Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Klappenauspuff Euro 5+....ernüchternd

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Klappenauspuff Euro 5+....ernüchternd

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 604 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
604 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 08.10.2025 17:31
Zum Anfang der Seite springen

Verlaß Dich drauf, daß ich meine Maschine höre, sonst würde ich nicht Motorrad fahren. Kann ja auch eines meiner Auto's nehmen. Die hört man übrigens  auch Augenzwinkern...im erlaubten Rahmen. fröhlich Es geht auf dem Bike doch nur um Emotionen. Sonst könntest Du ja auch gleich elektr. fahren. Das Gesurre findet jedenfalls ohne mich statt. Mit einem E - Motor - Roller zum Bäcker vielleicht, oder in der Stadt ja ggf. noch okay....aber im Motorrad doch nicht. Auch nicht im Auto....diese Gepiepe ist doch schrecklich.....Musik ist mein Motor und nicht im Helm.....hab ja auch kein Radio, ist 'ne RKS.
Musik höre ich Life, in Bars, Clubs, oder bei mir zu Hause....laut!

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

ybbon711 ist online ybbon711 · 148 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist online ybbon711
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
148 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 08.10.2025 17:43
Zum Anfang der Seite springen

Mir jedenfalls geht es in erster Linie um das Fahren an sich.
Ganz einfach, weil es mir Freude bereitet und ich dabei
komplett abschalten kann.

Wenn die Maschine zusätzlich auch noch einen schönen Klang hat, dann bin ich zufrieden.

Lärm brauche ich dabei nicht!
Einen Verbrennermotor (egal ob Motorrad oder Auto) sollte das Fahrzeug schon haben und brummen.
Bitte keinen künstlichen Klang über Lautsprecher.

Die nächste Generation denkt da sicher anders drüber.

stachri ist offline stachri · 666 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
666 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 08.10.2025 21:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22

"Mit EU 5 + kann man halt nicht mehr viel machen, bzw. fast gar nix mehr.  unglücklich Damit geht der Sound EU gewollt - in Deutschland noch ideologisch forciert und KBA gezüchtigt, über die Rennleitung, TÜV und AU, streng kontrolliert, schlicht gegen 0 für die überwiegenden HD Betriebs - u. Fahrprofile."

Die Euro 5+ Norm ermöglicht es Klappenauspuffen immerhin die maximal erlaubten 77 dB/A auch bei Teillast - quasi beim gemütlichen cruisen - zu erreichen. Klappenlose OEM-Auspuffe erreichen diese Limite nur bei Vollgas...

"Ein auf EU 5 +  gezähmter V-Twin mit fast 2 ltr. Hubraum, ca. um 5.000 RPM max., ist genau dafür extrem gedrosselt, ohne Ventilüberschneidung durch kastrierte Motorsteuerung (Kennfeld) über eine gezähmte NW, LuFi / Drosselklappensteuerung, Zündung auf spät und KAT mit AGA schon von Haus aus Super leise und schon der Zündzeitpunkt ist entsprechend gezähmt. (auf spät) Dann laufen die gem. Emmissionsvorschriften für EU 5 + unten rum auch noch extrem mager. 77 dB(A) sind das Ergebnis und das ist einfach sehr, sehr leise für ein Motorrad....bzw. jeden Verbrenner.
EU 5 + und höher kommen von daher für mich gar nicht erst in Frage. Dann lieber ein älterer Motor im Bike oder KFZ, zu den damals und heute noch gültigen Vorschriften und Normen, wo man noch alles machen konnte und gem. Bestandschutz auch immer noch machen kann und darf,im jeweiligen gültigen Rahmen. Das ist davor ohnehin und zwischen EU 3 - 5 die einzig legale Lösung."

Die Abgasnorm hat sich von Euro 5 zu Euro 5+ nicht verschärft. Seit im Fahrzeugbau geregelte Katalysatoren verbaut werden, wird beim Luft-Benzingemisch-Gemisch Lambda 1 angestrebt. Dies ist nicht erst seit Euro 5 oder Euro 5+ der Fall, ist keine Erfindung von Harley-Davidson und betrifft alle Fahrzeughersteller gleichermassen. Lambda 1 ist auch nicht sehr mager. Viel mehr wird bei einem Mapping das Luft-Benzin-Gemisch überfettet, um auf Kosten der Abgassauberkeit noch ein paar wenige PS zu generieren.

Bei meinem 114er von '22, zum Glück noch EU 5, darf ich 92 dB(A) Standgeräusch (U.1) und 74 dB(A) Vorbeifahr - Schalldruckpegel (U.3) generieren und das alles bei genau U.2 = 2.625 U/min. (gem. KFZ Schein) großes Grinsen  

...was seit dem Nockenwellenwechsel wohl Geschichte ist...

Sonst hätte ich auch meine alte Vergaser BMW R 100 GS PD classic von '95 behalten und frisch gemacht. Aber mit EU 5 konnte ich noch so gerade eine RKS mit dem M8 114 EU 5 kaufen und darauf ist bei mir schlichtweg alles abgestimmt und optimiert. Recht aufwendig, aber geht eben noch, ohne illegal unterwegs zu sein. Bei EU 5 + = aus die Maus, EU - Gleichmacherei. (Diktatur)

Wenn sich viele Motorradfahrer lärmtechnisch zivilisierter benommen hätten, wären solch drastische Lärmnormen wohl nie eingeführt worden. Selber schuld... Ich treffe noch heute viele Harleyfahrer an, die ihre höchste Befriedigung darin finden, an der roten Ampel ihre Harley aufheulen zu lassen - von unnötigen Vollbeschleunigungs-Orgien innerorts ganz zu schweigen...

Sound kommt von Hubraum, Drehzahl, Zündzeitpunkt, Ventilüberschneidung = schärferen Nockenwellen, Kraftstoff - Luftgemisch mit jeweiligem Luftfilter und Drosselklappe bis 100% offen = Zylinderfüllungsgrad und vor allem einer passenden AGA, noch ohne völlig übertriebene Abgasnachbehandlung.
Kommt nämlich zum KAT mit gg. auch noch mehr als 200 Zellen noch ein OPF dazu (beim Diesel DPF) ist von vornherein gleich alles vorbei und auch Turbolader dämpfen und glätten Abgas - Sound. Klar klingen Vergaser-Saugmotoren mech. gesteuerte 2 Ventiler, besser als jeder Einspritzer 4 - Ventiler / Zyl. mit Doppelzündung etc. etc. elektronisch gesteuert mit Abgasnachbehandlung für EU 5 + aufwärts.

Ich fahre seit 40 Jahren Harley. Der Sound meiner Fat Bob 114 mit OEM-Töpfen erheblich besser als jener meiner FXSB Low Rider von 1985 (Schweizer Norm).  Ich war lange am Überlegen, ob ich den Auspuff Meiner Fat Bob 114 überhaupt wechseln soll. Klar, jetzt mit Klappenauspuff ist der Sound natürlich top. Aber so schlimm wie das du schilderst ist das wohl nicht.

"Wenn man aber bis EU 5 einschl. das ganze Klavier bespielt, wird's (noch) richtig gut und ist noch machbar, aber dann eben dabei so, dass man die jeweils gültigen Prüfkriterien einhält für die jeweils gültigen Normen im betreffenden Baujahr, um noch legal mit gültiger BE (ABE) unterwegs zu sein.
Das ist eben bei weitem nicht mehr so einfach......aber geht noch bis EU 5."

Wie kannst du das schreiben? Spätestens seit du die Nockenwelle getauscht hast bist du ohne gültige Betriebserlaubnis unterwegs...

Ab EU 5 +, oder EU 6 oder gar 7, geht halt gar nix mehr, daß gilt für jeden Verbrennungsmotor.

Doch, es geht noch ein bisschen was. Wie man lesen kann gibt es durchaus noch Leute, die mit dem Sound ihres Euro 5+ Klappenaupuffs durchaus zufrieden sind. Ja, es gibt Leute die sogar mit ihrem OEM- oder klappenlosen Zubehörschalldämpfer durchaus leben können.

Da kann man gleich elektrisch fahren.
Andere Länder kümmern sich einen Sch....um den ganzen Unsinn....u. da kostet auch noch der Sprit nur die Hälfte bis fast gar nix. 
Ich denke im sog. Sport Modi. wird die Einspritzung (Gemischanhebung/Kennfeld) und der Zündzeitpunkt auf früh gestellt und das gibt mehr Punch und besseren Sound.

...der nach wie vor auf 77 dB/A limitiert ist, wenn dem so ist.

Elektronische Motorsteuerung und Gasverstellung / Kraftstoff - Luftgemisch / machens möglich. Macht Porsche auch so. Nur mit KAT und mehr als 200 Zellen, sowie auch noch Turbo's geht auch da seit OPF Einführung gar nix mehr, außer 992 GT 3 RS. Meine RKS in Ihrer jetzigen Form, Leistung und Sound, wird leider eine der letzten Ihrer Art sein und schon sehr bald nicht mehr gebaut.....wir sterben aus.

Ich persönlich geniesse den Sound meiner Euro 5-Klappenanlage selbstverständlich auch. Ich habe aber kein Mapping gemacht, keine Nockenwelle getauscht und meine Maschine läuft dank J&H rund und legal. Im Gegensatz zu früher, keine Schweissperlen mehr auf der Stirn, wegen eventuellen Polizeikontrollen. Laut Prüfstandmessung hat sie 93 PS - von denen ich wahrscheinlich selten mehr als 50 Pferde abrufe. Die Literleistung meiner "sauberen" Euro 5 Fat Bob 114 ist sogar höher als jene der "dreckigen" FXSB von 1985! Die Company hat die immer strenger werdenden Regulierungen gut gemeistert.

ybbon711 ist online ybbon711 · 148 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist online ybbon711
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
148 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 08.10.2025 21:17
Zum Anfang der Seite springen

Bei einer fast kompletten Maschine, brauch man auch nichts mehr machen.

Einfach nur fahren und "GENIEßEN"

toap ist offline toap · 91 Posts seit 07.06.2019
fährt: Low Rider S
toap ist offline toap
Mitglied
star2star2star2
91 Posts seit 07.06.2019
fährt: Low Rider S
Neuer Beitrag 08.10.2025 22:29
Zum Anfang der Seite springen

Also Leute, als thread-Ersteller würde mich natürlich interessieren, ob jemand praktische Erfahrungen im Sinne von Vergleich Euro 5/5+ gemacht hat. Ich kenne halt nur die zwei Videos auf youtube und hab sonst nix davon gehört. Was wem ausreicht an legalem Sound ohne Klappensteuerung tut ja nix zur Sache, auch nicht dass Leute mit ihrer eigenen Anlage Euro3/4/5 zufrieden sind.. Hat denn jetzt irgendeiner eine Euro 5+ Klappe und kann sich dazu äußern? Ich denke ist halt ein zu wichtiges Thema um am Thema vorbei zu diskutieren, ob jeder mit seinem Auspuff zufrieden ist oder nicht.
Krieg halt immer wieder mails, "neuer Beitrag Klappenauspuff ..." und hoffe auf neue Erkenntnisse und krieg dann, sagen wir mal wohlwollend "überflüssiges" zu lesen.  GIBTS ES DENN MAL WAS NEUES?

Gruß

toap

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 2007 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2007 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag Heute, 01:20
Zum Anfang der Seite springen

Du hast zwar recht, aber rein psychologisch betrachtet: Was erwartest Du denn ernsthaft? Den objektiven Erfahrungsbericht eines Käufers zur €5+ Klappenanlage doch wohl eher nicht. Der, der 3500€ zusätzlich zum Maschinenpreis dafür hingeblättert hat, wird sich doch nicht mal vor sich selbst eingestehen, daß er wirklich viel Geld für ein fragwürdiges Ergebnis hingeblättert hat, geschweige denn öffentlich z.B. hier im Forum. Die von Dir beklagten ausbleibenden Erfahrungsberichte sprechen doch gerade durch ihr  Ausbleiben eine eindeutige Sprache. Sonst würde dieser Thread doch geradezu überquellen von begeisterten Erfahrungsberichten von stolzen Käufern großes Grinsen  . Objektiv heißt das: Wer outet sich denn schon gerne freiwillig als gefühlter „Looser“ Augen rollen  , sachlich beschrieben als „Fehlkäufer einer so großen Investition“ verglichen mit dem, der sich eine €5 mit Tageszulassung und Klappenanlage zugelegt hat. 

Die objektivste Darstellung der Wahrheit ist doch der Sinkflug der Umsätze, mit jeder Verschärfung der Regulierung steiler nach unten. War das bis €5 noch eher den immer unverschämteren Preisen von Bike und auch von ab €4 elektronisch zu steuernden und damit kostspieliger zu homologisierenden und zu produzierenden Klappenanlagen geschuldet, führte €5+ wegen zusätzlich enttäuschender Performance bei nochmals zwangsläufig anzuhebenden Preisen (s.u.) dazu, dass die Bikes wie Standuhren in den Showrooms  verstauben und für diese Bikes auch niemand einen Klappenauspuff braucht, wobei die Spekulation müßig ist, wer bei diesem objektiven Marktmechanismus die Henne und wer das Ei ist. Subjektiv habe ich beim Freundlichen seit Anfang 2025 nie gekannte Verkaufsansprachen erlebt. Objektivste Indizien sind bei der HD-Dealerschaft in der immerhin 17 Jahre währenden TC-Zeit nie gekannte
-  „verkaufsfördernde“ Aktionen wie aktuell z.B. bei einer großen Handelskette „Vorverlegte Fußrastenanlage für die Street Bob 117 MJ 2025 ohne Aufpreis für Anlage und Montage“. Und das war beileibe nicht die einzige, die nur ich wahrgenommen habe. Wahrscheinlich gibt es von Händlern in anderen Regionen noch viel mehr Aktionen dieser Art, womit wir erfahrungsgemäß bei der Vorstufe  zum nachstehenden Spiegelstrich wären:
- immer weiter um sich greifende Schließungen von offiziellen HD-Dealern von Salzburg über Gera und Erfurt bis ganz aktuell Koblenz (die sich solche verkaufsfördernden Aktionen anscheinend schon nicht mehr leisten können, weil die Banken den Geldhahn zudrehen). Die vordergründig aus anderen Gründen erfolgten Kündigungen seitens HD wie Wirtschaftskriminalität in Kassel oder wegen Hinzunahme von anderen Marken wie beim ehemaligen Harley Heaven in der Schweiz hatten aber letztendlich doch wohl auch den Hintergrund, daß das klassische Geschäftsmodell „Nur HD und Zubehör“ immer weniger tragfähig wurde. Und ich sage Dir, das sind noch lange nicht die letzten.

Und bei der Klappenauspuffherstellern geht die Schere zwischen am Markt noch erzielbaren Preisen und steil ansteigenden Investitionen für  €4 bis  €5+ - Anlagen auch immer weiter auseinander, was man objektiv daran erkennen kann, daß bisher nur J&H seine Banken von den nötigen Krediten für einen - für die bis €5 nicht erforderlichen wochenlangen 24/7 Prüffahrten für die Homologation von €5+-Klappenanlagen für jede Produktvariante erforderlichen -  Roboter  Baby   überzeugen konnte. Die anderen beiden kündigten bisher nur an (Kesstech, sich gerade von der Insolvenz erholend) oder lehnen gleich ganz ab (Penzl), €5+-Anlagen zu entwickeln. Bis sich der Roboter und die Prüfstandsfahrten per Umlage auf jede verkaufte €5+ Klappenanlage überhaupt auch nur amortisiert, geschweige denn rentiert haben, muß J&H m.E. eben wegen dieser Umlage - wegen fallender Stückzahlen verkaufter Bikes und enttäuschender Performance - wahrscheinlich kaum erzielbare Stückzahlen verkaufen. Das muß für die eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera gewesen sein, denn eine Kalkulation mit notgedrungen, da bereits investiert, gleicher Umlagensumme, verteilt auf weniger Stückzahlen zwingt naturgemäß zu noch höheren Preisen. Letztendlich eine Todesspirale für HD und die Klappenauspuffhersteller. Man nennt es auch „sterbendes Geschäftsmodell“.  traurig

Fazit: Die nackten Fakten sprechen eine deutliche Sprache, ob sich eine €5+Maschine mit Klappenauspuff „lohnt“. Objektiver wirst Du es m.E. nicht kriegen, s.o.  großes Grinsen

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 09.10.2025 01:48.

Werbung
ybbon711 ist online ybbon711 · 148 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist online ybbon711
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
148 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag Heute, 05:47
Zum Anfang der Seite springen

Meine  Erkenntnis ist in einem Satz beschrieben.


Nach dem Kauf eines neuen , anderen Auspuff, wirst du den alten, noch neuen Originalauspuff nicht mehr los!


Bei mir in der Garage liegt ein noch neuer Originalschalldämper ( war nur 1 Woche an der Nighster angebaut). Keiner will in haben, selbst für 50 € nicht.

Verbrannten Geld

Wildpower ist offline Wildpower · 206 Posts seit 01.02.2018
fährt: 05er RoadKing
Wildpower ist offline Wildpower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
206 Posts seit 01.02.2018
fährt: 05er RoadKing
Neuer Beitrag Heute, 05:58
Zum Anfang der Seite springen

...besser kann man es nicht beschreiben !!!
...was für ein Irrsinn in diesem Land...
Danke für dein Statement Motorcycle Boy, dem ist nichts hinzuzufügen!!!

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24260 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24260 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag Heute, 06:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
Meine  Erkenntnis ist in einem Satz beschrieben.


Nach dem Kauf eines neuen , anderen Auspuff, wirst du den alten, noch neuen Originalauspuff nicht mehr los!


Bei mir in der Garage liegt ein noch neuer Originalschalldämper ( war nur 1 Woche an der Nighster angebaut). Keiner will in haben, selbst für 50 € nicht.

Verbrannten Geld
Attachment 444102

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

BlackStar ist offline BlackStar · 2358 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide , Triumph Street Scrambler
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2358 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide , Triumph Street Scrambler
Neuer Beitrag Heute, 07:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711

…Bei mir in der Garage liegt ein noch neuer Originalschalldämper ( war nur 1 Woche an der Nighster angebaut). Keiner will in haben, selbst für 50 € nicht...

Moin,

das mag möglicherweise auch an der äußerst geringen Verbreitung der Nightster liegen. Oder, dass die Nightster Eigner alle einen Freund haben, der ihnen sagt, dass das keine richtige Harley ist und sie ihr Fahrzeug in Zahlung für eine richtige gegeben haben. 

Und was sollte ein Nightster Eigner denn auch mit einem zweiten, originalen ESD anfangen? 

BlackStar

__________________
alles Werbung

Robbie ist offline Robbie · 450 Posts seit 08.07.2008
aus Heidelberg
fährt: Softail Deluxe 2013
Robbie ist offline Robbie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 08.07.2008 aus Heidelberg

fährt: Softail Deluxe 2013
Neuer Beitrag Heute, 07:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Du hast zwar recht, aber rein psychologisch betrachtet: Was erwartest Du denn ernsthaft? Den objektiven Erfahrungsbericht eines Käufers zur €5+ Klappenanlage doch wohl eher nicht. Der, der 3500€ zusätzlich zum Maschinenpreis dafür hingeblättert hat, wird sich doch nicht mal vor sich selbst eingestehen, daß er wirklich viel Geld für ein fragwürdiges Ergebnis hingeblättert hat, geschweige denn öffentlich z.B. hier im Forum. Die von Dir beklagten ausbleibenden Erfahrungsberichte sprechen doch gerade durch ihr  Ausbleiben eine eindeutige Sprache. Sonst würde dieser Thread doch geradezu überquellen von begeisterten Erfahrungsberichten von stolzen Käufern großes Grinsen  . Objektiv heißt das: Wer outet sich denn schon gerne freiwillig als gefühlter „Looser“ Augen rollen  , sachlich beschrieben als „Fehlkäufer einer so großen Investition“ verglichen mit dem, der sich eine €5 mit Tageszulassung und Klappenanlage zugelegt hat. 

Die objektivste Darstellung der Wahrheit ist doch der Sinkflug der Umsätze, mit jeder Verschärfung der Regulierung steiler nach unten. War das bis €5 noch eher den immer unverschämteren Preisen von Bike und auch von ab €4 elektronisch zu steuernden und damit kostspieliger zu homologisierenden und zu produzierenden Klappenanlagen geschuldet, führte €5+ wegen zusätzlich enttäuschender Performance bei nochmals zwangsläufig anzuhebenden Preisen (s.u.) dazu, dass die Bikes wie Standuhren in den Showrooms  verstauben und für diese Bikes auch niemand einen Klappenauspuff braucht, wobei die Spekulation müßig ist, wer bei diesem objektiven Marktmechanismus die Henne und wer das Ei ist. Subjektiv habe ich beim Freundlichen seit Anfang 2025 nie gekannte Verkaufsansprachen erlebt. Objektivste Indizien sind bei der HD-Dealerschaft in der immerhin 17 Jahre währenden TC-Zeit nie gekannte
-  „verkaufsfördernde“ Aktionen wie aktuell z.B. bei einer großen Handelskette „Vorverlegte Fußrastenanlage für die Street Bob 117 MJ 2025 ohne Aufpreis für Anlage und Montage“. Und das war beileibe nicht die einzige, die nur ich wahrgenommen habe. Wahrscheinlich gibt es von Händlern in anderen Regionen noch viel mehr Aktionen dieser Art, womit wir erfahrungsgemäß bei der Vorstufe  zum nachstehenden Spiegelstrich wären:
- immer weiter um sich greifende Schließungen von offiziellen HD-Dealern von Salzburg über Gera und Erfurt bis ganz aktuell Koblenz (die sich solche verkaufsfördernden Aktionen anscheinend schon nicht mehr leisten können, weil die Banken den Geldhahn zudrehen). Die vordergründig aus anderen Gründen erfolgten Kündigungen seitens HD wie Wirtschaftskriminalität in Kassel oder wegen Hinzunahme von anderen Marken wie beim ehemaligen Harley Heaven in der Schweiz hatten aber letztendlich doch wohl auch den Hintergrund, daß das klassische Geschäftsmodell „Nur HD und Zubehör“ immer weniger tragfähig wurde. Und ich sage Dir, das sind noch lange nicht die letzten.

Und bei der Klappenauspuffherstellern geht die Schere zwischen am Markt noch erzielbaren Preisen und steil ansteigenden Investitionen für  €4 bis  €5+ - Anlagen auch immer weiter auseinander, was man objektiv daran erkennen kann, daß bisher nur J&H seine Banken von den nötigen Krediten für einen - für die bis €5 nicht erforderlichen wochenlangen 24/7 Prüffahrten für die Homologation von €5+-Klappenanlagen für jede Produktvariante erforderlichen -  Roboter  Baby   überzeugen konnte. Die anderen beiden kündigten bisher nur an (Kesstech, sich gerade von der Insolvenz erholend) oder lehnen gleich ganz ab (Penzl), €5+-Anlagen zu entwickeln. Bis sich der Roboter und die Prüfstandsfahrten per Umlage auf jede verkaufte €5+ Klappenanlage überhaupt auch nur amortisiert, geschweige denn rentiert haben, muß J&H m.E. eben wegen dieser Umlage - wegen fallender Stückzahlen verkaufter Bikes und enttäuschender Performance - wahrscheinlich kaum erzielbare Stückzahlen verkaufen. Das muß für die eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera gewesen sein, denn eine Kalkulation mit notgedrungen, da bereits investiert, gleicher Umlagensumme, verteilt auf weniger Stückzahlen zwingt naturgemäß zu noch höheren Preisen. Letztendlich eine Todesspirale für HD und die Klappenauspuffhersteller. Man nennt es auch „sterbendes Geschäftsmodell“.  traurig

Fazit: Die nackten Fakten sprechen eine deutliche Sprache, ob sich eine €5+Maschine mit Klappenauspuff „lohnt“. Objektiver wirst Du es m.E. nicht kriegen, s.o.  großes Grinsen


Meiner Meinung nach gibt es auch zu viel Händler , ich wohne in Heidelberg , im Radius von 45 Kilometern habe ich 3 Freundliche.

Das sind doch viel zu viel für die paar Motorräder die Harley Mittlerweile absetzt.

Shadow ist online Shadow · 2631 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist online Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2631 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag Heute, 07:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Und was sollte ein Nighster Eigner denn auch mit einem zweiten, originalen ESD anfangen?

gut lagern Augenzwinkern

wenn ich sehe wie gesucht originale ESD einer Shovel sind, und was für Preise dafür bezahlt werden geschockt

Shadow ist online Shadow · 2631 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist online Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2631 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag Heute, 07:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Robbie
Meiner Meinung nach gibt es auch zu viel Händler , ich wohne in Heidelberg , im Radius von 45 Kilometern habe ich 3 Freundliche.

Das sind doch viel zu viel für die paar Motorräder die Harley Mittlerweile absetzt.

sind ja auch 3 Bundesländer in deinem Radius cool

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLSB Sport Glide: Sport Glide Lambdasonden Dummy Euro-5-Sensoren M8 107 (Mehrere Seiten 1 2)
von Udo
24
25645
10.09.2024 13:10
von northside
Zum letzten Beitrag gehen