Moin!
Für mich als relativ Neuer im Harley-Club ist es unglaublich, wie sehr offenbar bei Harley-Maschinen betrogen wird.
Natürlich gibt es für keine andere Marke so viele After-Market-Teile für so viele verschiedene Modelle und Baujahre.
Dass allerdings bei der technischen Ausführung von Montage und Anpassung der Teile so elendiglich gepfuscht wird, habe ich z.B. bei der Suche nach einer Suzuki Intruder vor vielen Jahren nicht erlebt.
Man kann ja auch eine große Auswahl von solchen Teilen vernünftige montieren oder eben von jemandem anpassen/anfertigen lassen, der weiß, was er tut.
Meine Maschine kommt auch aus Ebay und die Beschreibung hatte nach näherer Begutachtung des Bikes mit der Realität nicht viel zu tun.
Hanebüchenes Gebastel an für die Sicherheit wichtigen Komponenten wie Bremssattelankerplatte oder Beltcover. Extrem schlechter Pflegezustand. Nichts eingetragen. Nichts dokumentiert. TÜV-Plakette vorhanden, aber eine Nutzung auf der Straße so wie die Maschine war, wäre Suizid gewesen.
Da der Motor gut und der Preis akzeptabel waren, habe ich kein Faß aufgemacht und richte mir das Ding nun in einer "rolling restauration" ordentlich her.
Dabei habe ich gelernt, dass ein abgebrochener Umbau eine gewaltige Rennerei nach TÜV-Gutachten, passenden Einzel-/Anbauteilen und Detailinfos zur erfolgten Verarbeitung bedeutet.
Da mir aber eine fertig umgebaute Custom-Harley zu teuer und eine Stock-Maschine zu langweilig ist, lasse ich mich eben auf das Abenteuer ein. Ist ja nun auch fast fertig und fährt geil.
Investiert man allerdings 22.000 Eur wie beim oben diskutierten Fall, und es gibt nach wie vor gravierende Mängel und TÜV-Probleme, hat man ein Problem. Denn das kann nicht mehr angemessen sein.
War übrigens gestern kurz versucht, eine bereits fertig gestellte, richtig geil gemachte 1986er Sporty für 6.500 Eur zu kaufen und die Shovel wieder in Ebay zu stellen. habe es aber dann doch nicht übers Herz gebracht...
Wer so etwas sucht, kann sich gerne melden. ich gebe die Daten gerne weiter.
Gruß,
M.