Ich denke, du wirst begeistert sein. Ich selbst fahre eine Breakout CVO 2013 und finde das Fahrverhalten gut, wenn man sie nicht zu sehr jagt. Denn dann kommt das Fahrwerk gerade auf welliger Fahrbahn an seine Grenzen und man muss aufpassen, eine gute Linie in Kurven zu treffen . Ich hatte aber noch nicht die Möglichkeit, eine Breakout pro Street zu fahren.  Du kannst ja mal berichten, wie die Probefahrt war. Einzig der 110er Motor macht mich nicht so richtig glĂĽcklich im Vergleich zur aktuellen Breakout 114.Â
Die 114er Breakout hat zwar nur drei PS mehr auf dem Papier stehen. Gefühlt sind es aber mindestens 20 PS mehr. Wenn du dich zur Probefahrt begibst, dann rate ich dir, gleich mit das aktuelle Breakout Modell Probe zu fahren und dann zu entscheiden. Das aktuelle Modell kostet in metallic Farbe ja auch circa 26.500 € inkl aller Nebenkosten und sollte mittlerweile sofort verfügbar sein.  Ansonsten finde ich die pro Street nicht wirklich zu teuer. Allerdings würde ich mir den Lack, BremsScheiben,Reifen, Fußrasten, Unterboden genau auf Kratzer und Verschleiß anschauen und gegebenenfalls nachverhandeln.
500-1000 € Verhandlungsspielraum nach unten sollten dann drin sein. Erst recht in dieser Jahreszeit. Die Breakout Cvo Modelle sind auf jeden Fall wertbeständig. Man darf ja nicht vergessen, dass z.Z. selbst Standardmodelle mit dem damaligen Neupreis gehandelt werden, vorausgesetzt der Kilometerstand ist noch überschaubar und der Zustand gut.