Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Detailfragen zu RK Baujahren, Hilfe zum Gebrauchtkauf

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Detailfragen zu RK Baujahren, Hilfe zum Gebrauchtkauf TC96TC103

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Detailfragen zu RK Baujahren, Hilfe zum Gebrauchtkauf TC96TC103

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von MIKE48
MIKE48 ist offline MIKE48 · 1272 Posts seit 25.01.2012
fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
MIKE48 ist offline MIKE48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1272 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von MIKE48

fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
Neuer Beitrag 23.04.2021 13:23
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich kann dir aus Erfahrung (FLHX BJ 2011) sagen, dass der TC 103 ein toller Motor ist!
Ich bin immer noch sehr zufrieden und wenn du das Fahrwerk aufrüstest läuft es richtig gut.
Dazu einfach V&H Monsterovals (oder ähnliches) und Spass haben!

VG,
Mike

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen

OnkelCuchullain ist offline OnkelCuchullain · 23 Posts seit 10.04.2021
fährt: W650 DR650SE
OnkelCuchullain ist offline OnkelCuchullain
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 10.04.2021
fährt: W650 DR650SE
Neuer Beitrag 23.04.2021 22:09
Zum Anfang der Seite springen

Dank Euch! So viele von meinen fragen konnte ich schon friedlich zu Grabe tragen. Dafür gibt's neue großes Grinsen Die Monster ovals sehen ganz witzig aus. Klingen die in zugelassenem Zustand gut? Oder kann man dann auch bei originalen bleiben.

Tomba ist offline Tomba · 54 Posts seit 20.02.2019
fährt: 2018 Road King Police, 2021 Pan America Special
Tomba ist offline Tomba
Mitglied
star2star2star2
54 Posts seit 20.02.2019
fährt: 2018 Road King Police, 2021 Pan America Special
Neuer Beitrag 24.04.2021 15:15
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde entweder
- 2015 oder 2016 Road King Standard mit AMC Töpfen oder
- 2017 ff mit M8 Motor nehmen. Die läuft serienmäßig bereits Top. Auspuff optional S&S mk45 4,5“ mit EU Zulassung, da keine AMC Töpfe für M8 verfügbar/geplant. 
Muss allerdings dazu sagen, dass ich Klappentöpfe aus mehreren Gründen nicht mag.

PS: ich hatte auch zunächst vor aus optischen Gründen meinen Police Sitz zu tauschen.
Nach 1 Woche musste ich revidieren. Bei 188cm Körpergröße, der beste Harley Sitz ever.

OnkelCuchullain ist offline OnkelCuchullain · 23 Posts seit 10.04.2021
fährt: W650 DR650SE
OnkelCuchullain ist offline OnkelCuchullain
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 10.04.2021
fährt: W650 DR650SE
Neuer Beitrag 24.04.2021 21:39
Zum Anfang der Seite springen

Hey Tomba, danke für deine Einschätzung. deiner Antwort entnehme ich der Police sitz ließe sich tauschen wenn man wollte? - während meiner Beobachtungen des Marktes ist mir jetzt schon 2x eine Police begegnet, die preislich sehr interessant war. Allerdings wäre ich gern flexibel was die Aftermarket Sitzbänke angeht.

Tomba ist offline Tomba · 54 Posts seit 20.02.2019
fährt: 2018 Road King Police, 2021 Pan America Special
Tomba ist offline Tomba
Mitglied
star2star2star2
54 Posts seit 20.02.2019
fährt: 2018 Road King Police, 2021 Pan America Special
Neuer Beitrag 24.04.2021 23:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von OnkelCuchullain
... Police sitz ließe sich tauschen wenn man wollte? ...

Auf die Police läßt sich jeder Sitz eines anderen Touring Modells des gleichen Baujahrs montieren. Wenn man denn wollte

Middach ist offline Middach · 3067 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3067 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 25.04.2021 08:18
Zum Anfang der Seite springen

Hi Marc,

zu den Monster Ovals kann ich nichts sagen, ich habe die Monster Rounds dran. Die haben 2 Einsätze drin, die man unabhängig voneinander rein oder rausnehmen kann. Ich habe sie beide raus und der Klang ist schön und nicht sonderlich laut (Lautstärke wurde von meiner Frau genehmigt  großes Grinsen )

Das Integralbremssystem ist Gold wert, wenn du zu zweit und mit Gepäck auf Tour gehst, es gibt dir ein deutlich sichereres Bremsgefühl. beim Bremsen mit Hand und Fuß packt es angenehm fest zu. ABS haben meiner Frau und mir schon den Ar... gerettet, es fahren leider genug Deppen auf der Straße rum.

Bremsflüssigkeistwechsel muss dann aber auch so gemacht werden, das das ABS Mudul auch gespült wird und die alte Jauche da raus kommt. Entweder mit dem Zauberkasten beim Freundlichen oder wechseln, bremsen bis ABS auslöst, sowohl Hand und Fuß nacheinander und nochmal wechseln.

Mapping ist quasi ein Muss, damit der Hobel auch schon ab 1500 Umdrehungen fahrbar wird.

Die Wilberts Niveaumaten auch ein Muss bei Beifahrer und Gepäck. Die Road King Special hat ein Zoll kürzere Federbeine und die schlagen ganz schnell durch, selbst länger packen das nicht.

Hitzeprobleme hatte ich dank Abscaltung auch noch keine, selbst bei 43 Grad in Südfrankreich im Stau.

Deine Guste wird dir nach dem Umstieg wie ein Fahrrad vorkommen. Leider wirst du dann aber auch vom schaltfaulen Fahren Abschied nehmen müssen. Da ist nicht mehr 60 km/h und letzter Gang, Gas geben und ab geht es. Die Harley will geschaltet werden.

mit besten Grüßen 

Uwe

PS  Das Schild in deiner Garage aus der verbotenen Stadt .....heijeijei

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

Werbung
OnkelCuchullain ist offline OnkelCuchullain · 23 Posts seit 10.04.2021
fährt: W650 DR650SE
OnkelCuchullain ist offline OnkelCuchullain
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 10.04.2021
fährt: W650 DR650SE
Neuer Beitrag 25.04.2021 09:11
Zum Anfang der Seite springen


1709850Zitat von Middach
Leider wirst du dann aber auch vom schaltfaulen Fahren Abschied nehmen müssen. Da ist nicht mehr 60 km/h und letzter Gang, Gas geben und ab geht es. Die Harley will geschaltet werden.

Hey, danke Dir für deinen Beitrag. Das hätte ich in der Tat nicht gedacht. Ist am Ende kein Problem, da ich ja auch genug  Eintöpfe gefahren habe und fahre. Meine Dr frühstückt unter 3000 ihre Kette wenn man was von ihr will und das schmale Wohlfühl-Drehzahlband fängt irgendwo um die 4000 an. Bei meiner W auf der anderen Seite kannst du bei 50kmh und 1700rmp im letzten Gang aufziehen und sie zieht ohne zu zucken mit dem feinsten Sound der Welt vorwärts.
Deine Guste wird dir nach dem Umstieg wie ein Fahrrad vorkommen.

OooKee traurig

 
 ABS haben meiner Frau und mir schon den Ar... gerettet, es fahren leider genug Deppen auf der Straße rum.

Das mit den Deppen brauchst du mir nicht erzählen. Nur durch so einen komme ich erst in die Versuchung mir ne Roadking zu kaufen. Habe fürs Funding ungefragt knapp 4 Wochen KH, meine Milz und ein paar Frakturen eingetauscht.
 
Bremsflüssigkeistwechsel muss dann aber auch so gemacht werden, das das ABS Mudul auch gespült wird ...

najuut, meine Befürchtung also richtig. Dann müsste ich mir halt alle paar Jahre wenn mein Bremsflüssigkeitstester meckert mal nen Freien zum Wechseln suchen.
 
Die Wilberts Niveaumaten auch ein Muss bei Beifahrer und Gepäck.

noted! Meine Frau teilt zwar meine Leidenschaft nicht aber mit zwei Zentnern+ bin ich ja quasi mein eigenes Gepäck. Abgesehen davon finde ich Die Idee richtig genial. Dass sich das System nach ein paar Bodenwellen immer auf den Idealfederweg pumpt. Wieder mal das perfekte Beispiel dafür, dass noch immer nicht alles erfunden ist.

HFK ist offline HFK · 240 Posts seit 18.09.2019
aus Mörbisch am See
fährt: Road Glide FLTRX 2024; Electra Glide Police FLHTP 2017
HFK ist offline HFK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
240 Posts seit 18.09.2019 aus Mörbisch am See

fährt: Road Glide FLTRX 2024; Electra Glide Police FLHTP 2017
Neuer Beitrag 25.04.2021 09:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Hi Marc,

zu den Monster Ovals kann ich nichts sagen, ich habe die Monster Rounds dran. Die haben 2 Einsätze drin, die man unabhängig voneinander rein oder rausnehmen kann. Ich habe sie beide raus und der Klang ist schön und nicht sonderlich laut (Lautstärke wurde von meiner Frau genehmigt  großes Grinsen )

... hatte an meinem King zuletzt V&H Monster Ovals montiert und ebenfalls beide Einsätze draußen - Klangbild offenbar ähnlich - dumpf und nicht aufdringlich mit den größeren Einsätzen war es etwas dezenter und klang noch gut, aber mit beiden ging es gar nicht - komplett zugeschnürt 😎✌🏻

__________________
HFK fährt FLTRXS

OnkelCuchullain ist offline OnkelCuchullain · 23 Posts seit 10.04.2021
fährt: W650 DR650SE
OnkelCuchullain ist offline OnkelCuchullain
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 10.04.2021
fährt: W650 DR650SE
Neuer Beitrag 25.04.2021 09:58
Zum Anfang der Seite springen

ok, danke für deinen Input.
Mir was legales zuzulegen um dann am Ende nach "Manipulation" nicht mehr legal damit unterwegs zu sein ist hier am Alpenrand keine gute Idee. 
Mit 15 km zum berüchtigten Kesselberg sind die Beamten die hier auf Jagd gehen Spezialisten und kennen sich i.d.R. wirklich aus.

Da fallen die Monster Ovals dann doch fast aus f. mich.
Die AMC in legal muss ich mir am Ende mal live irgendwie anhören.

Middach ist offline Middach · 3067 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3067 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 25.04.2021 17:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von OnkelCuchullain

noted! Meine Frau teilt zwar meine Leidenschaft nicht aber mit zwei Zentnern+ bin ich ja quasi mein eigenes Gepäck. Abgesehen davon finde ich Die Idee richtig genial. Dass sich das System nach ein paar Bodenwellen immer auf den Idealfederweg pumpt. Wieder mal das perfekte Beispiel dafür, dass noch immer nicht alles erfunden ist.

Wenn du hauptsächlich alleine fährst gibt es preiswertere Lösungen als den Niveaumaten.

Ich/wir fahren  mal alleine, dann mal zu zweit und dann auch wieder zu zweit mit Gepäck und da ist der Komfort einfach unbezahlbar statt diese verstellen an der Federung.

Wenn du nur dich als Gepäck fährst reicht es ja mit einmal eingestellt und fertig.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
6484
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250: Hilfe bei Entscheidung
von Benjamin Arendt
11
5109
13.05.2025 15:21
von Benjamin Arendt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
17365
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen