Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle FLST/FX/FXST: springergabel demontage

Alle FLST/FX/FXST: springergabel demontage

Alle FLST/FX/FXST: springergabel demontage

Kulturunterstützer ist offline Kulturunterstützer · 19 Posts seit 07.03.2014
aus St.Gangloff
fährt: 1988er FXSTS
Kulturunterstützer ist offline Kulturunterstützer
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 07.03.2014 aus St.Gangloff

fährt: 1988er FXSTS
Neuer Beitrag 08.04.2014 22:17
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute, kann mir jemand sagen wie ich die Springer schwinge ausgebaut bekomm, bzw. welches werkzeug ich brauch? Wenn ich richtig liege ist das ein halbzoll innensechskant und eine 1,5zoll selbstsichernde mutter.. kann das jemand bestätigen? Wenn ja wo bekomm ich das Werkzeug dafür?

Grez nic
Attachment 161759

Moos ist online Moos · 14758 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14758 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 08.04.2014 23:07
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe die 3 Werkzeugsätze vom Louis und bin zufrieden damit. Mit denen kommt man schon ziemlich weit an ner HD.
Ratschenkasten
Maul- /Ringschlüssel
Inbusschlüssel
Kannst natürlich auch wo anderst schauen, soll nur ein Beispiel sein wie man mit rel. wenig Kosten an ausreichendes Zollwerkzeug kommt.

Zudem evt. mal die Sufu benutzen, da wurde schon oft drüber diskutiert.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Kulturunterstützer ist offline Kulturunterstützer · 19 Posts seit 07.03.2014
aus St.Gangloff
fährt: 1988er FXSTS
Kulturunterstützer ist offline Kulturunterstützer
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 07.03.2014 aus St.Gangloff

fährt: 1988er FXSTS
Neuer Beitrag 09.04.2014 09:55
Zum Anfang der Seite springen

Das Grundwerkzeug hab ich ja, trotzdem danke für den Tipp. Wollte auch eher nen wissen, wie ich die die Sache angehen muss, oder ob ich was beachten sollte. Zudem finde ich im hd Doktor auch keine best. Hinweise zum ben. Werkzeug. Also wer kann noch helfen bitte?

Avatar (Profilbild) von Ogri
Ogri ist offline Ogri · 198 Posts seit 26.09.2010
fährt: FLSTS 1987
Ogri ist offline Ogri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 26.09.2010
Avatar (Profilbild) von Ogri

fährt: FLSTS 1987
Neuer Beitrag 09.04.2014 11:35
Zum Anfang der Seite springen

Die große Kontermutter hab ich mit nem 38er Gabelschlüssel gelöst , innen den Lagersitz mit nem1/2' Inbus gegenhalten .
Den besagten Sitz mit dem Inbus rausdrehen .
Dann siehst Du die Schraube mit den Halbschalen des Sphärenlagers
Dazu brauchst du wie für die Äußeren eine 3/4' Nuss und nen 3/4' Ring oder nochmal ne Nuss und dann kannst Du alles lösen

Beim Zusammenbau ist darauf zu achten das Du das Spiel korrekt einstellst !
Das ist das wichtigste sonst macht die Springer kein Spass mehr

Die beiden Rocker Arme sollten leicht zu bewegen sein , dürfen aber nicht vom Eigengewicht runter sacken , dann ist's optimal !

Warum baust Du's auseinander ?
Lager tausch ?

Anbei ein Bild meiner alten Schraube , hab ich zum Strahlen der Gabel verbaut

Beim Ersatzteil bestellen auf korrektes Bj der Gabel achten , da gibt's zweierlei Bund Stärken der Schrauben !


__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ogri am 09.04.2014 11:35.

Avatar (Profilbild) von Ogri
Ogri ist offline Ogri · 198 Posts seit 26.09.2010
fährt: FLSTS 1987
Ogri ist offline Ogri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 26.09.2010
Avatar (Profilbild) von Ogri

fährt: FLSTS 1987
Neuer Beitrag 09.04.2014 11:36
Zum Anfang der Seite springen

.

__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ogri am 09.04.2014 11:37.

Kulturunterstützer ist offline Kulturunterstützer · 19 Posts seit 07.03.2014
aus St.Gangloff
fährt: 1988er FXSTS
Kulturunterstützer ist offline Kulturunterstützer
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 07.03.2014 aus St.Gangloff

fährt: 1988er FXSTS
Neuer Beitrag 09.04.2014 21:18
Zum Anfang der Seite springen

Servus ogri, am schwingen arm ist der lack ab, deshalb will ich sie pulvern lassen.. hab grad versucht mit geborgten imbus und Schlüssel die kontermutter zu lösen, bomben fest, oder ist das linksgewinde?

Grüsse

Werbung
Avatar (Profilbild) von Ogri
Ogri ist offline Ogri · 198 Posts seit 26.09.2010
fährt: FLSTS 1987
Ogri ist offline Ogri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 26.09.2010
Avatar (Profilbild) von Ogri

fährt: FLSTS 1987
Neuer Beitrag 09.04.2014 21:35
Zum Anfang der Seite springen

Ne kein Linksgewinde !
Caramba
WD 40
Mal'n Tag einweichen .
Dann probier halt mit ner Nuss zu lösen !
An der Großen Kontermutter ist Schraubensicherung ( Loctide ) dran !

Wenn Du pulvern willst musst Du auch die Lager auspressen , da ist innen eine Art Pertinax ( gepresster Verbund Kunststoff )
Ich bin mir nicht sicher ob er die Hohe Einbrenntemperatur ab kann !

Warum nicht ankleben , anschleifen und lackieren ?

__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri

Kulturunterstützer ist offline Kulturunterstützer · 19 Posts seit 07.03.2014
aus St.Gangloff
fährt: 1988er FXSTS
Kulturunterstützer ist offline Kulturunterstützer
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 07.03.2014 aus St.Gangloff

fährt: 1988er FXSTS
Neuer Beitrag 09.04.2014 21:51
Zum Anfang der Seite springen

naja, da haste auch wieder recht. ich werd s lacken lassen. denn das einzigste was ich auspress ist....smile)

eingeweicht is, mal schauen was morgen passiert. eins steht fest, man hat nie genug werkzeug!!! oder das falschesmile)

so viele fragen in meine kopf ich habe, zu müde ich aber bin heut.. rotes Gesicht :


grüsse nic

Avatar (Profilbild) von Ogri
Ogri ist offline Ogri · 198 Posts seit 26.09.2010
fährt: FLSTS 1987
Ogri ist offline Ogri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 26.09.2010
Avatar (Profilbild) von Ogri

fährt: FLSTS 1987
Neuer Beitrag 09.04.2014 22:04
Zum Anfang der Seite springen

So , denn , Hau rein ;-)

__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist online FRN1985 · 1764 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist online FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1764 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 10.04.2014 18:31
Zum Anfang der Seite springen

Vorm lösen nochmal schön warm/heiß machen!

__________________
Greetz
Franky

Kulturunterstützer ist offline Kulturunterstützer · 19 Posts seit 07.03.2014
aus St.Gangloff
fährt: 1988er FXSTS
Kulturunterstützer ist offline Kulturunterstützer
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 07.03.2014 aus St.Gangloff

fährt: 1988er FXSTS
Neuer Beitrag 11.04.2014 07:25
Zum Anfang der Seite springen

So, moinsen. Gross die Freude ist.. hab die Rockerarme abbekommen. Werkzeug: zurechtgefeilter 36er maulschlüssel und als inbuss ne sechskantschraube mit aufgedrehten muttern zu gegenhalten. Not mach eben erfinderisch :-)

Jetz die Frage, wenn ich strahle lasse, muss das Lager raus oder gibt's ne andere moglichkeit? Abbeizen? schadet das strahlen dem Lager?

Grüsse nic
Attachment 161980

schulho ist offline schulho · 3 Posts seit 01.02.2016
fährt: FXSTSB
schulho ist offline schulho
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 01.02.2016
fährt: FXSTSB
Neuer Beitrag 13.02.2016 18:02
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Ogri
.............................da ist innen eine Art Pertinax ( gepresster Verbund Kunststoff ) ......................

Auch auf die Gefahr hin, dass dieser Beitrag schon älter ist: gibt's diese Lager in den Rockerarmen auch einzeln nachzukaufen? Nur beim Freundlichen oder gibt's 'ne Alternativ-Möglichkeit?
Bin über Hinweise dankbar.

Gruß,
Holger
 

__________________
FXSTSB Softail EVO 1995 Springer Bad Boy

...und immer daran denken: vor dem Absteigen ---- Anhalten großes Grinsen

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Tourpak Ultra Classic Electra Glide Demontage (Mehrere Seiten 1 2)
von Braechstange
17
32809
02.10.2023 21:10
von Deik
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTN/SE Deluxe: Demontage Schrauben für Satteltaschen TC96
von Schwobakerle
9
10492
24.02.2023 08:31
von Schwobakerle
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
168
218007
08.01.2023 22:49
von Grisu1340
Zum letzten Beitrag gehen