Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » Alle VRSC: Drehmomentwerte für hinterrad bzw.vorderrad

Alle VRSC: Drehmomentwerte für hinterrad bzw.vorderrad

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle VRSC: Drehmomentwerte für hinterrad bzw.vorderrad

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
v-roder ist offline v-roder · 710 Posts seit 21.02.2009
fährt: V-Rod VRSCA 2002 ALU PEARL
v-roder ist offline v-roder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
710 Posts seit 21.02.2009
fährt: V-Rod VRSCA 2002 ALU PEARL
Neuer Beitrag 09.06.2009 08:01
Zum Anfang der Seite springen

hallo!

kann mir bitte wer die drehmomentwerte für die radmuttern durchgeben?
besten dank im vorraus!

__________________
........................................................................................................................................................................................................................

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7337 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7337 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 11.07.2009 14:05
Zum Anfang der Seite springen

Front 68-75 Nm
Rear 129-142 Nm

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

v-roder ist offline v-roder · 710 Posts seit 21.02.2009
fährt: V-Rod VRSCA 2002 ALU PEARL
v-roder ist offline v-roder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
710 Posts seit 21.02.2009
fährt: V-Rod VRSCA 2002 ALU PEARL
Neuer Beitrag 11.07.2009 16:32
Zum Anfang der Seite springen

danke dir!
mittlerweile schon seit ca.3 wochen eingebaut,aber trotzdem besten dank für die info!!!

__________________
........................................................................................................................................................................................................................

Henne ist offline Henne · 248 Posts seit 07.03.2009
aus Berlin
fährt: Road King 107; 96er-Heritage-Evo
Henne ist offline Henne
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
248 Posts seit 07.03.2009 aus Berlin

fährt: Road King 107; 96er-Heritage-Evo
Neuer Beitrag 19.07.2009 16:52
Zum Anfang der Seite springen

Hallo! Kann mir denn bitte noch jemand die Drehmomente für die beiden Achsklemmschrauben am rechten Gabelholm unten nennen und gibt es irgendwelche Besonderheiten beim Radausbau zwecks Reifenwechsel zu beachten(mit ABS)? Vom Bremsgriff natürlich: Pfoten weg! Freude fröhlich
Achsmutter vorn: 75NM; danke Turbo!
Vielen Dank!

__________________
Gruß
Henne

Avatar (Profilbild) von steppu
steppu ist offline steppu · 1776 Posts seit 20.03.2009
aus Falkensee
fährt: Night Rod VRSCD / Ulta Ltd. FLHTK /Heritage Classic FLSTC / Pan America Special
steppu ist offline steppu
*Yellow - not anymore*
star2star2star2star2star2
1776 Posts seit 20.03.2009
Avatar (Profilbild) von steppu
aus Falkensee

fährt: Night Rod VRSCD / Ulta Ltd. FLHTK /Heritage Classic FLSTC / Pan America Special
Neuer Beitrag 19.07.2009 17:28
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Henne,

.... schon Reifen runter ???

Also in meinem Repair-Manual von der 2003er VRSC steht das die Bolzen mit 16Nm angezogen werden, ich kann mir nicht vorstellen das sich da was geändert hat.

__________________
Gruß steppu


 

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 19.07.2009 18:15
Zum Anfang der Seite springen

Einen Bremssattel wegschrauben . Dann geht das Vorderrad leicht raus . Aufpassen mit den Distanzen und dem ABS Sensor .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Werbung
Henne ist offline Henne · 248 Posts seit 07.03.2009
aus Berlin
fährt: Road King 107; 96er-Heritage-Evo
Henne ist offline Henne
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
248 Posts seit 07.03.2009 aus Berlin

fährt: Road King 107; 96er-Heritage-Evo
Neuer Beitrag 22.07.2009 12:26
Zum Anfang der Seite springen

So Leute, Vorderreifen ist bestellt und kommt morgen an; nun gehts an den Radausbau! Werde sicherheitshalber beide Bremssättel wegschrauben, um nicht evtl. der Felgenbeschichting eine
mitzugeben! Sind ja diese Harleyaußenvielzahnschrauben(was für ein Wort: wer bietet mehr? fröhlich ); sind die metrisch und kann man die bei der Gelegenheit auch gegen Richtige tauschen und mit welchem Drehmoment anziehen? Danke schonmal für eure Tipps! Freude Freude Freude

__________________
Gruß
Henne

George ist offline George · 23293 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23293 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 22.07.2009 13:27
Zum Anfang der Seite springen

Sind metrisch!Freude
Ich hab die gegen Inbus getauscht. Aber pass auf, dass die Festigkeit stimmt (8.8er), VA-Schrauben können nämlich nicht so viel ab, nimm lieber normal Stahl verzinkt!

Drehmoment weiß ich nur von den 2003er Modellen: 38-52 Nm, die untere Schraube zuerst.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

The_Light ist offline The_Light · seit
The_Light ist offline The_Light
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.07.2009 16:21
Zum Anfang der Seite springen

Drehmoment ist bei allen VRSC Modellen 2002-2007 so wie George sagt ! smile

Conner1130 ist offline Conner1130 · 72 Posts seit 13.05.2008
aus Hamburg
fährt: Fat Boy 2018 / 114
Conner1130 ist offline Conner1130
Mitglied
star2star2star2
72 Posts seit 13.05.2008 aus Hamburg

fährt: Fat Boy 2018 / 114
Neuer Beitrag 22.07.2009 19:04
Zum Anfang der Seite springen

Hi Steppu,hat zwar nichts mit dem Tehma zu tun,aaaber ist das Deine geile gelbe Rod die ich da zum Verkauf gesehen habe verwirrt geschockt
Wenn ja,solltest du dieses extrem seltene ( und geile!! )Bj.nicht zu diesem Preis verschleudern unglücklich unglücklich unglücklich

Wollte ich nur mal so loswerden Zunge raus cool

bis dann gruß René

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7337 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7337 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 22.07.2009 19:30
Zum Anfang der Seite springen

in der bucht bietet ab und an jemand edelstahl genau für den zweck an. Mit inbus und aussen konisch. Find dich eigentlich netter als die vielzahn. Dann aber locker bei 120 euro für alles. einschließlich entlüfter in chrom. Oder das hier
Dazu die banjos die ich mir auch hole

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

jimmy ist offline jimmy · seit
jimmy ist offline jimmy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.07.2009 19:36
Zum Anfang der Seite springen

turbo, überprüfe nochmal deine Links, wenn die artikel nicht mehr sichtbar sind, brauchst du sie hier nicht einstellen.

George ist offline George · 23293 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23293 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 22.07.2009 19:47
Zum Anfang der Seite springen

Edelstahl wollte ich auch zuerst dranschrauben, aber die Festigkeit der VA Schrauben ist um einiges kleiner als verzinkte Stahlschrauben. Und bei der Bremse wollte ich da jetzt nicht unbedingt experimentieren! unglücklich

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von Stan
Stan ist offline Stan · 1156 Posts seit 03.09.2008
aus Datteln
fährt: 'ne Schwatte
Stan ist offline Stan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1156 Posts seit 03.09.2008
Avatar (Profilbild) von Stan
aus Datteln

fährt: 'ne Schwatte
Neuer Beitrag 22.07.2009 20:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Edelstahl wollte ich auch zuerst dranschrauben, aber die Festigkeit der VA Schrauben ist um einiges kleiner als verzinkte Stahlschrauben. Und bei der Bremse wollte ich da jetzt nicht unbedingt experimentieren! unglücklich

George,

um das mal kurz zu erläutern. Das Problem ist nicht unbedingt die Festigkeit. So hat eine verzinkte 8.8 Schraube eine Mindestzugfestigkeit von 800 N/mm². Edelstahlschrauben werden grob unterteilt in A2 und A4 (das sind die bekannten Gruppen, gibt natürlich noch mehr!), wobei es sich bei A2 grob um den Grundwerkstoff 1.4301 und bei A4 grob um 1.4401/1.4404 handelt. Festigkeitsklassen bei Edelstahlschrauben sind 50 / 70 / 80, wobei 50 für eine Zugfestigkeit von Mindestzugfestigkeit von 500 N/mm², 70 für 700 N/mm² und 80 für 800 N/mm² steht.
Eine Schraube der Güte A2-80 hat somit die selbe Mindestzugfestigkeit wie eine verzinkte 8.8er. Es gibt aber eine weitere wichtige Eigenschaft bei Schrauben, die Duktilität (grob übersetzt Verformbarkeit). Edelstahlschrauben in A2-80 sind sehr spröde und neigen zu Sprödbruch, der ohne große Vorankündigung einsetzt. Verzinkte 8.8er Schrauben hingegen sind Duktil, verformen sich somit vor einem Bruch.
Du hast also vollkommen recht bei "wichtigen" Schraubverbindungen lieber 8.8er einsetzten.
Hoffe ich hab nicht genervt....

__________________
Bis die Tage.......
Stan

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7337 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7337 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 22.07.2009 20:07
Zum Anfang der Seite springen

damit hast du auch absolut recht. Geht nur mit bestimmten v2a legierungen. Hab auch den anbieter bei ebay heute nicht gefunden. Der weißt eindeutig genau auch darauf hin

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Ständer oder Halter fürs Vorderrad (Mehrere Seiten 1 2)
von spritigonzales
29
12832
10.04.2024 08:17
von BlueJay
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
19
24469
08.04.2024 19:04
von Tommel
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FLSTN/SE Deluxe: Umbau 21 Zoll Vorderrad, Ape Hanger und Div. (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von D-Luxe
161
146299
05.04.2024 13:18
von Forty
Zum letzten Beitrag gehen