Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle VRSC: Bremslicht Problem

nächste »

Alle VRSC: Bremslicht Problem

Avatar (Profilbild) von der_husberger
der_husberger ist offline der_husberger · 174 Posts seit 23.07.2009
fährt: V-Rod VRSCA/VRSCB
der_husberger ist offline der_husberger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
174 Posts seit 23.07.2009
Avatar (Profilbild) von der_husberger

fährt: V-Rod VRSCA/VRSCB
Neuer Beitrag 16.10.2011 20:27
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
ich brauche mal Eure Hilfe.
Seit heute leuchtet mein Bremslicht permanent.Das nervt mich sehr,da die Fahrer hinter mir nicht erkennen können,wann ich wirklich bremse.
Hat da jemand ein Tipp für mich?
Gruß aus dem hohen Norden,wo heute nochmal geiles Wetter war.

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB

Avatar (Profilbild) von B.O.C.-Style
B.O.C.-Style ist offline B.O.C.-Style · 424 Posts seit 24.09.2011
fährt: Night Rod Special
B.O.C.-Style ist offline B.O.C.-Style
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
424 Posts seit 24.09.2011
Avatar (Profilbild) von B.O.C.-Style

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 16.10.2011 21:03
Zum Anfang der Seite springen

hallo

überprüfe mal deine Bremslichtschalter.

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 16.10.2011 21:35
Zum Anfang der Seite springen

Hast Du Deine rechte Griffarmatur offen bzw. demontiert gehabt? Hierbei himmelt es regelmäßig den kleinen Bremslichttaster, wenn man vergisst, diesen mit einem kleinen Keil zurückgedrückt zu halten.

Sollte dies der Fall sein, bekommst Du für ca. 50€ unter der Teilenummer 71590-96 einen Neuen. Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von prosste
prosste ist offline prosste · 302 Posts seit 02.02.2009
aus Walldorf
fährt: RK CVO 2014
prosste ist offline prosste
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
302 Posts seit 02.02.2009
Avatar (Profilbild) von prosste
aus Walldorf

fährt: RK CVO 2014
Neuer Beitrag 16.10.2011 21:38
Zum Anfang der Seite springen

...genau das war bei mir auch ,auch der Fall.
Vielleicht hast du dir aber auch Feuchtigkeit in die Bremselektrik gefangen.

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 16.10.2011 22:00
Zum Anfang der Seite springen

Bremslichtprobleme hängen normalerweise am Schalter in der Lenkerarmatur, stimmt.

Dafür leuchtet seit gestern Abend mein rechter Blinker vorne dauernd - ich geh mal Isolierungsprobleme suchen... Baby

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Avatar (Profilbild) von der_husberger
der_husberger ist offline der_husberger · 174 Posts seit 23.07.2009
fährt: V-Rod VRSCA/VRSCB
der_husberger ist offline der_husberger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
174 Posts seit 23.07.2009
Avatar (Profilbild) von der_husberger

fährt: V-Rod VRSCA/VRSCB
Neuer Beitrag 17.10.2011 08:59
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
danke erstmal für die schnellen Antworten.
Habe in der Tat andere Griffe montiert,ist aber schon ne Zeit her.
Werde heute nochmal versuchen mit Kontaktspray was zu errreichen,ich hoffe es funzt. Augen rollen

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB

Werbung
Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 17.10.2011 12:08
Zum Anfang der Seite springen

zieh mal den stecker vom schalter unten am auspuff ab und schau was passiert

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

George ist offline George · 23373 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23373 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 17.10.2011 16:04
Zum Anfang der Seite springen

Yep, zuerst so wie Turbo schreibt, ansonsten obere Griffarmatur vorsichtig öffnen und Schalter checken.

Anleitung: Wechsel des Bremshebels !VORSICHT! Bremslichtschalter!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von der_husberger
der_husberger ist offline der_husberger · 174 Posts seit 23.07.2009
fährt: V-Rod VRSCA/VRSCB
der_husberger ist offline der_husberger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
174 Posts seit 23.07.2009
Avatar (Profilbild) von der_husberger

fährt: V-Rod VRSCA/VRSCB
Neuer Beitrag 17.10.2011 19:32
Zum Anfang der Seite springen

Sorry, welchen Stecker meint Ihr? verwirrt
Habt Ihr vielleicht ein Foto.
Wo sitzt denn der Stecker am Auspuff?

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 17.10.2011 20:37
Zum Anfang der Seite springen

alter, du bist doch mitleser. Das thema haben wir doch ausgewalzt. Bin aber zu faul für dich zu suchen. Wenn du mal die bremsleitung von hinten verfolgst, kommst du in nähe schwingenlager auf nen halter am rahmen wo der schaltert angeschraubt sitzt. Da den stecker ab, oder besser die stecker. Schau mal von oben hinter die töpfe an der stelle.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 17.10.2011 21:20
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Blaubär
<...>

Dafür leuchtet seit gestern Abend mein rechter Blinker vorne dauernd - ich geh mal Isolierungsprobleme suchen... Baby

Dann harmoniert das ja jetzt perfekt mit Deinem flackernden Rücklicht. Irgendwie mutiert Deine Rod so langsam zur Lichtorgel geschockt Zunge raus

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von der_husberger
der_husberger ist offline der_husberger · 174 Posts seit 23.07.2009
fährt: V-Rod VRSCA/VRSCB
der_husberger ist offline der_husberger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
174 Posts seit 23.07.2009
Avatar (Profilbild) von der_husberger

fährt: V-Rod VRSCA/VRSCB
Neuer Beitrag 22.10.2011 17:08
Zum Anfang der Seite springen

Mahlzeit,
so die Stecker von der Hinterradbremse hatte ich ab.Keine Besserung.
Wenn man den Handbremshebel nach vorne drückt erlischt das Bremslicht.
Also wird es dann der Schalter in der Griffarmatur sein.
Ist der dann kaputt und man muss sich einen Neuen besorgen,oder kann man da was reparieren? verwirrt

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB

roso ist offline roso · 708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
roso ist offline roso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
Neuer Beitrag 22.10.2011 18:33
Zum Anfang der Seite springen

bei falscher handhabung beim demontieren bricht der schalter (kunststoff), gugsch Du geschockt , einfach wieder aufmachen und das problemchen zeigt sich Freude .

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 22.10.2011 19:11
Zum Anfang der Seite springen

bei mir war der nur mal aus seiner fassung gehüpft. Musst ihn im gehäuse umständlich befestigen dann ging er wieder.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Wheeler ist offline Wheeler · 89 Posts seit 22.09.2009
aus Köln
fährt: V-Rod Muscle
Wheeler ist offline Wheeler
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 22.09.2009 aus Köln

fährt: V-Rod Muscle
Neuer Beitrag 11.09.2012 14:11
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

vorne weg ich bin absolute schrauber depp .. 2 linke hände sind freundlich ausgedrückt.
Ich bin jetzt gestern darauf hingewiesen worden das an meiner Muscle das Bremslicht dauer "an" ist. Ich hab weder am lenker rumgefummelt noch sonst irgendwas geschraubt, ich bin die letzten 25.000 km eigentlich immer nur gefahren.

Was muss ich tun um zu überprüfen ob dieser Bremslichtschalter im sack ist - ich wäre euch dankbar wenn ihr es für dummies erklären würdet. Wenn das ne größere Operation ist dann sagt mir direkt "digga fahr die schibbel in die Werkstatt" großes Grinsen

Danke für eure Hilfe.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
Alle XL 883: Bremslicht leuchtet meistens dauerhaft Evo883 (Mehrere Seiten 1 2)
von K-Nico68
19
27991
07.09.2024 19:33
von -Blacksteel-
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
Batterie-Problem (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Dirk.Diggler
109
116173
06.07.2024 09:15
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
4
5841
02.06.2024 19:56
von Jer
Zum letzten Beitrag gehen