Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200X Forty-Eight: Wechsel vom M8 auf eine 48

XL 1200X Forty-Eight: Wechsel vom M8 auf eine 48

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

XL 1200X Forty-Eight: Wechsel vom M8 auf eine 48

shrurg ist offline shrurg · 581 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
shrurg ist offline shrurg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
581 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 27.09.2020 15:20
Zum Anfang der Seite springen

Hi zusammen. Ich überlege gerade meine FXDR gegen eine der letzten neuen 48 einzutauschen. Nicht weil ich die FXDR nicht mag, ganz im Gegenteil sogar.
Ich finde die 48 optisch ziemlich hübsch wenn man etwas Hand anlegt und insbesondere stehe ich auf die extrem einfache Technik. Wo gibt es noch reine Luftgekühlte Motoren oder Drosselklappen die noch über gute alte Züge gesteuert werden? 

Da ich mich vorher nicht so intensiv über die 48 informiert habe und die Zeit jetzt echt knapp wird wenn man noch eine Neue möchte, wollte ich mal in die Runde fragen ob jemand von Euch ebenfalls von einem großen Motor auf eine Sporty gewechselt ist und wie eure Erfahrungen sind. Fehlt euch das Drehmoment? und würdet ihr es wieder tun?

Wie ist es bei den Luftgekühlten mit Ölverbrauch? Sind die dafür anfällig?
Eie ist die Zuverlässigkeit im allgemeinen? Sind hohe Temperaturen im Sommer unproblematisch?
Und noch eine Frage zu J&H. Ich würde die 48 mit den J&H Slip-Ons holen. Gibt es später die Option die Krümmer einfach nachzurüsten oder muss dann alles getauscht werden? 

Danke Euch.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.09.2020 18:22
Zum Anfang der Seite springen

Also ich wechsel ja täglich zwischen meiner Heritage 103 TwinCam und der 48 Special. 
Bin dann,wenn ich ehrlich bin,mit der Sporty bedeutend flotter unterwegs wie mit der Heritage fröhlich .
Über Leistungsmangel kann ich mich nicht beklagen. 


Bzgl.Jekill 
Entweder reine Slipons oder das Paket Krümmer inkl.passender Slipons.

Anderst geht es nicht.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sticki1 am 27.09.2020 23:19.

BlackStar ist offline BlackStar · 2286 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2286 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 27.09.2020 18:29
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

da die letzten 5-Gang BigTwins mit dem TC88 ihr Ende fanden, ich aber unbedingt ein zumindest einigermaßen vergleichbar drehfreudiges Aggregat ohne ewig lang übersetztes und damit lethargisch einbremsendes 6-Gang Getriebe haben wollte, hatte ich nach etlichen BTs auf die 48 gewechselt und mir haben die 'Fahrleistungen' meiner BTs absolut nicht gefehlt cool

BlackStar

__________________
alles Werbung

Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie · seit
Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.09.2020 19:55
Zum Anfang der Seite springen

In 30 Harleyjahren bin ich immer mal hin und her gewechselt. Ist beides geil! Eigentlich muss man beide haben...

Chris_Ndb ist offline Chris_Ndb · 181 Posts seit 19.05.2016
fährt: Softail Custom 1996, Softail Deluxe 2018, Sporty XL1200NS 2020, Sporty XL1000 Ironhead 1973
Chris_Ndb ist offline Chris_Ndb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 19.05.2016
fährt: Softail Custom 1996, Softail Deluxe 2018, Sporty XL1200NS 2020, Sporty XL1000 Ironhead 1973
Neuer Beitrag 27.09.2020 20:02
Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend,

letzten Endes kommt es immer darauf an, wie Du das Moped nutzen möchtest und welche Erwartungen Du stellst.

Ich liebe die Sporty. Am Feierabend mal schnell eine Runde durch den Landkreis räubern und dabei den puristischen Motorradbau bewusst genießen möchte ich nicht mehr missen. Auf dieses Fahrrad springt man schnell drauf, lässt den Brocken an und rüttelt grinsend durch die Gegend großes Grinsen  Genauere Niederschriften, mit denen Forenmitglieder ihre Leidenschaft zur Sporty formuliert haben, findest Du in den momentanen Sporty-Endzeit-Threads.

Aber: Fährt Du gern weiter, länger und schneller, kann es passieren, dass Dir die Sporty trotz ihres liebenswerten und puristischen Charakters in Verbindung mit ihrer bezüglich der Abmessungen kleineren Bauart etwas zu anstrengend wird. Damit meine ich jetzt nicht, dass man auf einer Sporty unbequem sitzen würde oder nicht längere Strecken fahren könne, das geht natürlich alles. Wenn Du aber auch gerne einen Brocken Motorrad in den Händen hast und gelassen 200 km vollkommen entspannt und ruhig abspulen möchtest, ist ein BigTwin mit entsprechendem Layout schon eine etwas andere Art, zu fahren.

Es sind eben 2 völlig unterschiedliche Motorradkonzepte, die ihren Reiz aus ganz verschiedenen Eigenheiten / Qualitäten beziehen, somit musst Du entscheiden, was für Dich wichtiger ist. Ich habe zu meiner M8-Softail auch eben wieder eine neue Sporty dazugekauft, weil ich das kleine Biest so vermisst hatte. Aber alle Touren / Ausflüge, was ich derzeit mit der Softail so fahre, möchte ich nicht unbedingt auf der Sporty runterreißen müssen. Die ist eher für die schnelleren, schmutzigeren Nummern gedachtgroßes Grinsen

Gruß,
Christian

shrurg ist offline shrurg · 581 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
shrurg ist offline shrurg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
581 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 27.09.2020 22:05
Zum Anfang der Seite springen

Danke schonmal für Eure Meinungen.
Mich reizt bei Motorrädern am meisten wenn sie möglichst eigenwillig sind. Es darf sehr gerne anstrengend, laut und unbequem sein. Ich habe gerade 3 Motorräder in der Garage. Aus jeder für mich wichtigen Kategorie vermeintlich das „besondere“ was mir am meisten Spaß macht. Ist die Forty Eight so ein Motorrad? 

Ich suche nichts womit ich lange Strecken fahren kann, ich möchte nichts und niemanden darauf mitnehmen, es muss weder schnell noch bequem sein. Ich suche etwas was ich für immer behalten möchte weil es etwas besonderes ist. 

Danke Euch.

Werbung
zetti64 ist offline zetti64 · 69 Posts seit 02.10.2016
aus Alsbach-Hähnlein
fährt: XL1200CX J&H RnineT Scrambler LS650 Brötchenholbobber
zetti64 ist offline zetti64
Mitglied
star2star2star2
69 Posts seit 02.10.2016 aus Alsbach-Hähnlein

fährt: XL1200CX J&H RnineT Scrambler LS650 Brötchenholbobber
Neuer Beitrag 28.09.2020 01:34
Zum Anfang der Seite springen

Versuch macht klug :-)

Django_52 ist offline Django_52 · 101 Posts seit 06.08.2020
fährt: Superlow 883
Django_52 ist offline Django_52
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 06.08.2020
fährt: Superlow 883
Neuer Beitrag 28.09.2020 14:15
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin auch auf der Suche einer 48. Aktuell ist etwas schwer ein Paar Händler würden Liefern, aber ich weiß nicht was ich davon halten soll. Ich würde schon gerne es persönlich abholen. Leider sind die zu weit weg. 
In meiner Nähe hat ein Händler noch von Kunden Stornierung mit seitlichem Kennzeichenhalter und Jekill&Hyde Endtopf für 16.000,- . Früher oder Später hätte ich eh JH Anlage dazugeholt. Aber der Preis ist leicht über mein Budget. Was meint soll ich dennoch zuschlagen ?

macevan ist offline macevan · 61 Posts seit 17.08.2020
fährt: Iron 1200
macevan ist offline macevan
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 17.08.2020
fährt: Iron 1200
Neuer Beitrag 28.09.2020 14:57
Zum Anfang der Seite springen

Was geht Dir durch den Kopf, wenn Du in 2 Monaten von allen Händlern eine Absage bekommst, weil wirklich niemand mehr eine neue 48 anbieten kann? Verspürst Du Ärger, dann schlage jetzt zu. Weit hergeholt ist diese Tatsache ja nicht einmal..

Dein Budget kann ich natürlich nicht beeinflussen.
Wenn Du Dich jedoch im Nachgang ärgerst, dass Du nicht zugeschlagen hast, musst Du damit leben können oder auf eine Gebrauchte zurückgreifen.
Verkaufen, falls Du Dich am Ende doch nicht ok fühlst, wird für mein Empfinden mit geringstem Verlust möglich sein.

Ich habe mir im August eine Iron 1200 gekauft und ich habe noch nicht mal einen Führerschein. Ich habe mich einfach verguckt in diese Maschine.

__________________
..es grüßt pascal

Django_52 ist offline Django_52 · 101 Posts seit 06.08.2020
fährt: Superlow 883
Django_52 ist offline Django_52
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 06.08.2020
fährt: Superlow 883
Neuer Beitrag 28.09.2020 15:14
Zum Anfang der Seite springen

Ja, mein Kopf sagt hau rein und Kauf das Ding.
Ist der Preis denn in Ordung das wäre ja knapp 800,- Arbeitskosten ca.

paffi ist offline paffi · 3124 Posts seit 30.08.2013
aus Voreifel
fährt: mit Genuss!
paffi ist offline paffi
Bodensatztruppe
star2star2star2star2star2
3124 Posts seit 30.08.2013 aus Voreifel

fährt: mit Genuss!
Neuer Beitrag 28.09.2020 15:30
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin froh, dass ich meine RK und die 48 besitze, beide sind für ihren Einsatzzweck einfach ideal. Die 48 ist eine 2013er noch ohne ABS. Unverkäuflich!
Ich genieße aber auch öfters die "Kleine" 883 meiner Lebensgefährtin, weil der Mototor noch etwas smoother läuft.
Wenn es der Geldbeutel zulässt: FXDR behalten und 48 dazu gönnen!

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!

Bjrn ist offline Bjrn · 542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Bjrn ist offline Bjrn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Neuer Beitrag 28.09.2020 17:07
Zum Anfang der Seite springen

Echt ne schwere Frage, weil es komplett unterschiedliche Motorräder sind. Ich wollte ganz ursprünglich mal eine Forty-Eight haben, habe mir dann eine übers WE bei Thunderbike geliehen und danach gemerkt, dass es leider von der Federung nichts für mich ist und ich auch einfach zu groß dafür bin. Ich fahre aber halt auch gerne mal den ganzen Tag und das war auf der 48 mit meinen 1,90m semi witzig.
Der kleine Tank, der optisch mega ist, war für mich in der Praxis auch nervig. Aber die 48 sieht einfach mega aus, hat einen tollen Sound und wie ich finde einzigartige Charakteristik.
Die Fahrdynamik und Leistung und den "Komfort" der FXDR bekommst Du bei der 48 aber nicht. Diesen Girls-bike-Scheiss kann ich gar nicht nachvollziehen.

Mein Plan, eventuell auch eine Option für Dich und wurde hier ja auch schon mehrfach vorgeschlagen, ist die FXDR behalten und zusätzlich eine 48 anschaffen. Ich werde aber nach einer jungen Gebrauchten suchen, die ich dann nur für die klassische Fahrt zur Eisdiele oder dem Gym nutze.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.09.2020 17:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Django_52
Ja, mein Kopf sagt hau rein und Kauf das Ding.
Ist der Preis denn in Ordung das wäre ja knapp 800,- Arbeitskosten ca.

ne jekill inkl montage kostet ca 3000 Euro,je nach Händler.
Seitlicher Kennzeichenhalter inkl Anbau auch locker 500.
Wenn du das auf den Neupreis addierst bist bei 16000.

shrurg ist offline shrurg · 581 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
shrurg ist offline shrurg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
581 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 28.09.2020 18:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Django_52
Ich bin auch auf der Suche einer 48. Aktuell ist etwas schwer ein Paar Händler würden Liefern, aber ich weiß nicht was ich davon halten soll. Ich würde schon gerne es persönlich abholen. Leider sind die zu weit weg. 
In meiner Nähe hat ein Händler noch von Kunden Stornierung mit seitlichem Kennzeichenhalter und Jekill&Hyde Endtopf für 16.000,- . Früher oder Später hätte ich eh JH Anlage dazugeholt. Aber der Preis ist leicht über mein Budget. Was meint soll ich dennoch zuschlagen ?

War es der Händler in Düsseldorf?

@Bjrn 
Das wäre natürlich die aller beste Option. Zumal ich die FXDR extrem gerne Mag. Aber ein Motorrad müsste dafür auf jeden Fall gehen weil ich leider kein Platz für 4 Habe. Und die anderen 2 die noch in meiner Garage stehen, sind für mich unverkäuflich.

Django_52 ist offline Django_52 · 101 Posts seit 06.08.2020
fährt: Superlow 883
Django_52 ist offline Django_52
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 06.08.2020
fährt: Superlow 883
Neuer Beitrag 28.09.2020 19:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
zum zitierten Beitrag Zitat von Django_52
Ich bin auch auf der Suche einer 48. Aktuell ist etwas schwer ein Paar Händler würden Liefern, aber ich weiß nicht was ich davon halten soll. Ich würde schon gerne es persönlich abholen. Leider sind die zu weit weg. 
In meiner Nähe hat ein Händler noch von Kunden Stornierung mit seitlichem Kennzeichenhalter und Jekill&Hyde Endtopf für 16.000,- . Früher oder Später hätte ich eh JH Anlage dazugeholt. Aber der Preis ist leicht über mein Budget. Was meint soll ich dennoch zuschlagen ?

War es der Händler in Düsseldorf?

genau der in Düsseldorf

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
12
12699
12.10.2023 11:12
von Maxx
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
Alle Softail: Wechsel der Bremsleitung mit ABS
von Vinchi
11
14809
16.05.2020 23:36
von Vinchi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
3
48987
16.04.2020 20:41
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen