Hallo ihr Zwei und danke!
Das mit den Koffern ist ein Thema, sehe es aber nicht als Ausschlusskriterium, sollte man ein anderes Bike bekommen und der Preis passt. Dass Harley den Premium-Preis beansprucht, wissen wir ja alle

. Aber man will ja mal und dann must es auch bezahlen, leider... eine BMW wäre verm.. nicht schlechter aber billiger... Aber die Optik ist auf einen Typ für mich begrenzt, das deutlich größere Front wie Road Glide kommt für mich def. nicht in Frage, das ist mir too much. Da ist die der Street Glide schon groß genug, ich möchte aber das Thema Regen und Wind weniger haben, vor allem auf der Bahn wenns wieder weiter weg geht.
Die tiefen Koffer sind ein Muss für mich. Single-Seat mit Rückenstütze, Fußraster weit vorne und oben... hab das so im Kopf, kann mich noch gut an meine Shadow VT3 1100 (ähnlich Fat Boy) erinnern, hatte nur gar keinen Schmalz das Teil. Wie ist das mit dem 107 und 114cui Motor. Großer Unterschied, Willhaben enorm oder nur eine unwesentliche Änderung. Was sagt ihr zu Motortuning?
Beim Thema Auspuff bin ich dem Klappensystem nicht abgeneigt, Lautstärke ist ein für mich wichtiger Faktor (Sound!!), dennoch mit der Möglichkeit in der Stadt, vor Schulen leise zu sein, die Beste Kombi meine ich.
Zugelassen, bzw. Typisiert ist das verm. nicht, oder gibts da schon was vernünftiges?
Mein Gedanke ist mich auf das Thema mal einzuschießen, freude am rumquatschen und raussuchen von Optionen und dann im Frühling zum Händler, Probefahrten und die Entscheidung treffen. Gut Ding braucht Weile. Auch muss das gut ausgesucht sein, sonst verliere ich schnell die Lust. Bin auch noch gut mit meiner Cobra beschäftigt, das ist auch so ein Steckenpferd von mir...