Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Eintragungen ändern?

24mw12 ist offline 24mw12 · 22 Posts seit 12.05.2021
fährt: Softail Heritage Custom
24mw12 ist offline 24mw12
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 12.05.2021
fährt: Softail Heritage Custom
Neuer Beitrag 06.08.2024 08:33
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen

Ich habe an meiner Softail die beiden Endtöpfe und einen anderen Luftfilter eingetragen (siehe Bild).
Jetzt möchte ich auf den Originalluftfilter zurück bauen und 2 Remus Endtöpfe mit ABE verbauen.
Muss ich dazu die Eintragungen oben löschen lassen oder können sie in den Papieren bleiben.

Die Remus Endtöpfe haben einfach einen besseren Sound und sehen meiner Meinung nach auch besser aus.
Und gerade das ist mir wichtiger als die Optik des Roland Sands Luftfilters der klar besser als der Originale ist

Danke schonmal für eure Hinweise

Gruß Marco
Attachment 427018

PSR ist offline PSR · 66 Posts seit 27.06.2021
aus Eilenburg
fährt: 2016er Deluxe
PSR ist offline PSR
Mitglied
star2star2star2
66 Posts seit 27.06.2021 aus Eilenburg

fährt: 2016er Deluxe
Neuer Beitrag 06.08.2024 09:15
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
ich bin der Meinung du musst es wieder ändern lassen, da der umgebaute Zustand nicht den Fahrzeugpapieren entspricht. Wenn dort „Alternativ a oder b“ stehen würde, könntest du beide Varianten fahren.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2536 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2536 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 06.08.2024 09:25
Zum Anfang der Seite springen

Ich kenne es so :
Wenn die Töpfe kein e-Zeichen / keine ABE haben (Modell / BJ muß in der Liste enthalten sein), dann braucht's eine Eintragung,
sowie die Austragung der bisherigen Töpfe.
Beim Luftfilter nur die Austragung, wenn der komplette oem Filter wieder ran kommt.
(...waruuuuuum....)

Ich würde in dem Fall beim LuFi schauen, daß ich wenigstens das Element weiterhin unterbringe oder einen anderen guten Einsatz.

Wär's meine und ich wollte oem Optik, dann würde ich versuchen den oem Deckel am bestehenden Sands-Filter anzubringen.
Von der Größe her sollte das ja passen, die Befestigung muß erstellt werden.
Dann könnte man meiner Meinung nach die Eintragung auch lassen , wie sie ist.

Ich habe sowas, ein runder 7" Deckel (original-ähnlich) über genau so einem Filterelement wie Deinem (K&N mit Gewebe rundum, also auch vorne).
Quasi die Stealth Variante.
(Kann man natürlich genauso mit 8" oder oval machen, jeder Deckel mit Schraube in der Mitte)
Der Deckel ist in der Tiefe zu kurz, das kann/ muß man irgendwie "aufstocken", wenn man nicht will, daß hinten was vom Filterelement rausschaut.
Hat eine Mittelbefestigung am Deckel wie Original, aber ohne daß Bolzen innerhalb des LuFi-Elementes verlaufen.
Bei Interesse kann ich Dir Bilder via pn schicken.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

24mw12 ist offline 24mw12 · 22 Posts seit 12.05.2021
fährt: Softail Heritage Custom
24mw12 ist offline 24mw12
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 12.05.2021
fährt: Softail Heritage Custom
Neuer Beitrag 06.08.2024 09:40
Zum Anfang der Seite springen

Danke erstmal
Bekanntes Problem ist halt einfach Original Töpfe und anderer Lufi oder umgekehrt um legal zu bleiben und da sind mir dann doch die Töpfe wichtiger.

Die Remus-Töpfe haben eine ABE und sind für mein Modell zugelassen. Sind übrigens auf meinem Profilbild angebaut.

@schneckman  Ja schick mir gerne mal Bilder   Danke

24mw12 ist offline 24mw12 · 22 Posts seit 12.05.2021
fährt: Softail Heritage Custom
24mw12 ist offline 24mw12
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 12.05.2021
fährt: Softail Heritage Custom
Neuer Beitrag 06.08.2024 09:41
Zum Anfang der Seite springen

Muss ich für die Austragung zum Tüv oder einfach zur Zulassungsstelle?

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2536 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2536 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 06.08.2024 09:48
Zum Anfang der Seite springen

Erst zum TÜV,  dort schreiben lassen und bezahlen, dann zur Zulassungsstelle


Gibt es für Dein Baujahr nicht sowas wie Kombi-Gutachten ?

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Werbung
24mw12 ist offline 24mw12 · 22 Posts seit 12.05.2021
fährt: Softail Heritage Custom
24mw12 ist offline 24mw12
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 12.05.2021
fährt: Softail Heritage Custom
Neuer Beitrag 06.08.2024 10:04
Zum Anfang der Seite springen

Das Kombigutachten müsste dann ja genau für die Töpfe und dem Lufi sein... Glaube nicht dass es das gibt

Nöli ist offline Nöli · 75 Posts seit 16.03.2022
fährt: Road Glide
Nöli ist offline Nöli
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 16.03.2022
fährt: Road Glide
Neuer Beitrag 06.08.2024 11:48
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe bei nem alten Moped noch nie was austragen lassen. Immer nur neu. Ob Luffi, Lenker, Raiser. Gerade wenn es eine Kombinationseintragung ist und du änderst beides, würde ich es drin lassen.
Bei meinem Lenker in Kombination mit Raisern hatte der Tüv nichts dagegen, die Eintragung drin zu lassen, da ich beides geändert hatte.
So hast du immer wieder die Chance das alt verbaute wieder einzubauen.
Wenn man beim Auto andere Reifen/Felgen Kombinationen eintragen läßt, wird der alte Eintrag ja auch nicht gelöscht.

__________________
Schickes HD Moped

24mw12 ist offline 24mw12 · 22 Posts seit 12.05.2021
fährt: Softail Heritage Custom
24mw12 ist offline 24mw12
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 12.05.2021
fährt: Softail Heritage Custom
Neuer Beitrag 06.08.2024 12:05
Zum Anfang der Seite springen

Denke auch so werde ich es machen
Die Töpfe haben ABE, die ich dann dabei habe und der Lufi ist Original was man ja nachprüfen kann, also denke
ich das ist unkritisch und wie du sagst man kann ohne Aufwand auch wieder zurück

BlackStar ist offline BlackStar · 2286 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2286 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 06.08.2024 12:10
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

zur Änderungsabnahme vorfahren und schauen, was passiert. Wenn der Prüf. Ing. ein versierter ist und die Problematik erkennt, wenn die bestehende Kombi (!in Verbindung mit!) ausgetragen wird, mag er einen kleinen Kniff anwenden und den Eintrag der Änderungsabnahme mit „auch erlaubt“ beginnen.
So hat das der Prüf. Ing. seinerzeit bei meinem Händler immer gehandhabt.
Unverständnis hat das an keiner Stelle ausgelöst, weil ja zur Zeit immer nur eine Möglichkeit von mehreren am Motorrad verbaut sein kann.

BlackStar

__________________
alles Werbung

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1608 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1608 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 06.08.2024 13:06
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte das Thema auch schon "wahlweise" oder "auch erlaubt" geht laut Prüfer nicht, weil ja immer auch der korrekte Anbau geprüft werden muss. Jedenfalls bei meiner "Extension-Vorverlegung" an der Fat Bob.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2536 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2536 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 06.08.2024 13:24
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe diverse "Wahlweise" Eintragungen, hängt wohl vom Prüfer ab.
u.a. Rad /Reifendimension, Vergaser

Was ich mir nur denke - wenn es nicht als "wahlweise" eingetragen ist, sondern einfach nur die alte Eintragung bleibt, aber
ein anderes Teil (z.B. Auspuff) mit ABE angebaut ist, mag es den TÜV nicht stören, aber was ist mit einer störrischen Rennleitung on the road ?
Ob die alle so Bescheid wissen ?  Hab aber keine Ahnung, wie das gehandhabt oder eingeschätzt wird bei Kontrollen

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

HD501 ist offline HD501 · 1564 Posts seit 15.04.2019
aus Regensburg
fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
HD501 ist offline HD501
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1564 Posts seit 15.04.2019 aus Regensburg

fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
Neuer Beitrag 06.08.2024 13:46
Zum Anfang der Seite springen

Ich geh mal von einem US Import aus, da sonst die original EU Töpfe nicht in den Papieren stehen würden. Heißt also, definitiv eintragen lassen. Und für den Filter gibts nix. Aber schau mal hier, vielleicht hilft das weiter
Luftfilter Zulassung

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 06.08.2024 14:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Hab aber keine Ahnung, wie das gehandhabt oder eingeschätzt wird bei Kontrollen

Wenn das angebaute Teil eine ( mitgeführte ) ABE oder ein E-Zeichen hat muß es nicht eingetragen werden. Dann kann höchstens darauf hingewiesen werden das die alte Eintragung bei der nächsten ! Befassung mit den Fahrzeugpapieren gelöscht werden sollte. Dann am besten nur freundlich nicken ...
Bei großflächigen Kontrollen sind immer TÜVler dabei die das Procedere kennen ( sollten ).

EDIT: Falls es sich um eine Import Maschine handelt nützt natürlich auch die ABE nichts, dann muß auf jeden Fall eine Eintragung vorhanden sein.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2536 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2536 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 06.08.2024 14:23
Zum Anfang der Seite springen

Wenn dem so ist, und darüber dann auch jeder einsame Sheriff der nicht zum Kompetenzteam Poserjäger gehört auch so gut informiert ist, dann ist es gut.....

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
21
6468
20.04.2025 19:51
von ixxi-seven_neu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
TÜV und Eintragungen (Mehrere Seiten 1 2)
von Fochelfighter
26
18116
08.07.2022 17:59
von HD501
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
0
7598
04.09.2020 20:36
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen