Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Problem mit dem Blinkrelais

Problem mit dem Blinkrelais

Problem mit dem Blinkrelais

Avatar (Profilbild) von pokei
pokei ist offline pokei · 330 Posts seit 31.08.2009
fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
pokei ist offline pokei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 31.08.2009
Avatar (Profilbild) von pokei

fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
Neuer Beitrag 05.05.2012 18:00
Zum Anfang der Seite springen

An die Experten der Gleichstromtechnik !!

Habe inzwischen innerhalb weniger Wochen zwei Blinkrelais verschossen !!??

Zum Problem:
Nach einer gewissen Zeit funktionieren die linken Blinker nicht mehr. Manchmal sieht man nur ganz schwaches Aufleuchten, kaum wahrnehmbar. Rechts alles o.k.
Neues Relais angeschlossen, nach wenigen Fahrten das gleiche Problem, links defekt, rechts o.K.

Habe nun das Relais abgenommen und die Spannung gemessen. An beiden Seiten bei Betätigung des jeweiligen Tasters exakt die gleiche Spannung von 12,7 V.

Demnach müsste es also tatsächlich wieder am Relais liegen. Nur warum funktioniert die rechte Seite nach wie vor und die Linke streikt ?

Wer weiß Rat ?

Danke für Eure Hilfe.

Andreas verwirrt

Avatar (Profilbild) von Georg...
Georg... ist offline Georg... · 240 Posts seit 14.01.2012
aus Alsdorf
fährt: Softail Slim
Georg... ist offline Georg...
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
240 Posts seit 14.01.2012
Avatar (Profilbild) von Georg...
aus Alsdorf

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 06.05.2012 10:11
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Andreas,

Nach welcher Zeit bzw. wie lange blinken die Linken bis Das Relais erneut Defekt geht?
Ich würde das Relais erneut und die Stromaufnahme der Linken und Rechten Blinker vergleichen.
Ggfs ziehen die Linken Blinker mehr Strom und die Kontakte des Relais verkleben oder der Kontakt gibt kpl. auf. Dann mal die Linken Blinker checken ob da was auffällig ist.Ggfs Widerstand vorschalten um die Stomaufnahme zu begrenzen.

Ich denke, dass das Relais nicht die Ursache ist.

Gruß Georg

__________________
Gruß Georg


FLS Softail Slim ember red sunglo

Avatar (Profilbild) von pokei
pokei ist offline pokei · 330 Posts seit 31.08.2009
fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
pokei ist offline pokei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 31.08.2009
Avatar (Profilbild) von pokei

fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
Neuer Beitrag 06.05.2012 17:12
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Georg,

vielleicht nach vier bis fünf Fahrten, dann trat wieder der Fehler auf.
War auch schon mal so, dass zwischenzeitlich die linken Blinker wieder ganz normal funktionierten und dann wieder plötzlich ausfallen.
Ich werde daraus nicht schlau.

Danke, Andreas

George ist offline George · 23362 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23362 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 06.05.2012 17:20
Zum Anfang der Seite springen

Hast du denn Blinkertechnisch irgendwas verändert? Ich tippe bei sowas immer auf Masseschluss, passiert auch gerne bei Kabelei im Lenker.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von pokei
pokei ist offline pokei · 330 Posts seit 31.08.2009
fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
pokei ist offline pokei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 31.08.2009
Avatar (Profilbild) von pokei

fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
Neuer Beitrag 07.05.2012 14:10
Zum Anfang der Seite springen

Daran habe ich natürlich auch schon gedacht, aber der letzte Lenkerumbau ist schon länger her. Dort war mit dem alten Relais alles in Ordnung. Ich hatte das Relais getauscht, weil die Blinkfrequenz nicht stimmt, fast Dauerlicht.
Also lediglich nur das Relais gewechselt.
Im übrigen funktioniert jetzt gar nichts mehr. Relais offensichtlich total hinüber. Habe mir jetzt ein lastunabhängiges Relais (1 - 90 W) bestellt. Mal sehen, damit dürfte dann auch das evtl. Problem mit dem höheren Strom behoben sein, theoretisch.
Werde aber trotzdem die Verkabelung vor dem Einbau auf evtl. Masseschluss überprüfen.

Danke für deine Bemühungen,

Gruss Andreas

Hexerfr ist offline Hexerfr · 16 Posts seit 04.05.2012
aus Vellmar
fährt: XR1200
Hexerfr ist offline Hexerfr
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 04.05.2012 aus Vellmar

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 07.05.2012 14:21
Zum Anfang der Seite springen

Wenn die rechte Seite geht, die linke aber streikt, kann es am Relais m.M. nach nicht liegen. Es ist ja nur eines vorhanden. Den Fehler würde ich an Kabeln und Steckern der betroffenen Seite suche. Kabelbruch? Die Vibrationen können auch Kabel zerstören. Mit Sicherheit aber Steckverbindungen lösen. Mal schwaches blinken mal normales lässt für mich den Verdacht eines Masseproblemes naheliegen. Oder gammelige Kontakte an Steckverbindungen oder in der Birnen-Fassung des Blinkers.

Werde aber trotzdem die Verkabelung vor dem Einbau auf evtl. Masseschluss überprüfen.


Bei Masseschluss von + Kabeln würde dir die Sicherung rausfliegen.

Werbung
Avatar (Profilbild) von pokei
pokei ist offline pokei · 330 Posts seit 31.08.2009
fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
pokei ist offline pokei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 31.08.2009
Avatar (Profilbild) von pokei

fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
Neuer Beitrag 07.05.2012 14:39
Zum Anfang der Seite springen

@Hexerfr

Das war auch mein Gedankengang, am Relais kann es eigentlich nicht liegen. Aber wie ich Eingangs bereits erwähnte, liegen an beiden Seiten bei Betätigen der jeweiligen Taster exakt 12,7 Volt an. Daher schied für mich auch Kabelbruch oder Masseschluss aus.
Funktionieren die Blinker links nicht, hört man leises Klacken im Relais, was man nicht hört wenn die Blinker funktionieren, so wie die Rechten !!??.
Und das Kuriose war auch, beim erneuten Austausch gegen ein nagelneues Relais, funktionieren beide Seiten tadellos. Bis irgendwann die linke Seite wieder ausfällt.

Hexenwerk !!

Andreas

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von pokei am 08.05.2012 14:07.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
Batterie-Problem (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Dirk.Diggler
109
112145
06.07.2024 09:15
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
4
5567
02.06.2024 19:56
von Jer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
XL 1200 Forty-Eight: Zylinderfuß schwitzt - Problem?
von Romänsen
2
4516
29.01.2024 17:37
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen