Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Verdrahtungsproblem Kellermann Atto DF

Alle XL 883: Verdrahtungsproblem Kellermann Atto DF

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 883: Verdrahtungsproblem Kellermann Atto DF

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Frenchmax ist online Frenchmax · 2 Posts seit 11.07.2025
fährt: Sportster XL2 883 Bj 04
Frenchmax ist online Frenchmax
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 11.07.2025
fährt: Sportster XL2 883 Bj 04
Neuer Beitrag 28.07.2025 23:03
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute, bin relativ neu, habe leider nichts dergleichen mit der Suchfunktion gefunden falls das hier nicht die richtige Stelle ist, gerne verschieben. Ich habe mir die Kellermann Atto DF 3 in 1 zugelegt. Um nicht in der Elektronik zu pfuschen, habe ich mir von Namz ein zwischenkabel gekauft, um die Kabel anzuzapfen ohne die Originalleitung zu verändern (siehe Bilder) ich habe alles sachgemäß parallel zu vorhandenen Brems und Blinkanlage angeschlossen. Alles funktioniert. Wenn ich allerdings den hinteren Teil abziehe, um nur die Atto an zu haben,  sind diese zwar an, allerdings geht kein Bremslicht, kein blinker, sondern nur das Standlicht. Der Tacho wird ebenfalls nicht mehr beleuchtet. Habe ich etwas übersehen?  Alles ist sachgemäß angeschlossen: lila für blinker links, braun blinker rechts, schwarz minus, blau Standlicht, rot/gelb Bremslicht, lediglich das 12v Kabel Orange/weiß konnte ich nirgends anschließen. Was habe ich übersehen?

Achso und ich habe alles zurück gebaut und jetzt schein mein bremslicht nur noch ganz schwach zu leuchten. Habe da wahrscheinlich was verraucht oder?

Ich fahre eine Sportster XL883 BJ 2004

Danke im Voraus.
Attachment 441609
Attachment 441610
Attachment 441611

George ist offline George · 23362 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23362 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 28.07.2025 23:16
Zum Anfang der Seite springen

In so einem Fall würde ich mittels Voltmeter und einer Büroklammer erst einmal prüfen, welcher Strom beim motorseitigem Stecker in welcher Funktion ankommt. Nicht immer sind die mitgelieferten Anschlusspläne richtig.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Schimmy ist offline Schimmy · 11957 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11957 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 12:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Frenchmax
Hi Leute, bin relativ neu, habe leider nichts dergleichen mit der Suchfunktion gefunden falls das hier nicht die richtige Stelle ist, gerne verschieben. Ich habe mir die Kellermann Atto DF 3 in 1 zugelegt. Um nicht in der Elektronik zu pfuschen, habe ich mir von Namz ein zwischenkabel gekauft, um die Kabel anzuzapfen ohne die Originalleitung zu verändern (siehe Bilder) ich habe alles sachgemäß parallel zu vorhandenen Brems und Blinkanlage angeschlossen. Alles funktioniert. Wenn ich allerdings den hinteren Teil abziehe, um nur die Atto an zu haben,  sind diese zwar an, allerdings geht kein Bremslicht, kein blinker, sondern nur das Standlicht. Der Tacho wird ebenfalls nicht mehr beleuchtet. Habe ich etwas übersehen?  Alles ist sachgemäß angeschlossen: lila für blinker links, braun blinker rechts, schwarz minus, blau Standlicht, rot/gelb Bremslicht, lediglich das 12v Kabel Orange/weiß konnte ich nirgends anschließen. Was habe ich übersehen?

Achso und ich habe alles zurück gebaut und jetzt schein mein bremslicht nur noch ganz schwach zu leuchten. Habe da wahrscheinlich was verraucht oder?

Ich fahre eine Sportster XL883 BJ 2004

Danke im Voraus.

Moinsen,

Ich gehe einmal davon aus, dass Du eine 5HD (Fahrgestellnummer) besitzt ; dann hast Du eigentlich beinahe alles richtig verkabelt,
ausgenommen das Rücklicht, denn das hängt an ORANGE/WEISS und nicht an BLAU (das wäre nur bei einer 1HD der Fall).

ICH an Deiner Stelle würde einmal systematisch vorgehen..... Überprüfe die Funktion der Attos zuerst einmal, indem Du die PLUS-Kabel
- jedes für sich - direkt an den PLUS-Pol der Batterie hältst. Wenn DAS ALLES ordnungsgemäß funktioniert, überprüfe einmal die "ACCESSORY"-
Sicherung ; da hängen sowohl Tacho-Beleuchtung, als auch Bremslicht-Schalter (vorne und hinten) und die Blinker-Taster in den Handarmaturen
dran. Sollte die Sicherung - was ich ganz stark vermute - ausgelöst haben, ist es kein Wunder, das nix mehr geht..... Da hast Du wohl i-wie einen
Kurzschluss fabriziert.

Dass der Umbau ALLEINE mit den von Dir erwähnten Maßnahmen noch nicht ganz beendet ist, weißt Du, oder ? ? ? Du wirst bei den Blinkleuchten
auch noch Lastwiderstände benötigen, um die Blinkfrequenz anzupassen. Informationen hierzu findest Du HIER ⬅️KLICK MICH  .

GReetz  Jo
Attachment 441620
Attachment 441621

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXDB/C Street Bob: Sissybar mit 3in1 Kellermann Blinker
von daviddbbk
8
13136
08.07.2022 14:13
von MarkusLesApaches
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Kellermann Bullet 1000 DF und PL White (Mehrere Seiten 1 2)
von DysonDog
16
14955
14.05.2021 14:51
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Kellermann blinker widerstand? (Mehrere Seiten 1 2)
von adij24
22
25955
14.02.2020 19:28
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen