Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDX/-T Super Glide (T-)Sport: Fragen zum Modell

FXDX/-T Super Glide (T-)Sport: Fragen zum Modell

FXDX/-T Super Glide (T-)Sport: Fragen zum Modell

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 26.03.2016 10:52
Zum Anfang der Seite springen

Hab heute in einem Buch nen Bericht über die FXDXT Dyna Super Glide T-Sport gelesen.
Mal ein paar Fragen an die Leute hier im Forum, die schon länger Harley fahren:
Laut Bericht wurde sie nur zwischen 2001 und 2003 verkauft. Wurde die Maschine auch in D verkauft?
Wie versteh ich das mit verstellbarer Verkleidung?
Warum wurde die Produktion nach 2 Jahren schon wieder eingestellt?
Da der Bericht sehr knapp gehalten wurde, ergeben sich wenig Infos über das Bike. 

Avatar (Profilbild) von dyna_mani
dyna_mani ist offline dyna_mani · 228 Posts seit 22.03.2010
aus Oberhausen
fährt: FXD Bj.2000, TC 88 - Kawa EN500
dyna_mani ist offline dyna_mani
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
228 Posts seit 22.03.2010
Avatar (Profilbild) von dyna_mani
aus Oberhausen

fährt: FXD Bj.2000, TC 88 - Kawa EN500
Neuer Beitrag 26.03.2016 13:23
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Gruss Manni

Teppo ist offline Teppo · seit
Teppo ist offline Teppo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.03.2016 14:39
Zum Anfang der Seite springen

Immer wenn HD die Idee hatte, ein Motorrad zu bauen, das wendig ist und sich leicht vom Cruiser zum Tourer umbauen lässt, ist das Ergebnis Kaufzurückhaltung am deutschen Markt. Das war bei den Dyna Convertible Modellen so und eben auch bei der FXDX-T. Etwas besser wurde es mit der Dyna Switchback, die eine ähnliche Grundidee hat, diese aber mit einer klassischeren Optik kombiniert. Das beste und zuglich nervensde an dem Modell war die Verkleidung, die für kleine Fahrer suoer komfortabel ist, größere Fahrer aber mit üblen Verwirbelungen nervt. Das ging so weit, dass die Zeitschrift MO bei ihrem damaligen Dauertester die Verkleidung komplett abbaute.

Eine gebrauchte FXDX-T zu finden, dürfte sehr, sehr schwer werden, da die meisten das grausame Schicksal ungeliebter Gebraucht-Harleys gingen: Verhunzung zu einem gerade angesagten Mode-Bike, auch Individualisierung genannt. Lustigerweise werden in den USA gerade gebrauchte FXDX-T Verkleidungen mit Gold aufgewogen und Nachbauten fluten den Markt. Sons of Anarchy sei dank.

Die Scheibe bei der FXDX-T konnte in der Neigung verstellt werden, was aber nicht sonderlich viel gebracht hat. Ansonsten ist sie ein schön und agil zu fahrendes Motorrad mit für Harley-Verhältnissen sehr guten Fahrwerkselementen. Da ein ordentliches Fahrwerk und praktische Vorzüge bei vielen Posern nicht nachgefragt sind, wurde die FXDX-T schnell wieder eingestellt.

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 27.03.2016 00:35
Zum Anfang der Seite springen

Ich Danke Euch für die Infos. Hatte hier gelesen, das es hier im Forum auch Besitzer gibt und die auch die Verkleidung umgebaut haben

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
10853377
21.08.2025 15:33
von 48er_Peda
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1154041
19.08.2025 08:58
von Mondeo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
3499945
02.08.2025 12:59
von Pusher92
Zum letzten Beitrag gehen