Ich kann nur soviel beitragen, als dass die HD‘s spätestens ab den 2007er Jahren 2 (ja, kein Tipfehler: Zwei !

) Standgasdrehzahlen programmiert haben:
- die eine ist die für das Stehen an der Ampel, die Du Dir von der Werkstatt oder mit den hier im Forum mit SuFu auffindbaren Tools einstellen (lassen) kannst.
- die andere ist die, mit der verhindert werden soll, dass Du beim Rollen mit gezogener Kupplung durch (schlimmstenfalls auch noch ruckhaftes) Einkuppeln - u.U. auch noch in einen viel zu hohen Gang - den Motor abwürgst, z.B. mitten auf einer vielbefahrenen Grossstadtkreuzung. Dieses zweite Standgas ist also ein Sicherheitsfeature. Vermutlich von Harley so programmiert, weil es eine besondere Macke von Harley-Fahrern ist, die erstgenannte Drehzahl („Stehen an der Ampel“) bis kurz vor Stillstand des Motors runterzuregeln, was beim Verschalten auf der Kreuzung oder in anderen hektischen Verkehrssituationen zu vielen gefährlichen Unfällen geführt hat . Wir denken dabei an das amerikanische Produkthaftungsgesetz, nachdem das Produkt auch bei „naheliegendem bzw. absehbarem Missbrauch“ funktionssicher sein und eine gewisse Mindestlebensdauer haben muss. Dieses Gesetz hat uns übrigens auch iwann die Vollgasfestigkeit von Harleys beschert

Nach Deiner Beschreibung handelt es sich also um die zweite „Sicherheitsstandgasdrehzahl
“, auf die Du direkt keinen Einfluss hast /haben sollst. Mit diesen Infos bewaffnet kannst Du der Werkstatt zumindest gezielte Fragen stellen/ Aufträge erteilen wie
- Frage: Wie wird die Drehzahl des Sicherheitsstandgases festgelegt? Fest im Laptop eingestellt oder ist dafür gar ein Algorithmus hinterlegt (was ich vermute).
- Wenn ja, Auftrag: überprüfen, ob dieser Algorithmus eine zu hohe Drehzahl errechnet, zum Beispiel, in dem ein /mehrere Inputsensor(en) ihm falsche Inputwerte vorgaukelt/n
- wenn ja: alle Inputsensoren und ihre Verkabelung überprüfen.
- „Dichtungen“ kann eigentlich nur heißen, dass deren Undichtigkeit oder Aufgequollensein zu fehlerhaftem Input eines der vorgenannten Sensoren führt. Heißester Kandidat ist die Peripherie des Drosselklappenkörpers. Dazu muss die Werkstatt aber verraten, welcher der dortigen Sensoren den Algorithmus füttert.
- Leider fürchte ich, dass Dein Gesprächspartner mit solch einer ungewohnt präzisen Anforderung heillos überfordert sein wird und, sich in die Ecke gedrängt fühlend, entsprechend reagieren wird „Willst Du mir sagen,wie ich meine Arbeit machen soll“. Das entspricht zumindest meinen Erfahrungen, dass die Werkstätten sich mit dieser Sicherheitsstandgasdrehzahl eher nicht gut auskennen, weil Harley eben gerade zur Verhinderung von Manipulation tiiiief und nach Möglichkeit unauffindbar in den Programmcodes versteckt hat.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)