Hi Marc,
zu den Monster Ovals kann ich nichts sagen, ich habe die Monster Rounds dran. Die haben 2 Einsätze drin, die man unabhängig voneinander rein oder rausnehmen kann. Ich habe sie beide raus und der Klang ist schön und nicht sonderlich laut (Lautstärke wurde von meiner Frau genehmigt

)
Das Integralbremssystem ist Gold wert, wenn du zu zweit und mit Gepäck auf Tour gehst, es gibt dir ein deutlich sichereres Bremsgefühl. beim Bremsen mit Hand und Fuß packt es angenehm fest zu. ABS haben meiner Frau und mir schon den Ar... gerettet, es fahren leider genug Deppen auf der Straße rum.
Bremsflüssigkeistwechsel muss dann aber auch so gemacht werden, das das ABS Mudul auch gespült wird und die alte Jauche da raus kommt. Entweder mit dem Zauberkasten beim Freundlichen oder wechseln, bremsen bis ABS auslöst, sowohl Hand und Fuß nacheinander und nochmal wechseln.
Mapping ist quasi ein Muss, damit der Hobel auch schon ab 1500 Umdrehungen fahrbar wird.
Die Wilberts Niveaumaten auch ein Muss bei Beifahrer und Gepäck. Die Road King Special hat ein Zoll kürzere Federbeine und die schlagen ganz schnell durch, selbst länger packen das nicht.
Hitzeprobleme hatte ich dank Abscaltung auch noch keine, selbst bei 43 Grad in Südfrankreich im Stau.
Deine
Guste wird dir nach dem Umstieg wie ein Fahrrad vorkommen. Leider wirst du dann aber auch vom schaltfaulen Fahren Abschied nehmen müssen. Da ist nicht mehr 60 km/h und letzter Gang, Gas geben und ab geht es. Die Harley will geschaltet werden.
mit besten Grüßen
Uwe
PS Das Schild in deiner Garage aus der verbotenen Stadt .....heijeijei
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.