Du hast zwar recht, aber rein psychologisch betrachtet: Was erwartest Du denn ernsthaft? Den objektiven Erfahrungsbericht eines Käufers zur €5+ Klappenanlage doch wohl eher nicht. Der, der 3500€ zusätzlich zum Maschinenpreis dafür hingeblättert hat, wird sich doch nicht mal vor sich selbst eingestehen, daß er wirklich viel Geld für ein fragwürdiges Ergebnis hingeblättert hat, geschweige denn öffentlich z.B. hier im Forum. Die von Dir beklagten ausbleibenden Erfahrungsberichte sprechen doch gerade durch ihr Ausbleiben eine eindeutige Sprache. Sonst würde dieser Thread doch geradezu überquellen von begeisterten Erfahrungsberichten von stolzen Käufern

. Objektiv heißt das: Wer outet sich denn schon gerne freiwillig als gefühlter „Looser“

, sachlich beschrieben als „Fehlkäufer einer so großen Investition“ verglichen mit dem, der sich eine €5 mit Tageszulassung und Klappenanlage zugelegt hat.
Die objektivste Darstellung der Wahrheit ist doch der Sinkflug der Umsätze, mit jeder Verschärfung der Regulierung steiler nach unten. War das bis €5 noch eher den immer unverschämteren Preisen von Bike und auch von ab €4 elektronisch zu steuernden und damit kostspieliger zu homologisierenden und zu produzierenden Klappenanlagen geschuldet, führte €5+ wegen zusätzlich enttäuschender Performance bei nochmals zwangsläufig anzuhebenden Preisen (s.u.) dazu, dass die Bikes wie Standuhren in den Showrooms verstauben und für diese Bikes auch niemand einen Klappenauspuff braucht, wobei die Spekulation müßig ist, wer bei diesem objektiven Marktmechanismus die Henne und wer das Ei ist. Subjektiv habe ich beim Freundlichen seit Anfang 2025 nie gekannte Verkaufsansprachen erlebt. Objektivste Indizien sind bei der HD-Dealerschaft in der immerhin 17 Jahre währenden TC-Zeit nie gekannte
- „verkaufsfördernde“ Aktionen wie aktuell z.B. bei einer großen Handelskette „Vorverlegte Fußrastenanlage für die Street Bob 117 MJ 2025 ohne Aufpreis für Anlage und Montage“. Und das war beileibe nicht die einzige, die nur ich wahrgenommen habe. Wahrscheinlich gibt es von Händlern in anderen Regionen noch viel mehr Aktionen dieser Art, womit wir erfahrungsgemäß bei der Vorstufe zum nachstehenden Spiegelstrich wären:
- immer weiter um sich greifende Schließungen von offiziellen HD-Dealern von Salzburg über Gera und Erfurt bis ganz aktuell Koblenz (die sich solche verkaufsfördernden Aktionen anscheinend schon nicht mehr leisten können, weil die Banken den Geldhahn zudrehen). Die vordergründig aus anderen Gründen erfolgten Kündigungen seitens HD wie Wirtschaftskriminalität in Kassel oder wegen Hinzunahme von anderen Marken wie beim ehemaligen Harley Heaven in der Schweiz hatten aber letztendlich doch wohl auch den Hintergrund, daß das klassische Geschäftsmodell „Nur HD und Zubehör“ immer weniger tragfähig wurde. Und ich sage Dir, das sind noch lange nicht die letzten.
Und bei der Klappenauspuffherstellern geht die Schere zwischen am Markt noch erzielbaren Preisen und steil ansteigenden Investitionen für €4 bis €5+ - Anlagen auch immer weiter auseinander, was man objektiv daran erkennen kann, daß bisher nur J&H seine Banken von den nötigen Krediten für einen - für die bis €5 nicht erforderlichen wochenlangen 24/7 Prüffahrten für die Homologation von €5+-Klappenanlagen für jede Produktvariante erforderlichen - Roboter

überzeugen konnte. Die anderen beiden kündigten bisher nur an (Kesstech, sich gerade von der Insolvenz erholend) oder lehnen gleich ganz ab (Penzl), €5+-Anlagen zu entwickeln. Bis sich der Roboter und die Prüfstandsfahrten per Umlage auf jede verkaufte €5+ Klappenanlage überhaupt auch nur amortisiert, geschweige denn rentiert haben, muß J&H m.E. eben wegen dieser Umlage - wegen fallender Stückzahlen verkaufter Bikes und enttäuschender Performance - wahrscheinlich kaum erzielbare Stückzahlen verkaufen. Das muß für die eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera gewesen sein, denn eine Kalkulation mit notgedrungen, da bereits investiert, gleicher Umlagensumme, verteilt auf weniger Stückzahlen zwingt naturgemäß zu noch höheren Preisen. Letztendlich eine Todesspirale für HD und die Klappenauspuffhersteller. Man nennt es auch „sterbendes Geschäftsmodell“.
Fazit: Die nackten Fakten sprechen eine deutliche Sprache, ob sich eine €5+Maschine mit Klappenauspuff „lohnt“. Objektiver wirst Du es m.E. nicht kriegen, s.o.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 09.10.2025 01:48.