Ich hab da mal wieder ein Prpblem und komme nicht weiter . Die Heritage meiner Frau EFI bekam im Winter nen neuen Lenker mit innenverlegten Kabeln. Kabel hab ich unter dem Tank 1000% sauber verlängert. Danach kurze Probefahrt , alles gut.
Am freitag tolles Wetter , also start zu ner kleinen Tour. Nach ca 1 KM geht die Kiste einfach aus. Strter gedrückt, Batterie top, Anlasser orgelt , aber springt nicht an. Ca 10 minuten gewartet , noch mal versucht, zack moped an und direkt nach hause gefahren, kein ruckeln, alles so wie es sein soll.
Zu Haus mal kurz gegrübelt na ja und noch mal zur kleinen Testrunde aufgebrochen, Ca 50 Km ohne probleme gefahren, dann ca 4 Km vor der Haustür das gleiche Problem. Sie geht einfach aus, danach keine chance mehr sie zu starten.
Also ADAC anrufen und ab nach Hause.
Gestern dann mal alles getestet. Kerzen und Batterie top, aber KEIN Zündfunke ! Jetzt kommt das Erste Problem bei der EFI ist ein Stecker an der Zündspule mit 4 kabeln . Kann mir einer sagen was ich an welchen spannungsmäßig messen müßte ?
Dann wollte ich halt mal meine Verkabelung prüfen . Starterknopf, über Not Aus, über den Stecker ( rechts) unterm Tank alles Ok . Dazu mußte ich ja den Tank abbauen. Dabei passierte vollgendes. beim abziehen des Schnellverschlusses ( Bezihnhahn hat sie ja keinen ) kam mir ein O-Ring entgegen. Uns zwar der Größere der oben in dem Teil sitzt was am Tank angeschraubt ich ( weis nicht wie das Teil richtig heißt ). Könnte das Ausgehen auch was mit nem schlechtsitzenden O -ring zu tun haben ?? Das würde aber den Fehlenden Zündfunken nicht erklären. P:S: Ab und an sprang sie an wenn ich ausmachte und wieder versuchte sprang sie nicht an. Also kein System in der Sache .
Frage 1 : Wo messe ich was bei der Efi an der Zündspule ?
Frage 2 : Arbeitet die Einspritzung irgendwie mir Unterdruck ? Also Problem vom schlechsitzenden O ring im Benzinhahn ( der ja Kein hahn Ist ) ?
Oder hat sonst noch wer ne Idee ?
Und bevor jemand meckert : mit der suche oder google hab ich nix gefunden was mir weiterhelfen würde oder ich verstanden hätte ;-)
gruß Matthes