Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXLR/S/ST/RST Low Rider: Low Rider ST - Jekill 2/1

FXLR/S/ST/RST Low Rider: Low Rider ST - Jekill 2/1 M8 117

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXLR/S/ST/RST Low Rider: Low Rider ST - Jekill 2/1 M8 117

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Beelzebob ist offline Beelzebob · 131 Posts seit 05.08.2021
fährt: Road King Special
Beelzebob ist offline Beelzebob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 05.08.2021
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 19.06.2023 07:18
Zum Anfang der Seite springen

Hi zusammen,

da ich mit dem Thema nicht so richtig weiter komme, dachte ich ich frage mal in die Runde nach Erfahrungen.
Ich habe seit kurzen eine LR-ST 2023 mit Euro5 und einer Jekill 2/1 Anlage, vorher bin ich eine 2020er Fatboy mit einer Jekill 2/2 Euro4 gefahren. Mit der Fatboy+Jekill Kombi war ich immer 100% zufrieden, satter Sound, teilweise sogar zu laut für mich auf längeren Strecken, bei offener Klappe. Mit der LR+Jekill Kombi jetzt bin ich irgendwie aber so gar nicht zufrieden. Es hies immer die 2/1 wäre viel dumpfer, kann ich zB. nicht nachvollziehen. Zusätzlich ist mein größtes Prob das die Anlage zwischen 75-85 im 5.Gang oder 80-100 im 6.Gang einfach komplett *weg ist, man hört eigtl. fast gar nichts mehr. Wenn ich die Klappe dann zu mache ist Sie noch leiser, ich dachte immer evtl. geht Sie falsch zu. Es ist einfach so das der Sound der Jekill ohne Last auf dem Motor, der bei starker Beschleunigung oder Bergauf anliegt, völlig unter geht. Das ist der 100%tige Gegensatz zur FB Kombi. Gerade auch mal das entspanntere fahren zwischen 75-100 will man ja mit ner Harley genießen, mit dem entsprechenden Klang und das geht mir hier gerade völlig verloren.

Fragen, kann das wer bestätigen? Könnte es wirklich an der neuen Kombi liegen 117er+Euro5+2/1, ist das so extreme anders? Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der LR117+Jekill so? Ich fahre auf der LR+Jekill jetzt eigtl. immer zu 100% mit offener Klappe und selbst beim rasanteren beschleunigen empfinde ich diese wesentlich leiser als die FBKombi. Versteht mich nicht falsch, mir geht es nicht darum LAUT sein zu wollen, ich hätte nur gerne nicht zu 80% das Gefühl mit dem Standard Auspuff von Harley unterwegs zu sein, wenn ich schon ne Jekill gekauft habe. In 2 Wochen bin ich in der 1.Inspektion und wollte das mal ansprechen/checken lassen, mich aber vorher noch nach Erfahrungen erkundigen.

Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.
Danke VG Jens

Benji ist offline Benji · 574 Posts seit 06.08.2020
aus Niederrhein
fährt: FLSB Sport Glide 2020 in River Rock Gray Denim + J&H
Benji ist offline Benji
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
574 Posts seit 06.08.2020 aus Niederrhein

fährt: FLSB Sport Glide 2020 in River Rock Gray Denim + J&H
Neuer Beitrag 19.06.2023 07:51
Zum Anfang der Seite springen

Wie gefällt dir der Sound im Stand, wenn du paar Gasstöße gibst?

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1224 Posts seit 05.05.2020
fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1224 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche

fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 19.06.2023 08:56
Zum Anfang der Seite springen

Euro5 Anlagen sind mW immer leiser als Euro4 Anlagen. Das ist eben einer der Unterschiede von 4 zu 5. Is halt so.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 19.06.2023 09:11
Zum Anfang der Seite springen

moin,
-Euro 5 Töpfe sind leiser wie Euro 4 Töpfe
-und Du hast jetzt nur noch 1nen Topf Euro 5
-der wird volumenmäßig unter aber nicht über den beiden Euro 4 Töpfen der FatBoy liegen
-jetzt hast Du einen "mini-Tourer" will heißen bei der FB sitzt Du tiefer und näher zum Klang im Töff
-Du hast jetzt Koffer unter dem der Klang nach hinten "weggleitet" / nach vorn gedämpft wird
-Du hast jetzt eine Fairing die von vorn andere Reflektionen und Strömungen bringt
-eventuell wird dadurch auch das Ansauggeräusch "verstärkt" was dann wiederum den Sound von hinten überlagert
-das Ganze bewirkt besonders beim "Dahingleiten" das der Sound leiser ist und unter Dir nach hinten weggeht

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Beelzebob ist offline Beelzebob · 131 Posts seit 05.08.2021
fährt: Road King Special
Beelzebob ist offline Beelzebob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 05.08.2021
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 19.06.2023 09:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
Wie gefällt dir der Sound im Stand, wenn du paar Gasstöße gibst?

geht so, selbst hier hatte ich mir mehr erhofft. Ist selbst da locker 50% hinter der alten Kombi zurück.

Generell bestätigt mir Euer erstes Feedback das es wohl leider nicht wirklich besser werden kann, als es jetzt ist. Wäre noch mal abzuwarten ob sich jemand meldet der vielleicht wie ich auch einen direkten Vergleich beschreiben kann. Grundsätzlich, lässt sich hier rein gar nichts mehr ändern, wäre es echt bissl Schade. Was ich mal testen werde demnächst, Koffer abbauen und sehen ob/was/wieviel das ausmacht.

Cave Hog ist offline Cave Hog · 271 Posts seit 27.10.2019
aus Dortmund
fährt: FLHR, FXLRS
Cave Hog ist offline Cave Hog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
271 Posts seit 27.10.2019 aus Dortmund

fährt: FLHR, FXLRS
Neuer Beitrag 19.06.2023 09:40
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Beelzebob, ich fahre eine Sport Glide. Der Klang ist, wie zuvor bereits beschrieben, mit Koffern viel gedämpfter, als ohne.

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. 

Werbung
Ziegenmörder ist offline Ziegenmörder · 149 Posts seit 13.03.2023
aus Schwyz
fährt: Breakout 117
Ziegenmörder ist offline Ziegenmörder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
149 Posts seit 13.03.2023 aus Schwyz

fährt: Breakout 117
Neuer Beitrag 19.06.2023 12:02
Zum Anfang der Seite springen

Stell dich doch mal hinter die Kiste und bitte 'nen Kumpel, am Gashahn zu drehen - mit Koffer und ohne Koffer.

__________________
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
René Descartes (1596 - 1650)

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 19.06.2023 12:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Beelzebob
Versteht mich nicht falsch, mir geht es nicht darum LAUT sein zu wollen,

Doch, darum geht´s dir. Sonst hättest du jetzt dreieinhalb Mille mehr auf dem Konto Freude Wie @Weich-Ei  schon schreibt, die Geräuschkuöisse ist bei einem Mopede mit Koffern völlig anders. Lass nen Kumpel fahren und hör dir deine Mopede an, als wärst du Passant. Dann ist die Klappenauspuff-Welt bestimmt wieder in Ordnung. Augenzwinkern

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

HDforFuture? ist offline HDforFuture? · 308 Posts seit 29.10.2021
fährt: Keine HD
HDforFuture? ist offline HDforFuture?
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
308 Posts seit 29.10.2021
fährt: Keine HD
Neuer Beitrag 19.06.2023 13:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Beelzebob
Hi zusammen,

da ich mit dem Thema nicht so richtig weiter komme, dachte ich ich frage mal in die Runde nach Erfahrungen.
Ich habe seit kurzen eine LR-ST 2023 mit Euro5 und einer Jekill 2/1 Anlage, vorher bin ich eine 2020er Fatboy mit einer Jekill 2/2 Euro4 gefahren. Mit der Fatboy+Jekill Kombi war ich immer 100% zufrieden, satter Sound, teilweise sogar zu laut für mich auf längeren Strecken, bei offener Klappe. Mit der LR+Jekill Kombi jetzt bin ich irgendwie aber so gar nicht zufrieden. Es hies immer die 2/1 wäre viel dumpfer, kann ich zB. nicht nachvollziehen. Zusätzlich ist mein größtes Prob das die Anlage zwischen 75-85 im 5.Gang oder 80-100 im 6.Gang einfach komplett *weg ist, man hört eigtl. fast gar nichts mehr. Wenn ich die Klappe dann zu mache ist Sie noch leiser, ich dachte immer evtl. geht Sie falsch zu. Es ist einfach so das der Sound der Jekill ohne Last auf dem Motor, der bei starker Beschleunigung oder Bergauf anliegt, völlig unter geht. Das ist der 100%tige Gegensatz zur FB Kombi. Gerade auch mal das entspanntere fahren zwischen 75-100 will man ja mit ner Harley genießen, mit dem entsprechenden Klang und das geht mir hier gerade völlig verloren.

Fragen, kann das wer bestätigen? Könnte es wirklich an der neuen Kombi liegen 117er+Euro5+2/1, ist das so extreme anders? Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der LR117+Jekill so? Ich fahre auf der LR+Jekill jetzt eigtl. immer zu 100% mit offener Klappe und selbst beim rasanteren beschleunigen empfinde ich diese wesentlich leiser als die FBKombi. Versteht mich nicht falsch, mir geht es nicht darum LAUT sein zu wollen, ich hätte nur gerne nicht zu 80% das Gefühl mit dem Standard Auspuff von Harley unterwegs zu sein, wenn ich schon ne Jekill gekauft habe. In 2 Wochen bin ich in der 1.Inspektion und wollte das mal ansprechen/checken lassen, mich aber vorher noch nach Erfahrungen erkundigen.

Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.
Danke VG Jens

Also gefühlt ist die 2in1 der LRST leiser und deutlich weniger kernig im Sound wie ich es bei meiner SG mit 2in1 wahrnehme. Natürlich kann es daran liegen, dass mein J&H ca. 6000km drauf hat und der Vorführer noch keine 1000km und somit noch nicht "eingefahren" ist.

Die Fat Boy bin ich auch gefahren, für meinen Geschmack einfach nur wahnsinnig laut und auf Dauer nichts für mich. Daher kein Vergleich zu beiden 2in1-Anlagen.

Dazu kommt:
117er / 2in1 / HeavyBreather
114er / 2in2 / offener LuFi
107er / 2in1 / normaler? LuFi

Du müsstest eher eine LRST mit 2in2 vergleichen, alles andere macht für mich keinen Sinn. Vor allem weil es ja auf das Bike ankommt und was man damit macht, der Sound gehört dann einfach zum Bike.

__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Beelzebob ist offline Beelzebob · 131 Posts seit 05.08.2021
fährt: Road King Special
Beelzebob ist offline Beelzebob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 05.08.2021
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 19.06.2023 13:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Doch, darum geht´s dir. Sonst hättest du jetzt dreieinhalb Mille mehr auf dem Konto

JA ansatzweise stimmt das natürlich, gerade wegen des Preises will ich auch etwas davon haben. Ich werde das mit den Koffern auf jeden fall mal testen und beurteilen. Kann ja gut sein das es wirklich ein reines Zusammenspiel aller neuen Faktoren ist, deswegen wollte ich ja mal auch versuchen eine Meinung von jemand mit eventuell genau der Situation zu bekommen. Mit Sicherheit habt Ihr recht und ich habe das Thema Koffer unterschätzt, ist mir wirklich nicht in den Sinn gekommen das diese Auswirkung so groß sein könnte.

Beelzebob ist offline Beelzebob · 131 Posts seit 05.08.2021
fährt: Road King Special
Beelzebob ist offline Beelzebob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 05.08.2021
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 26.06.2023 06:45
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe am WE mal die Koffer abgebaut und ohne getestet, ja macht was aus, aber nur geringfügig. Gefühlt so um die 10%. Aber ich werde mal prüfen ob ich einen Vergleich mit einer 2/2 Anlage finde, mal sehen welcher Händler eine da hat und dann noch mal vergleichen. Fakt ist im Bereich 1900-2300 U/min, im 5-6.Gang fährt man nun gefühlt nen Jap. Sporttourer und das geht nicht klar für mich smile

Elwood-2.0 ist offline Elwood-2.0 · 605 Posts seit 09.02.2012
aus Bayerisches Nizza
fährt: FLTRXST 2023
Elwood-2.0 ist offline Elwood-2.0
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
605 Posts seit 09.02.2012 aus Bayerisches Nizza

fährt: FLTRXST 2023
Neuer Beitrag 29.06.2023 09:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ziegenmörder
Stell dich doch mal hinter die Kiste und bitte 'nen Kumpel, am Gashahn zu drehen - mit Koffer und ohne Koffer.

...ich dachte, dass das seit EURO4 schon nicht mehr funktioniert und die Klappe im Leerlauf oder bei gezogener Kupplung immer zu ist?
Lass mich diesbezüglich aber gerne von Euch belehren 🍻😉

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 29.06.2023 10:16
Zum Anfang der Seite springen

Wenn die Klappe/-n bei gezogener Kupplung immer zu wäre/zu ginge, würde dies jeden Schaltvorgang betreffen/eintreten und das ist definitiv keine erwünschte/vorhandene Funktion bei der J&H egal welcher EURO Ausführung.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Beelzebob ist offline Beelzebob · 131 Posts seit 05.08.2021
fährt: Road King Special
Beelzebob ist offline Beelzebob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 05.08.2021
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 29.06.2023 13:02
Zum Anfang der Seite springen

das einzige wo das Ding automatisch zu machen soll ist im Bereich um 50kmh im 3/4. Gang, laut meiner Info.

Elwood-2.0 ist offline Elwood-2.0 · 605 Posts seit 09.02.2012
aus Bayerisches Nizza
fährt: FLTRXST 2023
Elwood-2.0 ist offline Elwood-2.0
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
605 Posts seit 09.02.2012 aus Bayerisches Nizza

fährt: FLTRXST 2023
Neuer Beitrag 30.06.2023 09:18
Zum Anfang der Seite springen

Hab mich da glaube ich etwas missverständlich ausgedrückt.
Ich meinte im Stand, wenn der Tachosensor keine Geschwindigkeit an das System meldet, macht die Klappe bei gezogener Kupplung neuerdings zu - ist aber gefährliches Halbwissen😉

Im Fahrbetrieb macht die Klappe im dritten Gang, irgendwo im Drehzahlbereich von 2.000 bis 2.500 bei 50 km/h zu.
Aber auch nur dann wenn man die Drehztahl / Geschwindigkeit ganz genau hält.
Ansonsten ist die gefühlt immer offen.

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
10235074
20.07.2025 10:07
von Schlitzer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Jekill/BSL Krümmer M8 114
von HDFATBOY1987
5
3206
05.03.2025 09:25
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Biete Teile: Magnetischer Navihalter Low Rider S/ST
von Iron Cannibal
0
1111
05.02.2025 17:20
von Iron Cannibal
Zum letzten Beitrag gehen