Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Softail: Thunderbike hydraulische Kupplung

Alle Softail: Thunderbike hydraulische Kupplung M8 107

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Alle Softail: Thunderbike hydraulische Kupplung M8 107

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Vibroking ist offline Vibroking · 130 Posts seit 18.07.2019
aus Siegen
fährt: Electra Glide Ultra Limited CVO, Sport Glide, BMW K1200RS
Vibroking ist offline Vibroking
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
130 Posts seit 18.07.2019 aus Siegen

fährt: Electra Glide Ultra Limited CVO, Sport Glide, BMW K1200RS
Homepage von Vibroking
Neuer Beitrag Heute, 08:01
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich überlege, meine Sport Glide auf hydraulische Kupplung umbauen zu lassen - hat jemand Erfahrungen mit dem Umbausatz von Thunderbike?

Klick ->  Thunderbike Kit

Viele Grüße

Jörg

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1905 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1905 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag Heute, 08:47
Zum Anfang der Seite springen

Servus,

was erwartest Du Dir davon?

Gruß, Franz

Vibroking ist offline Vibroking · 130 Posts seit 18.07.2019
aus Siegen
fährt: Electra Glide Ultra Limited CVO, Sport Glide, BMW K1200RS
Vibroking ist offline Vibroking
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
130 Posts seit 18.07.2019 aus Siegen

fährt: Electra Glide Ultra Limited CVO, Sport Glide, BMW K1200RS
Homepage von Vibroking
Neuer Beitrag Heute, 08:54
Zum Anfang der Seite springen

Immer wenn ich von meiner CVO auf meine Sport Glide umsteige, fühlt sich die Kupplung sehr "teigig" an. Hydraulisch kuppelt sich viel angenehmer, präziser, softer... einfach komfortabler.

ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu · 698 Posts seit 04.10.2022
aus Bremerhaven
fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
698 Posts seit 04.10.2022 aus Bremerhaven

fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
Neuer Beitrag Heute, 09:08
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

komisch, ich empfinde eine manuelle Kupplung als wesentlich direkter und somit präziser. Bei einer hydraulischen Kupplung wird die Hebelbewegung über eine Pumpe und Zylinder auf das Fluid übertragen, das wiederum einen Zylinder bewegen muss. Beim Kupplungszug wird die manuelle Kraft und die daraus resultierende Bewegung 1:1 auf die Bauteile übertragen.Dieses Gefühl braucht man aber auch nur beim anfahren. Beim Gangwechsel über Gang 1 ist das sowieso Latte. Bau dir lieber ne Power Clutch ein. 

Okay, ich habe auch schon mal über den Kauf und Einbau eines Quickshifters nachgedacht. Ich schalte aber auch immer noch mit Kupplung.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 

Vibroking ist offline Vibroking · 130 Posts seit 18.07.2019
aus Siegen
fährt: Electra Glide Ultra Limited CVO, Sport Glide, BMW K1200RS
Vibroking ist offline Vibroking
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
130 Posts seit 18.07.2019 aus Siegen

fährt: Electra Glide Ultra Limited CVO, Sport Glide, BMW K1200RS
Homepage von Vibroking
Neuer Beitrag Heute, 09:13
Zum Anfang der Seite springen

Die Handkraft ist nicht das Problem - wahrscheinlich ist es die Reibung vom Kupplungszug. Es geht mir auch nicht ums Schalten, aber wenn ich das Krad um enge Ecken zirkle, fühlt sich für mich die hydraulische besser an.

ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu · 698 Posts seit 04.10.2022
aus Bremerhaven
fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
698 Posts seit 04.10.2022 aus Bremerhaven

fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
Neuer Beitrag Heute, 09:24
Zum Anfang der Seite springen

Einen Unterschied zwischen beiden Kupplungssystemen ist natürlich merkbar. Bleibt auch nicht aus. Vielleicht den manuellen mal mit Graphitöl schmieren. Das minimiert die Reibkraft auf ein Minimum.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11911 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11911 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 09:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
Einen Unterschied zwischen beiden Kupplungssystemen ist natürlich merkbar. Bleibt auch nicht aus. Vielleicht den manuellen mal mit Graphitöl schmieren. Das minimiert die Reibkraft auf ein Minimum.

Moinsen,

...oder gleich gegen einen von BARNETT tauschen (lassen). Langlebig - und auch auf Dauer - leichtgängig. Augenzwinkern
(und auch ein ganzes Stück preiswerter als auf hydraulisch umzurüsten.....)

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

BlackStar ist offline BlackStar · 2284 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2284 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag Heute, 11:20
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

kann ja sein, dass ich bei den falschen Anbietern schaue, aber für die M8 SportGlide des TE konnte ich von Barnett nichts finden 🤷‍♂️

BlackStar

__________________
alles Werbung

Schimmy ist offline Schimmy · 11911 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11911 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 15:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
kann ja sein, dass ich bei den falschen Anbietern schaue, aber für die M8 SportGlide des TE konnte ich von Barnett nichts finden

@BlackStar 
...was daran liegt, dass BARNETT nur Kupplungszüge in DER FORM herstellt, wie sie vor Einführung der M8-Modellreihe
üblich war, nämlich NICHT mit diesem "Plastik-Gelumpe" als Einsteller (= 2-teiliger Kupplungszug), sondern - wie von jeher
üblich - mit Einstellschraube (= 1-teiliger Kupplungszug).

Da hilft nur die, Länge des originalen Zugs nachzumessen und einen in gleicher (oder minimal anderer) Länge bei BARNETT
zu bestellen. Zum Glück wurden die Aufnahmen am Griff / an der Kupplungsrampe nicht gleich mit geändert.....

Dafür ist ein kompletter 2-teiliger Kupplungszug in "original" auch DOPPELT so teuer wie ein vergleichbarer 1-teiliger.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Empfehlungen NICHT HD-Kupplung (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Schimmy
37
18165
15.06.2025 14:16
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
18
32283
22.08.2024 22:54
von Nobsnator
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
XL 1200 Forty-Eight: Kupplung Evo1200 -07
von Alexander1961
8
6126
14.08.2024 23:27
von Alexander1961
Zum letzten Beitrag gehen