Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle FLS/FLST/FX/FXS/FXST: Anstatt Batterie

Alle FLS/FLST/FX/FXS/FXST: Anstatt Batterie

nächste »

Alle FLS/FLST/FX/FXS/FXST: Anstatt Batterie

hhmt13 ist offline hhmt13 · 61 Posts seit 03.04.2016
fährt: Heritage Classic Bj 2002
hhmt13 ist offline hhmt13
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 03.04.2016
fährt: Heritage Classic Bj 2002
Neuer Beitrag 31.12.2016 13:55
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Hatte bisher immer eine Mopedbatterie auf der Werkbank stehen um ab und zu Verbindungen und ihre Verbraucher auf Funktion zu testen. Problem ist, immer wenn ich sie mal brauche ist die Batterie leer oder zu schwach. Kann mir jemand sagen ob es da nichts für die Steckdose bekomme oder wenigstens wie man solche Dinger nennt?

Gruß und einen guten Rutsch... 

Potato ist offline Potato · 208 Posts seit 03.03.2015
aus Bad Salzungen
fährt: FLSTF-1994-240er-doubleHP
Potato ist offline Potato
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
208 Posts seit 03.03.2015 aus Bad Salzungen

fährt: FLSTF-1994-240er-doubleHP
Neuer Beitrag 31.12.2016 14:02
Zum Anfang der Seite springen

Falls du noch ein altes PC Netzteil hast kannst du das nehmen. Hat sogar nicht nur eine 12  Volt Schiene sondern auch 5 Volt und 3,3 Volt. ..

Grüße Thomas 

Ps: Um Verbindungen zu prüfen reicht eine Durchgangsmessung (Ohm) mit einem einfachen Voltmeter. ..

Psps: Ansonsten würde ich nach dem Begriff "12 Volt Netzteil" suchen und darauf achten das es genug Leistung  hat. Um eine 12V 21Watt Birne zum Leuchten zu bringen brauchst du 2 Ampere ..Also unter 5 Ampere würde ich nix kaufen. ...besser mehr 

hhmt13 ist offline hhmt13 · 61 Posts seit 03.04.2016
fährt: Heritage Classic Bj 2002
hhmt13 ist offline hhmt13
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 03.04.2016
fährt: Heritage Classic Bj 2002
Neuer Beitrag 31.12.2016 14:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Thomas,

Danke für die schnelle Antwort...kannst Du  mir das etwas genauer erklären...? Insbesondere das mit der "Schiene"...?

Potato ist offline Potato · 208 Posts seit 03.03.2015
aus Bad Salzungen
fährt: FLSTF-1994-240er-doubleHP
Potato ist offline Potato
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
208 Posts seit 03.03.2015 aus Bad Salzungen

fährt: FLSTF-1994-240er-doubleHP
Neuer Beitrag 31.12.2016 14:39
Zum Anfang der Seite springen

So ein PC Netzteil hat ja zig Kabel. Diese Kabel haben unterschiedliche Spannungen. Also ein paar Stück haben 12 Volt, andere haben 3,3 und wieder andere haben 5Volt. Es ist also ein Netzteil das die 220 Volt auf 3 Verschiedene Spannungen herunter transformiert. .. Diese Pc Netzteile haben ab 300 Watt...

Bei Amazon, Conrad, Völkel usw. kannst du auch normale 12 Volt Netzteile bestellen 

Schimmy ist offline Schimmy · 12315 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12315 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 31.12.2016 14:41
Zum Anfang der Seite springen

...und zur Not tut´s auch so was hier.... smile


Greetz   Jo
Attachment 250322

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

hhmt13 ist offline hhmt13 · 61 Posts seit 03.04.2016
fährt: Heritage Classic Bj 2002
hhmt13 ist offline hhmt13
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 03.04.2016
fährt: Heritage Classic Bj 2002
Neuer Beitrag 31.12.2016 15:26
Zum Anfang der Seite springen

Ok, Danke euch beiden...

Gruß Marco

Werbung
Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 31.12.2016 15:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
...und zur Not tut´s auch so was hier.... smile

Pfui, sowas sollte man sich nicht mal in der Not antun, das Ding ist ein Killer.



Die Idee mit der Moped-Batterie ist nicht schlecht.
Nur sollte diese immer mit nem Bereitschaftslader (gibt´s günstig) vollgeladen sein.

Augenzwinkern

__________________
   Grüßung Bernde
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Bernde am 01.01.2017 16:54.

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 31.12.2016 17:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von hhmt13
Kann mir jemand sagen ob es da nichts für die Steckdose bekomme oder wenigstens wie man solche Dinger nennt?

=> regelbares Netzgerät z.B.

Kann für den schmalen € zwar nur 3 Amps, aber die Regelbarkeit von Volt & Amps ist sehr hilfreich.
Es gibt auch stärkere Netzgeräte ...

Und damit kannst auch Deinen Akku artgerecht laden.

Augenzwinkern

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 31.12.2016 17:55
Zum Anfang der Seite springen

is schon wieder 1.April- oder was ?

netzteil zum batterie laden ??? ohne spannungsüberwachung und abschaltung

einfach so lange - bis die batt kocht ? wenn sie dir um die ohren fliegt - war se voll großes Grinsen

pc netzteil braucht oft einen lastwiderstand oder eine glühbirne als last an der sense leitung sonst kommt nix raus

und auch da - keine selbstständige abschaltung des ladevorganges 

mein tipp - wie immer :  17,99 lade und ladeerhaltungs aussm aldi oder baumarkt mit abschaltung und erhaltung

siehe der alljährliche ladegerät thread oder suchen funktion großes Grinsen


 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 31.12.2016 18:25.

Avatar (Profilbild) von eric2611
eric2611 ist offline eric2611 · 71 Posts seit 27.03.2016
aus Kaiserslautern
fährt: Bandit, GSX 1100 E,95er Softail
eric2611 ist offline eric2611
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 27.03.2016
Avatar (Profilbild) von eric2611
aus Kaiserslautern

fährt: Bandit, GSX 1100 E,95er Softail
Neuer Beitrag 31.12.2016 18:01
Zum Anfang der Seite springen

Hey Tom.
Das was Bernde da schrieb mit dem Netzteil eine Batterie zu laden ist kein Aprilscherz und funktioniert bestens.
Du musst nur die Gewünschte Ladeschlusspannung einstellen und der Ladestrom ergibt sich automatisch. Bzw wenn dieser die zu hoch erscheinen sollte kann man in mit so einem Netzgerät auch begrenzen.
Und das ist kein Hexenwerk sondern einfache Elektrotechnik aus dem 2 Lehrjahr.
In diesem Sinne schönen Abend noch und guten Rutsch

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Der schlimmste Feind eines Fahrzeugs ist der Vorbesitzer.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 31.12.2016 18:10
Zum Anfang der Seite springen

auweia - als wenn ich das nicht wüsste , im 2 lehrjahr selbst geregelte netzteile gebaut ,

trafo selbergewickelt ( schaltnetzteile gabs damals noch nicht ) und rest auch alles eigenbau

aber für den unbedarften anwender

is das 17,99 mikroprozessorgesteuerte U-I-P

lade und erhaltungsgerät mit abschaltung und erhaltungsladung allemal sicherer und

auch noch günstiger als jetzt ein labornetzteil anzuschaffen und damit unüberrwacht zu laden
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 31.12.2016 18:20.

Avatar (Profilbild) von eric2611
eric2611 ist offline eric2611 · 71 Posts seit 27.03.2016
aus Kaiserslautern
fährt: Bandit, GSX 1100 E,95er Softail
eric2611 ist offline eric2611
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 27.03.2016
Avatar (Profilbild) von eric2611
aus Kaiserslautern

fährt: Bandit, GSX 1100 E,95er Softail
Neuer Beitrag 31.12.2016 19:04
Zum Anfang der Seite springen

Na dann sind wir ja Brüder im Geiste. 
Dann habe ich deinen Post vielleicht etwas falsch verstanden. 

Klar für den Laien ist ein normales Netzteil zum laden nix. 

So denn. 

Grüsse Eric

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Der schlimmste Feind eines Fahrzeugs ist der Vorbesitzer.

Avatar (Profilbild) von Blade-7260
Blade-7260 ist offline Blade-7260 · 449 Posts seit 13.11.2012
fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
Blade-7260 ist offline Blade-7260
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 13.11.2012
Avatar (Profilbild) von Blade-7260

fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
Neuer Beitrag 31.12.2016 19:13
Zum Anfang der Seite springen

Geht es hier nicht um lediglich eine Spannungsquelle als Alternative zu einer Batterie zu Testzwecken. Wenn hier im Forum das Wort "Strom" oder "Spannung" fällt springt der Tom sofort auf den Plan wie NSA bei "Bombenbausatz". fröhlich  

Tennisarm12 ist offline Tennisarm12 · 522 Posts seit 17.08.2014
fährt: Indian Springfield
Tennisarm12 ist offline Tennisarm12
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 17.08.2014
fährt: Indian Springfield
Neuer Beitrag 31.12.2016 19:42
Zum Anfang der Seite springen

Der Tom springt grundsätzlich bei egal welchem Stichwort großes Grinsen

Potato ist offline Potato · 208 Posts seit 03.03.2015
aus Bad Salzungen
fährt: FLSTF-1994-240er-doubleHP
Potato ist offline Potato
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
208 Posts seit 03.03.2015 aus Bad Salzungen

fährt: FLSTF-1994-240er-doubleHP
Neuer Beitrag 31.12.2016 20:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Blade-7260
Geht es hier nicht um lediglich eine Spannungsquelle als Alternative zu einer Batterie zu Testzwecken. Wenn hier im Forum das Wort "Strom" oder "Spannung" fällt springt der Tom sofort auf den Plan wie NSA bei "Bombenbausatz". fröhlich

So ist es. Es geht nicht darum mit einem Netzteil eine Batterie zu laden. Übrigens bei dem PC Netzteil muss man nur ein Kabel Brücken, damit es funktioniert

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Batterie laden M8 107
von Mario83
4
655
26.10.2025 20:26
von Herr Ert
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1949510
05.07.2025 21:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
50687
19.04.2025 18:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen