@Texaner & Co
nimms nicht persönlich, aber wenn du deinem Motto treu wärest, müsstest du ein Harley Modell 1 fahren

Alles andere waren Weiterentwicklungen .... und Weiterentwicklungen/fortschrittliche Technologien möchtest du ja anscheinend nicht in der Garage haben

Hört doch endlich mit diesem Bashing auf, es gibt nun mal technischen Fortschritt und wenn Harley drauf steht, so ist es ne Harley (auch wenn tlw. deutsche und italienische Gene mitgemischt haben, oder in Taiwan zusammengebaut wurde ...) - Punkt.
Seid doch froh das es nicht immer Einheitsbrei ist und jeder damit zwangsbeglückt wird, so kann jeder selber entscheiden welche Charakteristik er schätzt und aus einer Modell- und Motorenvielfalt wählen.
Ich hatte auch schon Evo, div. TC und nun M8 sowie demnächst nen Revolution Max - ich bin Motorradfahrer und fahre jenes Motorrad / Motor welches mir Spaß macht, meinen Anforderungen entspricht und nicht irgendeine Bezeichnung.
Der M8 ist übrigens ein toller Motor, laufruhig, zuverlässig, relativ Drehmomentstark, schiebt auch ein Dickschiff noch ordentlich vorwärts ... & auf Legenden (sprich toten Pferden, da nicht mehr gebaut) kann ich ohnehin nicht reiten

Am zuverlässigsten - innerhalb ca. 65tkm Fahrleistung waren bisher die TC's, mal gucken was die M8 können

bisher insgesamt 30tkm und no probs - nix, kein Schräubchen, keine Glühbirne, einfach fahren, fahren ...
Meine 22er RA 1250S ist mittlerweile eingetrudelt (heute Info erhalten), ob das Ding auf Dauer was taugt - ich werde es berichten.