Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Schaumstoff unter der Batterie brennbar?

Schaumstoff unter der Batterie brennbar?

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Schaumstoff unter der Batterie brennbar?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
VTwin89 ist offline VTwin89 · 74 Posts seit 19.07.2020
fährt: LOW RIDER S (FXLRS)
VTwin89 ist offline VTwin89
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 19.07.2020
fährt: LOW RIDER S (FXLRS)
Neuer Beitrag 28.07.2025 15:52
Zum Anfang der Seite springen

Moin, hoffentlich habe ich die richtige Kategorie ausgewählt….
Ich habe folgende Frage ….
Da meine Batterie den Geist aufgegeben hat, musste ich die Batterie gezwungenermaßen austauschen.
Die neue Batterie ist etwas kleiner, da es sich um eine Lithium Ion handelt.
Bei der Batterie sind zwar Füße aus Kunststoff bei,
allerdings passt die Batterie dann nicht mehr in das Batteriefach.
Daher habe ich nun etwas  Schaumstoff unter die Batterie gelegt.
Nun bin ich mir allerdings unsicher, ob dieser durch die entstehende Hitze brennen kann?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Besten Dank.

Nightrider ist offline Nightrider · 2954 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2954 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 28.07.2025 16:21
Zum Anfang der Seite springen

Am besten testen, dann geh da mal mit einen Feuerzeug dran, und wenn es brennt , dann ist der Schaumstoff nun mal brennbar.

Bei mir ist mal der Laderegler an einen anderen Fahrzeug kaputt gegangen, da sind die LiFePo4 Akkus auch im wahrsten Sinne durchgebrannt.

Das möchte ich nicht wieder erleben , zwar keine offene Flamme, aber eine Rauchbildung wie bei einen angeschossenen Schlachtschiff, hatte das Bike schon aufgegeben.

__________________
.

VTwin89 ist offline VTwin89 · 74 Posts seit 19.07.2020
fährt: LOW RIDER S (FXLRS)
VTwin89 ist offline VTwin89
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 19.07.2020
fährt: LOW RIDER S (FXLRS)
Neuer Beitrag 28.07.2025 16:39
Zum Anfang der Seite springen

Der Schaumstoff ist brennbar….
die Frage ist nur, ist die Hitzeentwicklung in dem Bereich so hoch, dass der Schaumstoff anfängt zu brennen.

George ist offline George · 23362 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23362 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 28.07.2025 16:48
Zum Anfang der Seite springen

Muss es denn Schaumstoff sein? Willste nix Festes nehmen a la Bautenschutzmatte oder Gummimatte?

Wir würde weniger die Hitze der Batterie sondern die des Motors/Auspuff Sorgen machen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2541 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2541 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 28.07.2025 21:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider


Bei mir ist mal der Laderegler an einen anderen Fahrzeug kaputt gegangen, da sind die LiFePo4 Akkus auch im wahrsten Sinne durchgebrannt.

Das möchte ich nicht wieder erleben , zwar keine offene Flamme, aber eine Rauchbildung wie bei einen angeschossenen Schlachtschiff, hatte das Bike schon aufgegeben.

.
.
Das Gefühl kenn ich genau !

Wollen wir Bildchen tauschen ?
.
.
Attachment 441606
Attachment 441607
Attachment 441608

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Moos ist online Moos · 14732 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14732 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 28.07.2025 22:04
Zum Anfang der Seite springen

Da hatte ich ja noch Glück. Meine alte Z1 ging einfach aus nach ca 15 km Fahrt bei der ersten Tour mit der neuen Li Ion Batterie. Die hat satt gekocht aber zum Glück (noch) nicht gebrannt. Grund war wohl das durch ne Überspannung meine elektr. Zündung abgeschossen wurde und der Motor ausging und damit die Ladezeit nicht ausreichte. Mit der alten Kontaktzündung wäre der Bock wohl abgefackelt. Habe wieder ne AGM rein gemacht. großes Grinsen

Ich denke wenn so ein Teil durchgeht ist es vollends egal was da drunter ist.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2541 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2541 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 28.07.2025 22:20
Zum Anfang der Seite springen

Das stimmt, die Feuerwehrler nannten es einen "Batteriebrand, den man nicht löschen kann, der muß ausbrennen "

Daher hat ein unerschrockener Feuerwehrler mit riesigen Hebehandschuhen mein Bike gerettet, indem er gerade noch rechtzeitig den brennenden
Klumpen herausgezwickt und in die Ausbrennschale gelegt hat.
Kannten die schon und hatten so eine Schale im Fahrzeug.
Leider hatte mein Bike keine so Schnellabwurfklemme wie es einige E-Radel dran haben

Mein Bike ist seitdem auch wieder die drei Kilo schwerer, oder wieviel die Gel-Batterie mehr wiegt.
Naja, muß man mal gemacht haben.....aber einmal reicht dann auch forever  fröhlich

Schade mit den Gummifüßchen, die würden vielleicht etwas Luft zirkulieren lassen
Solche Akkus haben es gerne, wenn sie Kühlung haben....
Und Vibrationen wünschen sie sich auch nicht zum Geburtstag...
Und zur brennbaren Matte....WAAAAARUUUUUM ?????   fröhlich fröhlich
Deine Fragestellung sagt, daß Du es selbst nicht logisch findest
Hast nix Anderes in der Grabbelkiste liegen ?
Ich würde wenigstens unverdächtiges Material nehmen und dieses nicht durchgehend verlegen, sondern
einzelne kleine Streifen oder Fleckerl, damit Luft hin und weg kann.
So ähnlich wie es bei den Gummifüßchen wäre

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2541 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2541 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 28.07.2025 22:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Da hatte ich ja noch Glück.   Meine alte Z1 ging einfach aus nach ca 15 km Fahrt bei der ersten Tour mit der neuen Li Ion Batterie

.
.
Noch so eine Gemeinsamkeit !   Bei mir war es auf der Rückfahrt vom TüV-Termin, auch mit der neuen Batterie....nach ca 80 km

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Nightrider ist offline Nightrider · 2954 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2954 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag Heute, 06:46
Zum Anfang der Seite springen

Und was haben alle daraus gelernt, keine LiFePo4 zum nachrüsten verbauen , und zurück zum Ursprung.

Zudem was bringt solch ein Akku, Gewichtseinsparung bei einer Harley Davidson von über 300kg Augen rollen

Mittlerweile werden diese Akkus serienmäßig in Motorräder verbaut, haben aber viele Gewährleistungsansprüche nach nur einer Saison, so war es bei mir, und eine OEM Ersatztakku kostet je nach Motorradhersteller um 350,--€

__________________
.

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1228 Posts seit 05.05.2020
fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1228 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche

fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag Heute, 09:28
Zum Anfang der Seite springen

Zur Ausgangsfrage:

Was soll dir denn jetzt hier jemand raten, ohne den genauen Stoff zu kennen, den du drunterbasteln willst? Es gibt etliche Zusammensetzungen von Schaumstoffen. Keiner kennt den Flammpunkt von denen, und von deinem.
Nimm halt was anderes, wie dir schon geraten wurde.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1910 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1910 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag Heute, 10:21
Zum Anfang der Seite springen

Beim Brand eines Li-Fe-Po-Akkus wird das umgebende Material Dein kleinstes Problem sein.

Gruß, Franz

geri6049 ist offline geri6049 · 18 Posts seit 01.06.2025
aus Matzelsdorf
fährt: HD Breakout 117
geri6049 ist offline geri6049
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 01.06.2025 aus Matzelsdorf

fährt: HD Breakout 117
Neuer Beitrag Heute, 10:41
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe das Problem mal mit einer XPS Platte, (ist unbrennbar) gibt es in verschiedenen stärken, die ich mir zurechtgeschnitten und untergelegt habe geregelt, und gut wars.

Schimmy ist offline Schimmy · 11963 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11963 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 13:13
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Hört doch bitte endlich einmal damit auf so eine "Panik" bezüglich LiFePo4-Akkus zu machen.

Fakt ist, dass die Teile - sollten sie einmal (warum auch immer) in Brand geraten - nur schwer
bis gar nicht zu löschen sind.
Fakt ist aber auch, dass die meisten der heutzutage auf dem Markt befindlichen LiFePO4-Akkus
mit einem BMS (Battery Management System) ausgestattet sind, das sowohl das gleichmäßige Laden
der einzelnen Zellen sicherstellt, als auch ein Überladen der Zellen (hervorgerufen durch z.B. Überspannungen
eines defekten LiMa-Reglers) verhindert.

Und ganz abgesehen davon kann auch ein "ganz normaler" Blei-Säure Akku durch Überspannungen "gekocht"
werden bis er platzt.....

GReetz  Jo
Attachment 441622
Attachment 441623

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von cal43
cal43 ist offline cal43 · 1505 Posts seit 04.05.2020
fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
cal43 ist offline cal43
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1505 Posts seit 04.05.2020
Avatar (Profilbild) von cal43

fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
Neuer Beitrag Heute, 14:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Und ganz abgesehen davon kann auch ein "ganz normaler" Blei-Säure Akku durch Überspannungen "gekocht"
werden bis er platzt....

der platzt dann aber nur und brennt nicht.
Ja es gibt LiFEPo Akkus die bei einem Fehler nicht durchgehen und auch bei Beschuss nur die betroffene Zelle brennt, die findet sich aber wohl kaum im Hobbyfahrzeugbereich.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS

Nightrider ist offline Nightrider · 2954 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2954 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag Heute, 15:23
Zum Anfang der Seite springen

Das gute ist, auf den Seeweg ist immer genug Wasser da.

Ein Autotransporter brennt

__________________
.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1726852
05.07.2025 22:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
38231
19.04.2025 19:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Batterie gewechselt startet nicht mehr Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Motorrad-Jones
51
36313
05.11.2024 18:30
von Motorrad-Jones
Zum letzten Beitrag gehen