Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXSTC Custom: Nervöser Geradeauslauf neuer Reifen

FXSTC Custom: Nervöser Geradeauslauf neuer Reifen

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXSTC Custom: Nervöser Geradeauslauf neuer Reifen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
bestes-ht ist online bestes-ht · 24073 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24073 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 02.05.2024 10:14
Zum Anfang der Seite springen

Wie sind die Speichennippel denn gegen die Luft abgedichtet?
Ist da ein Schlauch reingekommen oder hat man diese mit Dichtmasse abgedichtet?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von DJ
DJ ist offline DJ · 450 Posts seit 21.07.2021
fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
DJ ist offline DJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 21.07.2021
Avatar (Profilbild) von DJ

fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
Neuer Beitrag 02.05.2024 11:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Laufrichtung

Also wenn ich mir Deine Fotos und damit die Profilrichtung ansehe, dann würde ich - wie schon von @Scirocco angesprochen - vermuten es liegt an der Laufrichtung.
Bist Du sicher, dass die Reifen richtig herum montiert wurden?

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern

MrSaigon ist offline MrSaigon · 34 Posts seit 23.10.2022
fährt: FXSTC
MrSaigon ist offline MrSaigon
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 23.10.2022
fährt: FXSTC
Neuer Beitrag 02.05.2024 11:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Wie sind die Speichennippel denn gegen die Luft abgedichtet?
Ist da ein Schlauch reingekommen oder hat man diese mit Dichtmasse abgedichtet?

Auftrag war mit Schlauch, und der Reifen wurde mit dem passenden Schlauch dem Monteur gegeben! Werds reklamieren, so oder so, aber was ich mich frage, könnte das der Grund für den sehr nervösen Geradeauslauf sein? Das Bike ist auf der Autobahn nahezu nicht sicher fahrbar!

MrSaigon ist offline MrSaigon · 34 Posts seit 23.10.2022
fährt: FXSTC
MrSaigon ist offline MrSaigon
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 23.10.2022
fährt: FXSTC
Neuer Beitrag 02.05.2024 11:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DJ
zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Laufrichtung

Also wenn ich mir Deine Fotos und damit die Profilrichtung ansehe, dann würde ich - wie schon von @Scirocco angesprochen - vermuten es liegt an der Laufrichtung.
Bist Du sicher, dass die Reifen richtig herum montiert wurden?

Laufrichting passt!

bestes-ht ist online bestes-ht · 24073 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24073 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 02.05.2024 12:00
Zum Anfang der Seite springen

Hast vielleicht eine andere/neue Jacke mit der du fährst und diese sich aufbläht und für Unruhe sorgt?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von DJ
DJ ist offline DJ · 450 Posts seit 21.07.2021
fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
DJ ist offline DJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 21.07.2021
Avatar (Profilbild) von DJ

fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
Neuer Beitrag 02.05.2024 12:03
Zum Anfang der Seite springen

Wenn es nicht ruhig läuft, dann kannst Du auf jeden Fall in der Werkstatt - bei der der Reifen aufgezogen wurde - mal das Rad auf die Wuchtmaschine spannen lassen. Dort wird sich der Rundlauf auf jeden Fall nachvollziehen lassen. Wenn es dort "rund" läuft und keine Unwucht anzeigt, liegt es an etwas anderem!
Lager, Distanzstück ... oder was auch immer

... könnte ja auch ein Deckenbruch sein, beim neuen Reifen selten aber möglich und recht schwer zu erkennen.

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern

Werbung
Scirocco ist offline Scirocco · 621 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
621 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 02.05.2024 12:09
Zum Anfang der Seite springen

Nicht nur den Reifen, auch die Felge mal auf Rund-,Seitenlauf, Höhenschlag und Naben Mittigkeit überprüfen.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5431 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5431 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 02.05.2024 12:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DJ
das Rad auf die Wuchtmaschine spannen lassen. Dort wird sich der Rundlauf auf jeden Fall nachvollziehen lassen.

Dafür braucht man das Moped nur anzuheben, dass das Rad frei drehen kann. Eventuell den Bremsattel für den ungehinderten Lauf abnehmen, dann das Rad drehen lassen um einen Höhen - oder Seitenschlag zu erkennen!

Ob eine Radunwucht vorliegt kann man ebenso erkennen, wenn das Rad nicht an gewünschter Position stehen bleibt. Also es darf sich nach dem anhalten nicht einfach weiterdrehen.

Avatar (Profilbild) von DJ
DJ ist offline DJ · 450 Posts seit 21.07.2021
fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
DJ ist offline DJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 21.07.2021
Avatar (Profilbild) von DJ

fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
Neuer Beitrag 02.05.2024 12:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Dafür braucht man das Moped nur anzuheben, dass das Rad frei drehen kann. Eventuell den Bremsattel für den ungehinderten Lauf abnehmen, dann das Rad drehen lassen um einen Höhen - oder Seitenschlag zu erkennen!

Da es sich erst ab 90 km/h bemerkbar macht, wird es mit einfachem Anheben und "Rad drehen" nicht sichtbar werden ... oder musst halt schnell drehen.

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5431 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5431 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 02.05.2024 12:46
Zum Anfang der Seite springen

 @DJ Eine (diese) Unwucht ist auch bei stehendem Rad gegeben. großes Grinsen
Es ist egal bei welcher Geschwindigkeit sie sich bemerkbar macht! Augenzwinkern
Was denkst du, wie wir früher speziell die Vorderräder (mühsam und langwierig) gewuchtet haben?

Avatar (Profilbild) von DJ
DJ ist offline DJ · 450 Posts seit 21.07.2021
fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
DJ ist offline DJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 21.07.2021
Avatar (Profilbild) von DJ

fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
Neuer Beitrag 02.05.2024 13:05
Zum Anfang der Seite springen

Ich kenne es selbst, habe viele Jahre nebenbei (während des Studiums) bei Bridgestone gejobbt ... und unzählige Reifen gewuchtet.
Wir haben dort früher auch noch Motorradreifen repariert (vulkanisiert), was ja dann auch irgendwann nicht mehr erlaubt war.

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5431 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5431 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 02.05.2024 13:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DJ
Ich kenne es selbst, habe viele Jahre nebenbei (während des Studiums) bei Bridgestone gejobbt ... und unzählige Reifen gewuchtet.

Aber über eine Wuchtmaschine und nicht über eine händisch ausgelotete Unwucht, die dann nicht 100%ig stimmte, aber es ging.

Egal, man kann eine Unwucht wie von mir in meinem Beitrag beschrieben feststellen!

MrSaigon ist offline MrSaigon · 34 Posts seit 23.10.2022
fährt: FXSTC
MrSaigon ist offline MrSaigon
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 23.10.2022
fährt: FXSTC
Neuer Beitrag 02.05.2024 15:46
Zum Anfang der Seite springen

Hab den Reifen/Felge jetzt mal zur Werkstatt gebracht. Unwucht, soweit ich das beurteilen kann durch aufbocken und Reifen drehen, war keine zu erkennen. Schau ma mal, nach Ausschlussprinzip vorgehen.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2536 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2536 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 02.05.2024 18:00
Zum Anfang der Seite springen

Meine Softail ist ab 120 unfahrbar, wenn ich nicht den richtigen Luftdruck habe.
Soll heißen den passenden, erprobten Luftdruck - nicht den aus dem Handbuch.
Du hattest noch nichts zum Luftdruck gesagt, ob Du den geprüft hast, ob er war wie vorher.
Eventuell braucht der andere Reifen auch einen leicht anderen Luftdruck, um an Deinem Bike zu funktionieren.
Probier ich seit einer bestimmten Erfahrung in so einem Fall immer als Erstes aus, auch weil es der einfachste Test ohne Schrauberei ist.

Außerdem : Hattest Du noch andere Änderungen am Bike gleichzeitig mit dem neuen Reifen gemacht ?

Ich muß den Luftdruck erhöhen, gegenüber normal üblichem Luftdruck.  Dann ist Ruhe im Karton - sonst keine Chance.
Mußte herumprobieren um das zu finden.
Hat in meinem Fall sicher was mit allen möglichen Änderungen zu tun - gereckte Gabelbrücke (Nachlauf im Negativen), andere Radgrößen und -breiten, Reifengattung (Niederquerschnitt) etc.etc., aber ich kenne ja Dein Bike nicht.
Es zeigt auf jeden Fall was Luftdruck so ausmachen kann : ein paar 0,xx Bar mehr und ich kann höhere Geschwindigkeiten ruhig fahren, unterhalb dieses Drucks entsteht ab spätestens 120 ein so starkes Taumeln, daß man fast abfliegt.

Sonst...Evtl leicht verspannt montiert..?..Vor dem Anziehen der Achse mal gegen die Wand drücken und Einfedern usw., wie man es halt so macht..?..

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

MrSaigon ist offline MrSaigon · 34 Posts seit 23.10.2022
fährt: FXSTC
MrSaigon ist offline MrSaigon
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 23.10.2022
fährt: FXSTC
Neuer Beitrag 02.05.2024 18:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Meine Softail ist ab 120 unfahrbar, wenn ich nicht den richtigen Luftdruck habe.
Soll heißen den passenden, erprobten Luftdruck - nicht den aus dem Handbuch.
Du hattest noch nichts zum Luftdruck gesagt, ob Du den geprüft hast, ob er war wie vorher.
Eventuell braucht der andere Reifen auch einen leicht anderen Luftdruck, um an Deinem Bike zu funktionieren.
Probier ich seit einer bestimmten Erfahrung in so einem Fall immer als Erstes aus, auch weil es der einfachste Test ohne Schrauberei ist.

Außerdem : Hattest Du noch andere Änderungen am Bike gleichzeitig mit dem neuen Reifen gemacht ?

Ich muß den Luftdruck erhöhen, gegenüber normal üblichem Luftdruck.  Dann ist Ruhe im Karton - sonst keine Chance.
Mußte herumprobieren um das zu finden.
Hat in meinem Fall sicher was mit allen möglichen Änderungen zu tun - gereckte Gabelbrücke (Nachlauf im Negativen), andere Radgrößen und -breiten, Reifengattung (Niederquerschnitt) etc.etc., aber ich kenne ja Dein Bike nicht.
Es zeigt auf jeden Fall was Luftdruck so ausmachen kann : ein paar 0,xx Bar mehr und ich kann höhere Geschwindigkeiten ruhig fahren, unterhalb dieses Drucks entsteht ab spätestens 120 ein so starkes Taumeln, daß man fast abfliegt.

Sonst...Evtl leicht verspannt montiert..?..Vor dem Anziehen der Achse mal gegen die Wand drücken und Einfedern usw., wie man es halt so macht..?..

Danke! Hab ebenfalls ne andere Gabelbrücke, leicht gereckt! Hab zwar den Luftdruck kontrolliert, aber hab mich dabei an den "alten" vom Dunlop Reifen gehalten. Werd da mal verschiedene Drücke probieren! Bis auf den Reifen, ist alles wie vorher!  Hab kürzlich gelesen, manche Reifen verhalten sich in Kombination mit ner gereckten Gabel nicht ideal, und es kommt zu diesem, von mir geschilderten unruhigen Fahrverhalten ab ca 90km/h!
Wenn das alles nicht hilft, muss ich wohl zurück zu nem Dunlop Reifen ... so wies jetzt ist, ists inakzeptabel!

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLS Slim: Reifen für Softail Slim (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von DNS
322
488834
09.03.2025 11:58
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
631
731794
30.08.2024 14:01
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHC/S Heritage: Kosten Reifenwechsel ohne Reifen M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3 ... letzte Seite )
von HDRookie
34
26906
27.08.2024 11:20
von Rolf57
Zum letzten Beitrag gehen