Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Steuergerät ECU mit älterem Motor verwenden

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Steuergerät ECU mit älterem Motor verwenden TC96

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Steuergerät ECU mit älterem Motor verwenden TC96

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Chaosmanager ist offline Chaosmanager · 157 Posts seit 24.07.2020
fährt: 92er Fat Boy, 09er Fat Boy, Honda CBR1000RR + CB600, Kawa KX450
Chaosmanager ist offline Chaosmanager
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
157 Posts seit 24.07.2020
fährt: 92er Fat Boy, 09er Fat Boy, Honda CBR1000RR + CB600, Kawa KX450
Neuer Beitrag 15.01.2023 18:17
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich bin gerade dabei eine 2009er Softail neu aufzubauen und will dort eigentlich den Motor aus einer 2007er einbauen, beides natürlich TC96 Modelle. Nun hab ich irgendwo gelesen, dass ab 2009 was neues an der ECU rauskam (zB in Verbindung mit dem Tacho) und bin mir nicht sicher, ob das ggf. zu Problemen führen könnte. Ist denn bei den 2009ern tatsächlich etwas an den ECUs geändert worden?

In Variante 1 mit dem vorhandenen Steuergerät wäre es ja eigentlich am einfachsten, muss ich hier dann irgendwie die Software auf den älteren Motor anpassen oder irgendwas bedenken wenn ich den Tacho wechsele?

In Variante 2 könnte ich (gegen vermutlich anständigen Aufpreis) auch das Steuergerät der 2007er erwerben. Die Motorsoftware passt dann ja, aber was ist mit meiner Alarmanlage und dem Tacho? Weiterhin wäre dann ja auch die VIN dort falsch, was später ggf. zu Problemen führen könnte (bei Lizenzen von DynoJet zB), wäre also schon schöner wenn das alles wieder zusammenpasst. Kann man denn auf der alten ECU die VIN anpassen und meine Alarmanlage einlernen? Und könnte das auch im ausgebauten Zustand erfolgen, oder muss ich mit dem gesamten Moped dafür hin? Aktuell fährt da nämlich noch nichts und der Aufwand wäre dementsprechend hoch.

Egal was programmiert werden muss, wer kann denn sowas machen? Wenn man schon dabei ist, dann könnte man das ja auch direkt mit einer Optimierung für Luftfilter und Kess Tech verbinden. War bei der EVO irgendwie alles einfacher...

Schimmy ist offline Schimmy · 11914 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11914 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 15.01.2023 19:09
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,
  1. Also gem. Parts-Finder haben BEIDE Modelle das gleiche ECM, bzw. ist die "Ur-Version" des ECM´s bei der 2007er
    FLS durch das, welches auch in der 2009er FLS verbaut wurde/ist ersetzt worden, was für mich heißt, dass die
    Teile kompatibel zueinander sind.
  2. Die Leitungspläne 2007 und 2009 sind nahezu identisch, so dass das auch von den Anschlüssen her passen
    müsste.
  3. Die VIN (und alles was mit dem Thema Alarmanlage usw. zu tun hat) ist NICHT im ECM abgespeichert, sondern - so weit mir bekannt - nur
    im TSSM. Augenzwinkern Das ECM ist einzig und alleine für das Motor-Management verantwortlich.

GReetz  Jo
Attachment 400447
Attachment 400448

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 15.01.2023 19:25.

Chaosmanager ist offline Chaosmanager · 157 Posts seit 24.07.2020
fährt: 92er Fat Boy, 09er Fat Boy, Honda CBR1000RR + CB600, Kawa KX450
Chaosmanager ist offline Chaosmanager
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
157 Posts seit 24.07.2020
fährt: 92er Fat Boy, 09er Fat Boy, Honda CBR1000RR + CB600, Kawa KX450
Neuer Beitrag 16.01.2023 11:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,
  1. Also gem. Parts-Finder haben BEIDE Modelle das gleiche ECM, bzw. ist die "Ur-Version" des ECM´s bei der 2007er
    FLS durch das, welches auch in der 2009er FLS verbaut wurde/ist ersetzt worden, was für mich heißt, dass die
    Teile kompatibel zueinander sind.
  2. Die Leitungspläne 2007 und 2009 sind nahezu identisch, so dass das auch von den Anschlüssen her passen
    müsste.
  3. Die VIN (und alles was mit dem Thema Alarmanlage usw. zu tun hat) ist NICHT im ECM abgespeichert, sondern - so weit mir bekannt - nur
    im TSSM. Augenzwinkern Das ECM ist einzig und alleine für das Motor-Management verantwortlich.

GReetz  Jo

Moin,

hab mir jetzt mal ein Bild von dem 07er ECM schicken lassen und das mit meinem verglichen, die Nummern sind beide anders als auf deinen Bildern, was aber wahrscheinlich mit US Versionen zu tun hat. Auf dem 07er steht 32852-07 und auf meinem 32852-08A, also haben die Endungen ggf. was mit dem Baujahr zu tun. Ob es da Unterschiede in der Software gab konnte ich aber immer noch nicht rausfinden. 

Man kann sich Tuningkrempel kaufen, welcher eben anhand der VIN das Fahrzeug identifiziert und nur an diesem einen funktioniert. Das TTS Mastertune zB kann man sich auch bei YouTube mal ansehen, das wird an dem 4-Pol Stecker angeschlossen und in der Software steht dann direkt die Seriennummer. Irgendwo muss das also gespeichert sein, aber ob das TSSM dann programmiert werden muss kann ich da auch nicht rausfinden. Allerdings wird ja über diese Schnittstelle auch irgendwie zB ein neuer FOB einprogrammiert. 

https://youtu.be/I3vVUs9Onss

Die Schnittstelle ist bei TTS jedenfalls bis 2010 identisch. Das was ich im Zusammenhang mit Tachos gelesen hatte ist wahrscheinlich erst ab 2011 ein Thema. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es einfacher ist bei meinem die Software ggf. anzupassen als bei dem anderen alles komplett programmieren zu müssen. Falls noch einer weiß ob es da überhaupt Unterschiede gab, wäre ich natürlich für weitere Infos dankbar.

Avatar (Profilbild) von DJ
DJ ist offline DJ · 450 Posts seit 21.07.2021
fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
DJ ist offline DJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 21.07.2021
Avatar (Profilbild) von DJ

fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
Neuer Beitrag 16.01.2023 12:44
Zum Anfang der Seite springen

Also wenn Du Dir von Dynojet Tunes runterlädst, dann sind bei vielen die Jahre 2007 - 2011 für die TC 96 identisch.

Fahre eine Dyna Wide Glide von 2007 und da ist bis 2011 alles dasselbe (nicht dasgleiche!).

Wie @Schimmy schon sagte, die VIN ist nicht in der ECM hinterlegt oder besser, sie ist nur in den Original Tunes in der Description hinterlegt. Das kann man aber raus- und reinschreiben. Ist nur zur Info gut.

Die 32852-07 usw. sind sog. Calibration IDs zur Identifikation der geladenen Tunes, hat aus meiner Sicht nichts mit der ECM zu tun!

Beispielsweise haben Tune von Dynojet folgenden IDs: 11D096000101 - ersten beiden geben das Jahr an, danach Motor, danach laufende Nummer. (Ach so, in der laufenden Nummer verstecken sich teilweise noch Auspuff und Luftfilter und solche Sachen, was aber technisch gesehen eher egal ist)
Ich habe ein derartiges Tune (abgewandelt) in meiner 2007er Dyna (also aus dem Jahr 2011) - kein Problem.

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von DJ
DJ ist offline DJ · 450 Posts seit 21.07.2021
fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
DJ ist offline DJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 21.07.2021
Avatar (Profilbild) von DJ

fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
Neuer Beitrag 16.01.2023 12:50
Zum Anfang der Seite springen

Ach so, kann jedoch sein, dass teilweise andere Teile verbaut wurden, bsp. bei den O2 Sensoren (heizbare oder nicht), dann musst Du das im Tune nachstellen, heißt aber nicht, dass Du die ECM ändern musst. Ist nur eine Frage der Software Einstellung

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern

Schimmy ist offline Schimmy · 11914 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11914 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 16.01.2023 13:10
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen @Chaosmanager 

Mmmhhhh ..... Alles etwas merkwürden.... "Deine" beiden OEM-Nummern gibt's lt. Parts-Finder überhaupt nicht......(und da sind eigentlich ALLE TEILE gelistet, egal ob DOM oder HDI).

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
Chaosmanager ist offline Chaosmanager · 157 Posts seit 24.07.2020
fährt: 92er Fat Boy, 09er Fat Boy, Honda CBR1000RR + CB600, Kawa KX450
Chaosmanager ist offline Chaosmanager
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
157 Posts seit 24.07.2020
fährt: 92er Fat Boy, 09er Fat Boy, Honda CBR1000RR + CB600, Kawa KX450
Neuer Beitrag 16.01.2023 13:55
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy hab hier mal ein Foto von der Rückseite meines Moduls.
Attachment 400472

grafschafter ist offline grafschafter · 625 Posts seit 09.05.2015
aus Nordhorn
fährt: Softail Deluxe
grafschafter ist offline grafschafter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
625 Posts seit 09.05.2015 aus Nordhorn

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 16.01.2023 14:00
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy 
Tante Google kennt, vllt. im Gegensatz zum Partfinder, wo ich jetzt nicht nachgeschaut habe,  die Nummern aber...
und spuckt auch das aus: ECM: 32852-07 d by 32534-05b

@Chaosmanager 
Deine Frage kann evtl., wenn sie es denn wollen, folgende Fa. in einem Telefonat beantworten: https://www.carmo.nl/index.php?main_page...409&language=de

Gruß
Uwe

Chaosmanager ist offline Chaosmanager · 157 Posts seit 24.07.2020
fährt: 92er Fat Boy, 09er Fat Boy, Honda CBR1000RR + CB600, Kawa KX450
Chaosmanager ist offline Chaosmanager
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
157 Posts seit 24.07.2020
fährt: 92er Fat Boy, 09er Fat Boy, Honda CBR1000RR + CB600, Kawa KX450
Neuer Beitrag 16.01.2023 14:01
Zum Anfang der Seite springen

 @DJ der Kabelbaum sowie die Lambdasonden wären ebenfalls von der 09er, soweit müsste das also passen. 

Auch wenn es vom Thema abschweift, für dieses Powervision interessiere ich mich auch nebenbei, vor allem wegen der Autotune Funktion. Hier kauft man aber immer eine Lizenz für nur 1 Motorrad, daher muss das Steuergerät ja auch irgendwie erkannt werden. Für nur mein Moped bin ich aktuell noch zu geizig, um eins zu kaufen. Wenn man (ohne ständig Lizenzen zu kaufen) damit mehrere Mopeds bearbeiten könnte, dann würde ich das sofort bestellen. Kann ja eigentlich nicht sein, dass das dann nur an einer (änderbaren) VIN im jeweiligen Mapping hängt.

Avatar (Profilbild) von DJ
DJ ist offline DJ · 450 Posts seit 21.07.2021
fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
DJ ist offline DJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 21.07.2021
Avatar (Profilbild) von DJ

fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
Neuer Beitrag 16.01.2023 14:58
Zum Anfang der Seite springen

 @Chaosmanager 
Du kannst mit einem Power Vision mehrere Bikes "administrieren", musst aber für jede ECM eine Lizenz kaufen. Heißt auch, wenn ECM getauscht wird, dann neue Lizenz.
Das PV hängt nicht an der VIN sondern der Seriennummer des ECMs und die ist einzigartig und kann nicht verändert werden.
Wenn Du das 1. Mal die PV an eine ECM hängst, dann registriert sich die ECM im PV, so dass Du dann kein anderes ECM anschließen kannst, außer Du hast wieder eine Blanko-Lizenz.

Voraussetzung für ein PV und mehrere Bikes ist natürlich, dass die Elektronik der Bikes identisch ist, ansonsten brauchst Du auch noch unterschiedliche Kabel (bsp. Bus) bzw. sogar im Extremfall unterschiedliche PVs. Ist ein teures Vergnügen, wenn Du jedes Jahr das Mopäd wechselst! Aber soweit ich verstanden habe, funktionieren vergleichbare Tools genauso!

Zum Thema Autotune, habe es bei mir im letzten Jahr mal probiert (in der Basic Einstellung) und das war nicht der "Brüller". Wahrscheinlich habe ich es auch nicht korrekt gemacht. Auf jeden Fall lief das Mopäd wie ein "Sack-Nüsse".
Habe jetzt vor 2 Wochen das Target Tune Modul mit Breitband-Sonden eingebaut und werde damit im Frühjahr starten (Autotune mäßig). Erwarte mir davon sehr viel besser Ergebnisse.
Bin auch gerade dabei mir ein eigenes Tune zu erstellen, auf Basis der Log-Daten, die ich im letzten Jahr durch das PV aufzeichnen lassen habe.

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
4007
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
5
1367
13.07.2025 11:16
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
39
34823
15.05.2024 20:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen