Hi zusammen,
da ich mit dem Thema nicht so richtig weiter komme, dachte ich ich frage mal in die Runde nach Erfahrungen.
Ich habe seit kurzen eine LR-ST 2023 mit Euro5 und einer Jekill 2/1 Anlage, vorher bin ich eine 2020er Fatboy mit einer Jekill 2/2 Euro4 gefahren. Mit der Fatboy+Jekill Kombi war ich immer 100% zufrieden, satter Sound, teilweise sogar zu laut für mich auf längeren Strecken, bei offener Klappe. Mit der LR+Jekill Kombi jetzt bin ich irgendwie aber so gar nicht zufrieden. Es hies immer die 2/1 wäre viel dumpfer, kann ich zB. nicht nachvollziehen. Zusätzlich ist mein größtes Prob das die Anlage zwischen 75-85 im 5.Gang oder 80-100 im 6.Gang einfach komplett *weg ist, man hört eigtl. fast gar nichts mehr. Wenn ich die Klappe dann zu mache ist Sie noch leiser, ich dachte immer evtl. geht Sie falsch zu. Es ist einfach so das der Sound der Jekill ohne Last auf dem Motor, der bei starker Beschleunigung oder Bergauf anliegt, völlig unter geht. Das ist der 100%tige Gegensatz zur FB Kombi. Gerade auch mal das entspanntere fahren zwischen 75-100 will man ja mit ner Harley genießen, mit dem entsprechenden Klang und das geht mir hier gerade völlig verloren.
Fragen, kann das wer bestätigen? Könnte es wirklich an der neuen Kombi liegen 117er+Euro5+2/1, ist das so extreme anders? Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der LR117+Jekill so? Ich fahre auf der LR+Jekill jetzt eigtl. immer zu 100% mit offener Klappe und selbst beim rasanteren beschleunigen empfinde ich diese wesentlich leiser als die FBKombi. Versteht mich nicht falsch, mir geht es nicht darum LAUT sein zu wollen, ich hätte nur gerne nicht zu 80% das Gefühl mit dem Standard Auspuff von Harley unterwegs zu sein, wenn ich schon ne Jekill gekauft habe. In 2 Wochen bin ich in der 1.Inspektion und wollte das mal ansprechen/checken lassen, mich aber vorher noch nach Erfahrungen erkundigen.
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.
Danke VG Jens