Einfach mal den (laienhaften

) Versuch das Mopped kurzzuschließen wieder entfernen und stattdessen Start- und Systemrelais tauschen. 99 Prozent der aufgetretenen P1003 Fehler lassen sich mit einem neuen Systemrelais beseitigen. Die AMI Foren sind voll davon. Beschreibung: Mopped abgestellt, paar Tage stehen lasen, springt nicht mehr an. Fehler P0261, P0263, P1003. Kommt uns bekannt vor, oder ?
So eine Fehlernummer läßt sich viel einfacher in den Foren oder im Electrical Manual suchen als eine langatmige Beschreibung, deshalb frag ich so gerne danach. Ich bin aber wie Schimmy der Meinung das du in hervorragender Weise versucht hast den Fehler einzugrenzen.
Ich vermute Übergangswiderstände an den Spulenkontakten, etwas niedrige Batteriespannung und/oder ein gealtertes Relais. Das ECM schaltet Pin 2 über elektronische Bauteile auf Masse, das geht nicht widerstandslos. Einen Defekt des ECM kann man natürlich nicht ausschließen, ist aber eher unwahrscheinlich.
Bin mal gespannt ob ich recht habe.
Übrigens schaltet, wie du ja auch bemerkt hast, das ECM den Pin 2 nach 2 Sekunden wieder ab (hochohmig) wenn es keine Impulse von CKP Sensor bekommt, also der Motor nicht dreht. Du hast also kaum eine Chance die Funktion des Pins mit einem (digitalen) Multimeter zu messen.
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.