zum zitierten Beitrag
Zitat von Anthony
Moin moin,Erstmal Gruß an alle Mitglieder der Community. Ich habe mich entschlossen für die nächste Saison meine erste Harley zu kaufen und das sollte eine Rushmore Street Glide /Special sein. Budget um die 20t Wie Sie alle wissen, gibt es zahlreiche Angebote die aus den Staaten stammenden Unfall Bikes die hier dan wieder aufgebaut sind.Nichtsdestotrotz sind sie eine "günstigere" Variante in der Welt von Harley einzusteigen.Was ist Ihre Meinung dazu? Lohnt sich der "Ausflug" in dieser Richtung oder gibt man die ersparnis beim Kauf später sicherlich aus. Nächtes Punkt ist der Motor selbst. TC 103, M8 107 Mit welchen Problematik kann mann bei jeweiligen Modellen rechnen. Auf was soll man beim Kauf achten Kann man wirklich ein Schnäppchen bei Größen Gebraucht Aktion in Frühling direkt bei Harley Händlern machen. Ich freue mich auf Ihre Antworten. Mit freundlichen Grüßen auf FFM. p. s. Verzeihen Sie bitte die Rechtschreibfehler.
Hallo Anthony,
ich würde mal sagen das nicht alle Bikes die aus den Staaten stammen generell Unfallbikes sind. Anhand einer Carfax Abfrage mit der FIN Nummer ist es möglich die Historie des Motorrad zu erkennen.
Was alles für eine Anmeldung und Tüv umgebaut werden muss findest du im Netz. Einfach mal googeln.
Für mich die bessere Variante ist den deutschen Markt zu beobachten und ggf. zuzuschlagen. Alle meine Harley´s habe ich von Privat mit geringem Kilometerstand gekauft und immer gute Erfahrung gemacht.
So konnte ich immer feststellen wo die Maschine herkam.
Beim 103er Motor musst du keine Bedenken haben. Habe noch nichts negatives gehört. Der Twin Cam Motor ist halt ausgereift.
Ich habe mal eine RK mit dem M8 zur Probe gefahren. Ich muss schon sagen auch ein toller Motor. Ich war echt begeistert. Allerdings habe ich mich doch für den TC 103 entschieden da der M8 bei manchen Modellen und Baujahren wohl Probleme mit Öltransfer hatte. (Es gibt hier im Forum eine Rubrik darüber.)
Auf Schnäppchen beim Händler solltest du nicht hoffen. Trotzdem sollte man nichts ausschliessen. Man muss halt auch ein wenig Geduld haben bis man das richtige Bike findet.
Vielleicht gibt es ja in deinem Bekanntenkreis jemanden der dich bei einer Besichtigung begleitet und dich berät.
Ich hoffe es ein wenig Verständlich rüber gebracht zu haben. Wie gesagt es sind nur meine Erfahrungen.
VG Tino
__________________
Kameradschaft ist das Seil was hält, auch wenn alle Stricke reißen......