Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): Elektronik Problem!!!

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Elektronik Problem!!!

nächste »

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Elektronik Problem!!!

colonelx ist offline colonelx · 156 Posts seit 02.10.2010
aus Koblenz
fährt: Breakout 2017, Night Train 2006, MV Agusta Dragster RR
colonelx ist offline colonelx
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 02.10.2010 aus Koblenz

fährt: Breakout 2017, Night Train 2006, MV Agusta Dragster RR
Neuer Beitrag 02.07.2011 21:22
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

seit nunmehr zwei Tagen habe ich folgendes Problem mit meiner 2008er VRSCDX:

- das rote Schlüsselsymbol leuchtet dauerhaft und die vorderen Lenkerendenblinker (BL1000) funktionieren nicht mehr.

Ich habe eben die Fehlercodes ausgelesen:

im Bereich S:

b1121, b1122, b1125, b1126

im Bereich b:

C1095, C0562, C1216

Danach habe ich alle Fehlercodes wieder gelöscht und die BL 1000 ausgebaut.
Auch wenn ich diese nun an Masse am Lenkerende führe, leuchtet weiterhin das rote Schlüsselsymbol und bei Betätigung des linken oder rechten Blinkerschalters passiert am Blinker nichts und im Tocha leuchten jeweils beide Richtungspfeile auf.
Die hinteren Kellermänner blinken in einem schnellerem Intervall.

Wie kann ich dieses Problem nun beheben?

George ist offline George · 23376 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23376 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 02.07.2011 21:25
Zum Anfang der Seite springen

Wie ist die Masseverbindung der Lenkerendenblinker? Wenn du sie über den Lenker an Masse verbindest, hast du evtl. keine gute Verbindung zur Gabelbrücke, da der Riserblock gummigelagert ist. Wie lange sind die Blinker schon dran? Kabel im Lenker verlegt?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

colonelx ist offline colonelx · 156 Posts seit 02.10.2010
aus Koblenz
fährt: Breakout 2017, Night Train 2006, MV Agusta Dragster RR
colonelx ist offline colonelx
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 02.10.2010 aus Koblenz

fährt: Breakout 2017, Night Train 2006, MV Agusta Dragster RR
Neuer Beitrag 02.07.2011 21:40
Zum Anfang der Seite springen

Die Masseverbindung läuft über die am Gummiadapter angebrachten Drähte. Der Lenker ist auch innen schwarz lackiert. Bei der Montage der Blinker habe ich innen den Lack abgefeilt, sodass der Kellermann Masse bekommen hat. Dies hat auch bis vor zwei Tagen funktioniert.
Die Blinker wurden vor etwa 4 Monaten montiert und die Blinkerkabel laufen im innern des Lenkers.

Döppi ist offline Döppi · 21858 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21858 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 02.07.2011 21:48
Zum Anfang der Seite springen

Muss den Fehler nicht der Dealer per Lap Top löschen ? Kann man das selbst ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

colonelx ist offline colonelx · 156 Posts seit 02.10.2010
aus Koblenz
fährt: Breakout 2017, Night Train 2006, MV Agusta Dragster RR
colonelx ist offline colonelx
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 02.10.2010 aus Koblenz

fährt: Breakout 2017, Night Train 2006, MV Agusta Dragster RR
Neuer Beitrag 02.07.2011 21:51
Zum Anfang der Seite springen

Geht ganz einfach und ist per Druck auf den Tachoknopf machbar

George ist offline George · 23376 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23376 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 02.07.2011 22:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von colonelx
Die Masseverbindung läuft über die am Gummiadapter angebrachten Drähte. Der Lenker ist auch innen schwarz lackiert. Bei der Montage der Blinker habe ich innen den Lack abgefeilt, sodass der Kellermann Masse bekommen hat. Dies hat auch bis vor zwei Tagen funktioniert.
Die Blinker wurden vor etwa 4 Monaten montiert und die Blinkerkabel laufen im innern des Lenkers.

Bei mir hatten die Ochsenaugen zu Beginn auch funktioniert. Dann stellte sich heraus, dass ich trotzdem eine schlechte Masseverbindung hatte. Schlüsselsymbol - Fehlermeldung - etc...

Bei mir lag es an der schwachen Verbindung zwischen Lenker, Riser, Gummilagerung und Gabelbrücke. Lenker hab ich an den Riserstellen blank gekratzt (ist lackiert) und zusätzlich ein Massekabel vom Minuspol der Batterie zu einer Riserschrauben geführt - seidem hab ich Ruhe...

Häng dopch einfach mal ein solches Kabel probeweise dran und schau nach ob es dann wieder funzt.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Werbung
k.kerosin ist offline k.kerosin · 1202 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
k.kerosin ist offline k.kerosin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1202 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
Neuer Beitrag 03.07.2011 09:32
Zum Anfang der Seite springen

schau mal nach den sicherrungen und relais, vorne rechts und unterm sitz
felercodes auch löschen

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 03.07.2011 10:19
Zum Anfang der Seite springen

@ Döppi , du kannst alle Fehler selber löschen , wir haben doch hier ne Liste der Codes hochgeladen , frag mal George

__________________
Trust The Universe

colonelx ist offline colonelx · 156 Posts seit 02.10.2010
aus Koblenz
fährt: Breakout 2017, Night Train 2006, MV Agusta Dragster RR
colonelx ist offline colonelx
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 02.10.2010 aus Koblenz

fährt: Breakout 2017, Night Train 2006, MV Agusta Dragster RR
Neuer Beitrag 03.07.2011 16:06
Zum Anfang der Seite springen

Habe nun je einen Massekabel an die Blinker angeschlossen und durch den Lenker an die Batterie geführt.
Nun funktioniert alles wieder tadellos. Jedoch habe ich nach einer Probefahrt und vorher gelöschten Fehlercodes nun nochmals die Anzeige der Codes C1095 und C1216.
Was sagen diese Codes denn nun noch aus?

George ist offline George · 23376 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23376 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 03.07.2011 16:56
Zum Anfang der Seite springen

Zu faul zum Selbersuchen, wa? großes Grinsen

Hier steht doch alles im Detail:
Fehlerspeicher auslesen V-Rods


Also bei dir:
C1095 Front brake switch open
C1216 Rear brake switch open

Das heißt, du hast ein Problem mit deinen Bremslichtschaltern. Haste dir evtl. den Vorderen beim Lenkerwechsel oder Amaturenabschrauben gekillt??? Kommt öfters mal vor.
Anleitung: Wechsel des Bremshebels !VORSICHT! Bremslichtschalter!

Das allerdings beide (vorne und hinten) als Fehler kommen ist schon seltsam. Obwohl der Hintere auch gerne verschmort. Vielleicht haste die Fehler schon länger drin. Tut's denn dein Bremslicht???

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 03.07.2011 16:57.

colonelx ist offline colonelx · 156 Posts seit 02.10.2010
aus Koblenz
fährt: Breakout 2017, Night Train 2006, MV Agusta Dragster RR
colonelx ist offline colonelx
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 02.10.2010 aus Koblenz

fährt: Breakout 2017, Night Train 2006, MV Agusta Dragster RR
Neuer Beitrag 03.07.2011 18:18
Zum Anfang der Seite springen

Bremslicht funktioniert einwandfrei. Deshalb verstehe ich die Fehlermeldung nicht.
Habe mich beim Wechsel der Hebel auch penibel an die von Dir gepostete Anleitung gehalten.

Döppi ist offline Döppi · 21858 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21858 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 03.07.2011 18:50
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von George
Zitat von colonelx
Die Masseverbindung läuft über die am Gummiadapter angebrachten Drähte. Der Lenker ist auch innen schwarz lackiert. Bei der Montage der Blinker habe ich innen den Lack abgefeilt, sodass der Kellermann Masse bekommen hat. Dies hat auch bis vor zwei Tagen funktioniert.
Die Blinker wurden vor etwa 4 Monaten montiert und die Blinkerkabel laufen im innern des Lenkers.

Bei mir hatten die Ochsenaugen zu Beginn auch funktioniert. Dann stellte sich heraus, dass ich trotzdem eine schlechte Masseverbindung hatte. Schlüsselsymbol - Fehlermeldung - etc...

Bei mir lag es an der schwachen Verbindung zwischen Lenker, Riser, Gummilagerung und Gabelbrücke. Lenker hab ich an den Riserstellen blank gekratzt (ist lackiert) und zusätzlich ein Massekabel vom Minuspol der Batterie zu einer Riserschrauben geführt - seidem hab ich Ruhe...

Häng dopch einfach mal ein solches Kabel probeweise dran und schau nach ob es dann wieder funzt.

Ich kämpf mich noch durch die ganzen Artikel die geschrieben wurden , als ich kurz nicht da war . Augen rollen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Jimmy · seit
Jimmy
Gast


Neuer Beitrag 03.07.2011 18:58
Zum Anfang der Seite springen

Hast du eventuell ein LED Rücklicht verbaut?! D kann es manchmal zu diesen Fehlermeldungen kommen.

colonelx ist offline colonelx · 156 Posts seit 02.10.2010
aus Koblenz
fährt: Breakout 2017, Night Train 2006, MV Agusta Dragster RR
colonelx ist offline colonelx
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 02.10.2010 aus Koblenz

fährt: Breakout 2017, Night Train 2006, MV Agusta Dragster RR
Neuer Beitrag 03.07.2011 20:56
Zum Anfang der Seite springen

Ja, hab eine LED Rückleuchte

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 04.07.2011 07:32
Zum Anfang der Seite springen

ich hab generell alles mit den original kabeln verbunden wo vorher auch ein verbraucher dran war , also kein masse vom lenker oder sonstwoher , auch led rücklicht funzt ohne widerstand sowie alle andern led , blinker , bremslicht

__________________
Trust The Universe

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
M Unit Problem (Mehrere Seiten 1 2)
von Schooli
27
19859
21.08.2025 13:19
von jgarner
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
538
18.08.2025 06:40
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
Batterie-Problem (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Dirk.Diggler
109
118131
06.07.2024 09:15
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen