bzw. die Bi-Metallsicherung fürs Licht zeigte kurz Rauchzeichen...

Das ausgebaute ekeltronische Zündschloss habe ich durchgemessen.
Die Brücke von B nach C habe ich bei mir nicht. Finde es besser wenn in der ersten Schalterstellung nur Zündung an ist und in der zweiten dann das Licht dazu kommt.
Laut Belegungsbild habe ich mit dem Durchgangsprüfer bei Schalterstellung "Zündung und Licht an" zwischen Kontakt A und B KEINEN Durchgang. Ist das das zeichen das die Zündschlossstellung mit Licht an defekt ist?
Attachment 382498

Schimmy ist offline Schimmy · 11929 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11929 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 01.03.2022 16:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Speedball911
Laut Belegungsbild habe ich mit dem Durchgangsprüfer bei Schalterstellung "Zündung und Licht an" zwischen Kontakt A und B KEINEN Durchgang. Ist das das zeichen das die Zündschlossstellung mit Licht an defekt ist?

Moinsen,

Also wenn ich das "Schaltbild" richtig interpretiere, soll das so sein. Wenn die Beschaltung des neuen Zündschlosses
ähnlich der des alten Schlosses ist, wird bei Stellung IGN die Spannung NICHT von A, sondern von E nach B durchgeschaltet.

Und: Wenn der Bi-Metaller schon so heiß wurde, dass er "Rauchzeichen" von sich gab, würde ich als erstes DORT anfangen
zu arbeiten und das Teil auswechseln. Beim nächsten Problem verschmelzen die Kontakte vielleicht dauerhaft und dann
geht entweder gar nix mehr, oder aber ein hässlicher Kabelbrand ist die Folge.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Speedball911 ist offline Speedball911 · 134 Posts seit 18.06.2020
fährt: FXST Softtail 1993
Speedball911 ist offline Speedball911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
134 Posts seit 18.06.2020
fährt: FXST Softtail 1993
Neuer Beitrag 02.03.2022 08:30
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Info. Ich wechsle zur Sicherheit die Sicherung aus. Auch wenn das Zündschloss ausgebaut keinen Fehler hat glaube ich das das Ding die hohen Ströme nicht abkann und nicht sauber durchdchaltet. Eine ausgiebige Kontrolle aller Stecker.... Massepunkte....Kabel zeigt keinerlei Defekt. Mechanisches ZS eingebaut und alles geht so wie es soll.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Elektrik Sicherung Hauptscheinwerfer, Zusatz (Mehrere Seiten 1 2)
von texas_ranger1873
22
11610
03.12.2024 09:35
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
FXSTB Night Train: Problem mit Sicherung für Zündung TC96
von der Bär V2
12
14891
26.06.2022 21:59
von der Bär V2
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Sicherung Bordsteckdose / Antenne Fairing TC103 (Mehrere Seiten 1 2)
von Timo K.
29
34824
21.04.2022 18:17
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen