Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Nockenwellenlager INA im Evo-Motor getauscht

Nockenwellenlager INA im Evo-Motor getauscht

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Nockenwellenlager INA im Evo-Motor getauscht

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Ricky ist offline Ricky · 283 Posts seit 13.02.2016
aus Bad Bramstedt
fährt: 89er FatBoy "20yr. Moonlanding-Edition", 94er Softail US-Military MP-Special, 96er Springer ´Phantom´, 1998er Road-King ´Stock´, 2000er TC88 Fat Boy , 2006er Road King, 2000er Dyna Glide ´Poker Edition´, 2016 Ducati Scrambler
Ricky ist offline Ricky
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 13.02.2016 aus Bad Bramstedt

fährt: 89er FatBoy "20yr. Moonlanding-Edition", 94er Softail US-Military MP-Special, 96er Springer ´Phantom´, 1998er Road-King ´Stock´, 2000er TC88 Fat Boy , 2006er Road King, 2000er Dyna Glide ´Poker Edition´, 2016 Ducati Scrambler
Neuer Beitrag 23.05.2018 19:00
Zum Anfang der Seite springen

aloha,

ich wollte mal kurz berichten über den lagertausch an der nockenwelle. das bekanntlich von harley damals falsch ausgewählt INA-lager (sage ich absichtlich so, da das lager ansich nicht schlecht ist, nur halt für diesen zweck nicht geeignet) führte in der vergangenheit ja zu üblen schäden. ich habe heute eine EVO mit knappen 80tkm auf der uhr aufgemacht um das lager zu tauschen. ich hatte die heritage damals aus erster hand gekauft (bei 35tkm). vor auslieferung des bike damals kam eine scharfe nocke von screamin´ eagle + cdi hinein; d.h. das INA lager fuhr tatsächlich die ganze laufleistung mit der scharfen nocke.

das ina-lager zeigt bei 80tkm laufleistung keine auffälligkeiten, vorallem der käfig ist noch intakt. die nockenwelle hat keine schäden, nur die üblichen laufspuren. die hydros sind allesamt tiptop in ordnung (habe ich zerlegt um sie von hand zu ´bleeden´, weil einstellbare stösselstangen damals verbaut wurden) und die roller haben kein spiel und auch nix eingelaufen.

bilder:







also wird alles wieder so zusammengebaut. ´breather valve´ kommt noch neu (wäre ja auch dumm wenn nicht; zerbrökeln ja gerne mal und meins ist ja schon 23 jahre alt) und antürlich dichtsatz.


soviel zum INA-lager bei einer maschine von 1995 mit 80tkm auf dem zeiger......



gruss,

ricky




 

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 23.05.2018 19:11
Zum Anfang der Seite springen

meins ist jetzt über 150000 km drin und alles läuft

Christof ist offline Christof · 942 Posts seit 05.12.2011
aus Saarbrücken
fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Christof ist offline Christof
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 05.12.2011 aus Saarbrücken

fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Neuer Beitrag 23.05.2018 20:00
Zum Anfang der Seite springen

Toller Bericht. Danke.

Ricky ist offline Ricky · 283 Posts seit 13.02.2016
aus Bad Bramstedt
fährt: 89er FatBoy "20yr. Moonlanding-Edition", 94er Softail US-Military MP-Special, 96er Springer ´Phantom´, 1998er Road-King ´Stock´, 2000er TC88 Fat Boy , 2006er Road King, 2000er Dyna Glide ´Poker Edition´, 2016 Ducati Scrambler
Ricky ist offline Ricky
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 13.02.2016 aus Bad Bramstedt

fährt: 89er FatBoy "20yr. Moonlanding-Edition", 94er Softail US-Military MP-Special, 96er Springer ´Phantom´, 1998er Road-King ´Stock´, 2000er TC88 Fat Boy , 2006er Road King, 2000er Dyna Glide ´Poker Edition´, 2016 Ducati Scrambler
Neuer Beitrag 23.05.2018 20:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
meins ist jetzt über 150000 km drin und alles läuft

hui!geschockt

da hätte ich aber schon mal ´angegriffen´ und das neu gemacht..... das ist ja quasi doppelt so lange drinne wie meins......
bei 100t meilen sind auch neue hydros flling (laut harley)...

ricky

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------

Potato ist offline Potato · 208 Posts seit 03.03.2015
aus Bad Salzungen
fährt: FLSTF-1994-240er-doubleHP
Potato ist offline Potato
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
208 Posts seit 03.03.2015 aus Bad Salzungen

fährt: FLSTF-1994-240er-doubleHP
Neuer Beitrag 24.05.2018 18:41
Zum Anfang der Seite springen

Du hast das jetzt offen und lässt das alte Lager drinne? Ich hab meins getauscht. Hatte es auch viele Jahre noch mit scharfer Nocke gefahren aber das war mir dann doch etwas zu mulmig..... Ca 65 TKM hatte es weg.... Sah noch gut aus...

Grüße Thomas 

Ricky ist offline Ricky · 283 Posts seit 13.02.2016
aus Bad Bramstedt
fährt: 89er FatBoy "20yr. Moonlanding-Edition", 94er Softail US-Military MP-Special, 96er Springer ´Phantom´, 1998er Road-King ´Stock´, 2000er TC88 Fat Boy , 2006er Road King, 2000er Dyna Glide ´Poker Edition´, 2016 Ducati Scrambler
Ricky ist offline Ricky
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 13.02.2016 aus Bad Bramstedt

fährt: 89er FatBoy "20yr. Moonlanding-Edition", 94er Softail US-Military MP-Special, 96er Springer ´Phantom´, 1998er Road-King ´Stock´, 2000er TC88 Fat Boy , 2006er Road King, 2000er Dyna Glide ´Poker Edition´, 2016 Ducati Scrambler
Neuer Beitrag 24.05.2018 19:04
Zum Anfang der Seite springen

NATRÜRLICH KOMMT DAS RAUS. ich warte noch auf den bestellten abzieher und dem einpresswerkzeug. auch das breathing valve muss neu...


gruss,

ricky.

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------

Werbung
Potato ist offline Potato · 208 Posts seit 03.03.2015
aus Bad Salzungen
fährt: FLSTF-1994-240er-doubleHP
Potato ist offline Potato
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
208 Posts seit 03.03.2015 aus Bad Salzungen

fährt: FLSTF-1994-240er-doubleHP
Neuer Beitrag 24.05.2018 19:27
Zum Anfang der Seite springen

Das breather Valve habe ich auch gleich mitgemacht.... War etwas eingelaufen und auch das Gehäuse hatte Laufspuren.... Musste dafür noch shims nachbestellen um das axialspiel vom neuen richtig zu stellen.... 

Ricky ist offline Ricky · 283 Posts seit 13.02.2016
aus Bad Bramstedt
fährt: 89er FatBoy "20yr. Moonlanding-Edition", 94er Softail US-Military MP-Special, 96er Springer ´Phantom´, 1998er Road-King ´Stock´, 2000er TC88 Fat Boy , 2006er Road King, 2000er Dyna Glide ´Poker Edition´, 2016 Ducati Scrambler
Ricky ist offline Ricky
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 13.02.2016 aus Bad Bramstedt

fährt: 89er FatBoy "20yr. Moonlanding-Edition", 94er Softail US-Military MP-Special, 96er Springer ´Phantom´, 1998er Road-King ´Stock´, 2000er TC88 Fat Boy , 2006er Road King, 2000er Dyna Glide ´Poker Edition´, 2016 Ducati Scrambler
Neuer Beitrag 24.05.2018 19:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Potato
Das breather Valve habe ich auch gleich mitgemacht.... War etwas eingelaufen und auch das Gehäuse hatte Laufspuren.... Musste dafür noch shims nachbestellen um das axialspiel vom neuen richtig zu stellen....

brauchst du eigentlich nur den dicksten einstellring zu kaufen > den kannste dann entsprechend mit schleifpapier auf das richtige maß schleifen. besser als sich 10 ringe zu kaufen. hatte ich früher aber auch gemacht, bis mir das der werkstattleiter mal erzählt hatte, dass die nur immer 2 größen auf lager haben und den dann anpassen. Augen rollen

ricky

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------

Schimmy ist offline Schimmy · 11329 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11329 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 24.05.2018 19:54
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Mal die Frage an die Fachleute:

Warum baut Ihr Euch die original breather valves wieder ein, wo es von s&s die (angeblich besseren) reed valves gibt ? ? ?


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Ricky ist offline Ricky · 283 Posts seit 13.02.2016
aus Bad Bramstedt
fährt: 89er FatBoy "20yr. Moonlanding-Edition", 94er Softail US-Military MP-Special, 96er Springer ´Phantom´, 1998er Road-King ´Stock´, 2000er TC88 Fat Boy , 2006er Road King, 2000er Dyna Glide ´Poker Edition´, 2016 Ducati Scrambler
Ricky ist offline Ricky
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 13.02.2016 aus Bad Bramstedt

fährt: 89er FatBoy "20yr. Moonlanding-Edition", 94er Softail US-Military MP-Special, 96er Springer ´Phantom´, 1998er Road-King ´Stock´, 2000er TC88 Fat Boy , 2006er Road King, 2000er Dyna Glide ´Poker Edition´, 2016 Ducati Scrambler
Neuer Beitrag 24.05.2018 20:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Mal die Frage an die Fachleute:

Warum baut Ihr Euch die original breather valves wieder ein, wo es von s&s die (angeblich besseren) reed valves gibt ? ? ?


GReetz   Jo

also ICH habe nun x-mal evo motoren gemacht. von 10tkm-200tkm laufleistung. da war wirklich so schon das ein oder andere kaputt. aber niemals ein original breathing valve. nur bei gaaaaanz hohen laufleistungen war mal ein zähnchen angefressen oder mal ein kleiner haarriss drinne. das valve in dem aktuellen fall mit 80tkm und 23jahren auf dem buckel hat gar nix; aber für 28euro kommt es trotzdem neu, da es halt ein plastik teil ist und noch die nächsten 20 jahre halten soll. kurz gesagt: in einem evo-motor leben wird das valve wohl nur 1x getauscht.... für 28euro. da muss nix anderes rein von S&s denke ich...


ricky

nachtrag: 150 euro kostet das S&S teil. da muss der evo-motor 1.000.000km laufen damit sich das bezahlt macht.Baby

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------

Schimmy ist offline Schimmy · 11329 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11329 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 24.05.2018 20:17
Zum Anfang der Seite springen

Ging bei meiner Frage nicht alleine um Verschleiß, sondern auch darum, dass das Reed Valve (angeblich) besser
und schneller auf Überdruck im Kurbelgehäuse reagiert und so das Siffen von Öl aus dem Luftfiltergehäuse - bei
dem Einen ist´s mehr, bei dem Anderen weniger - minimieren, bzw. abstellen soll. Augen rollen

Außerdem... ein drehendes Bauteil weniger. smile

Jo 

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2279 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2279 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 24.05.2018 20:29
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt ja auch noch andere aus Metall für ca 60 €. Was ist denn von denen zu halten?
Ich will nämlich demnächst auch die NW durch eine Ev 27 tauschen und da stellt sich die Frage was man noch gleich alles erledigen kann. NW Lager, Breather Valve und? Möchte eigentlich die Stößelstangen durchknipsen und durch verstellbare ersetzen. Welche sind da empfehlenswert? 99er Evo Night Train mit ca. 50tkm
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Ricky ist offline Ricky · 283 Posts seit 13.02.2016
aus Bad Bramstedt
fährt: 89er FatBoy "20yr. Moonlanding-Edition", 94er Softail US-Military MP-Special, 96er Springer ´Phantom´, 1998er Road-King ´Stock´, 2000er TC88 Fat Boy , 2006er Road King, 2000er Dyna Glide ´Poker Edition´, 2016 Ducati Scrambler
Ricky ist offline Ricky
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 13.02.2016 aus Bad Bramstedt

fährt: 89er FatBoy "20yr. Moonlanding-Edition", 94er Softail US-Military MP-Special, 96er Springer ´Phantom´, 1998er Road-King ´Stock´, 2000er TC88 Fat Boy , 2006er Road King, 2000er Dyna Glide ´Poker Edition´, 2016 Ducati Scrambler
Neuer Beitrag 24.05.2018 20:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Ging bei meiner Frage nicht alleine um Verschleiß, sondern auch darum, dass das Reed Valve (angeblich) besser
und schneller auf Überdruck im Kurbelgehäuse reagiert und so das Siffen von Öl aus dem Luftfiltergehäuse - bei
dem Einen ist´s mehr, bei dem Anderen weniger - minimieren, bzw. abstellen soll. Augen rollen

Außerdem... ein drehendes Bauteil weniger. smile

Jo

gedanklich schooon interissant, meiner erfahrung nach eher uninterissant.

ricky

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------

HD-EV80 ist offline HD-EV80 · 121 Posts seit 29.03.2017
fährt: 96er FLSTF, RE GT650, XJ600N, GSX1400, XB12SS
HD-EV80 ist offline HD-EV80
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
121 Posts seit 29.03.2017
fährt: 96er FLSTF, RE GT650, XJ600N, GSX1400, XB12SS
Neuer Beitrag 24.05.2018 21:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Ging bei meiner Frage nicht alleine um Verschleiß, sondern auch darum, dass das Reed Valve (angeblich) besser
und schneller auf Überdruck im Kurbelgehäuse reagiert und so das Siffen von Öl aus dem Luftfiltergehäuse - bei
dem Einen ist´s mehr, bei dem Anderen weniger - minimieren, bzw. abstellen soll. Augen rollen

Außerdem... ein drehendes Bauteil weniger. smile

Jo

Hey Schimmy, 

Ich habe bei meinem Nockenwellenwechsel auch gleich auf das Reed Valve gewechselt und muss sagen das Siffen ist bei mir nicht weniger geworden ich tendiere sogar eher dazu, dass es mehr geworden ist. Leider kann ich das nicht genau vergleichen, da mein Breather Valve aufgrund von fehlenden Zähnen gar nicht mehr in der Lage war sich zu drehen. Und das obwohl ich erst 35000km auf der Uhr hatte.

Gruß Albert 

__________________
"Mechanik ist der Luxus von Morgen"

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 24.05.2018 22:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ricky
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
meins ist jetzt über 150000 km drin und alles läuft

hui!geschockt

da hätte ich aber schon mal ´angegriffen´ und das neu gemacht..... das ist ja quasi doppelt so lange drinne wie meins......
bei 100t meilen sind auch neue hydros flling (laut harley)...

ricky

mein motor war bei der km zahl noch nicht offen, kann ich genau sagen, weil ich das bike damals mit 7000 km gekauft hatte.
Harley schreibt auch vor den sekundär riemen bei 80000 km zu wechseln, bei mir ist immer noch der erste drin, und keine anzeichen von rissen an den zähnen,
genau so wie die erste primärkette und erste kupplung immer noch läuft, muß dazu sagen ich fahr nur langstecken.
Das einzigst problem was ich hatte war im getriebe, bei 35000 km, ist die feder der schaltklaue gebrochen, da gingen 2 ritzel drauf, sonst war noch nix,
harley forever cool

 

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen hoch!
Fatboy evo
von mustii
8
543
30.03.2025 19:37
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Evo Softail Unterschiede Schwinge Evo
von EXCer
4
1562
18.03.2025 21:01
von EXCer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
1993 Softail Evo Handbuch Evo
von FatTobi
4
3395
14.09.2024 07:16
von die PX
Zum letzten Beitrag gehen