Hallo zusammen
Ich habe eine Sportster 883 R, Bj 03. Dank der Suchfunktion habe ich ähnliche Probleme gefunden und auch versucht meines zu lösen, jedoch ohne Erfolg. Vor etwa einem Monat konnte ich meine Harley nach kurzer Fahrt nicht mehr starten. Klackern des Relais war zu hören, also dachte ich neue Batterie und alles sei gut. Batterie verbaut, war dann etwa 3 h fahren mit zwei Pausen und als ich zu Hause ankam konnte ich die HD wieder nicht starten. Habe die kürzlich neue Batterie zurück gebracht, dort wurde sie getestet und wieder geladen. Alles ok. Wieder verbaut und zusätzlich den Laderegeler getauscht. Nach ca. 2-3 h Fahrt springt die gute wieder nicht an. Danach habe ich mich auf die Fehler suche gemacht. Die Batterie mittels Multimeter gemessen, ca. 11.6 V. Definitiv zu wenig. Hab dann mit dem Booster die HD gestartet und nochmals gemessen bei erhöhter Drehzahl (da sie keinen Drehzahlmesser hat, kann ich leider keine genaue Angabe machen), Resultat --> ca. 9.8 V. Da müssten doch um die 14.4 V anliegen. Da der Laderegler neu ist, schliesse ich diesen trotzdem aus. Liege ich komplett falsch, dass es der Alternator nicht sein kann, da ich die Harley anschieben kann und wenn sie läuft, läuft sie sauber? Massekabel hab ich mir auch angeschaut und die sehen soweit ich dies beurteilen kann gut aus.
Zur Info, ich habe die Griffheizung des Vorgängers entfernt, ebenfalls die Blinker und das Hecklicht auf ein Kellermann umgebaut. Diese Umbauten habe ich nun zum x-ten Mal an einem Motorrad (ausser an einer Harley) vorgenommen und hatte nie Probleme. Vielleicht habt ihr diesbezüglich trotzdem Einwände.
Herzlichen Dank für eure Hilfe und beste Grüsse,
Michael