Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Probefahrt FXDR und Breakout

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Probefahrt FXDR und Breakout

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
TriFinish ist offline TriFinish · seit
TriFinish ist offline TriFinish
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.05.2020 08:49
Zum Anfang der Seite springen

Die eierlegende Woll-Milch-Sau gibt es - auch - bei Harley Davidson nicht!

Den Mitgliedern „Vinchi“ und „Scareya“ kann ich hier nur zustimmen.
Eine FXDR wäre für mich auch (im wahrsten Sinne des Wortes) das „LETZTE“ Modell von Harley Davidson; welches für mich in Frage kommen würde. 

Harley Davidson bedeutet wohl für die meisten Owner so auch für mich u.a.:
  • ORIGINAL, CRUISEN, BOBBER STYLE, OLD SCHOOL, HERITAGE usw.


Clip1

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von TriFinish am 12.05.2020 08:33.

shrurg ist offline shrurg · 581 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
shrurg ist offline shrurg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
581 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 08.05.2020 09:57
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir auch vor kurzem eine FXDR geholt. Nach div. Japanern und Europäerinnen ist sie als erste Harley, neben der Fat Bob die einzige die so etwas wie „normales“ Motorradfahren ermöglicht. Schräglage ist echt okay und die Bremsen sind auch brauchbar. Ob sie die 22.000 wert ist, ist natürlich die andere Frage. Spaß macht sie definitiv. Sie ist eines der geilsten Mopeds das ich bis jetzt gefahren bin. Ich hatte mich für die Kesstech entschieden weil die eine richtig gute Aktion hatten. Die Kesstech passt aber auch optisch meiner Meinung nach perfekt und der Sound ist über jeden Zweifel erhaben. Das Ding macht richtig radau. Unglaublich dass das legal ist. Die Schweißnaht am Lenkkopf ist leider wirklich traurig und für die Preisklasse unwürdig. Aber es ist die einzige Stelle soweit ich gesehen habe. Die Gabeln sind zwar etwas weich, vermitteln aber trotzdem ein gutes Gefühl. Das Federbein muss über kurz oder lang wohl gegen etwas vernünftiges getauscht werden.

Mit der FXDR kannst du alles machen was du mit den „richtigen“ Harleys auch machen kannst, aber mit ihr kannst du auch mal Ballern und würdig die Kurven nehmen.
Attachment 337145

Jeka75 ist offline Jeka75 · 41 Posts seit 03.02.2018
fährt: HD Breakout 2018 St1 / Street Glide Spezial 2023 St2 StR30/30
Jeka75 ist offline Jeka75
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 03.02.2018
fährt: HD Breakout 2018 St1 / Street Glide Spezial 2023 St2 StR30/30
Neuer Beitrag 08.05.2020 10:31
Zum Anfang der Seite springen

Dein Bike wird dich schon finden .

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1225 Posts seit 05.05.2020
fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1225 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche

fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 08.05.2020 10:51
Zum Anfang der Seite springen

Also, danke erstmal zwischendurch für die ganzen antworten!

TriFinish - die videos gucke ich mir abends mal an, danke!
shrurg
was du schreibst, dachte ich mir eben auch, ziemlich genau so... vor allem dein letzter satz trifft es, ich will zwar primär beim ruhigen fahren spaß haben können, aber wenns mal muss dann muss es eben auch gehen.

Tja, rocket 3 ist auch so ne sache, hatte ich auch schon überlegt... aber eigentlich gehört in nen chopper/cruiser eben ein v2, und zwar ein fetter! sicher wird die rocket3r ALLES besser können als die FXDR, aber nen reihendreier passt doch nicht in so ein motorradkonzept, denke ich mir. bspw würde ein reihenvierer im leben nicht reinpassen.
auch die ducati diavel ginge ja in diese richtung, und wäre auch bezahlbar, wenn man sich an den FXDR preis gwöhnt hat, aber 160 ps brauche ich eben nicht, da liegen max ps und max nm wieder oben im drehzalniveau an, wo ich sie jetzt auch habe. will ich das nutzen, bin ich schon in fs-gefährdenden geschwindigkeiten, bevor ich überhaupt in die nähe komme. versteht mich nicht falsch, ich bin bisher viel und schnell gefahren, so langsam überlegt man schon, ob man nicht auch spaß in niederen tempi haben kann...

Low Rider S - hm, ja, spricht mich in den prospekten und onlinebildern nicht so an, ich guck mir die aber noch mal live an, mal schauen.

Thom63  - also wie dir die schräglage langen kann ist mir ein rätsel, hast du höhergelegte fußrasten? ich bin lange nicht schnell gefahren, aber selbst ne normale 30er und 50er - zonen kurve hat gereicht, um metall abzuraspeln.

HDTroll da hast du auch vollkommen recht. nebenbei bemerkt: superschicke maschine! sowas sieht halt welten geiler aus, als die gängigen nakeds, kann aber leider nicht nen bruchteil von denen. die welt ist ungerecht. ;-)

NovaII bei ner fat bob gehen die räder leider gar nicht finde ich, das symbolisiert nicht-vorhandene dynamik mehr als alles andere, das wäre nicht meins, aber danke für den tip.

Scareya naja, als häßlich würde kich die FXDR nun auch nicht bezeichnen wollen. :-) es bleibt schwierig. die "oldschool" optik sieht längen besser aus, das neue material fährt besser, wie ich sagte, ungerechte welt. ;-)

hat jemand ein audiofile oder nen guten youtube-link zu ner kesstech-klappenanlage?

Ich kenne das video hier, aber da kommt irgendwie nicht so viel rüber finde ich. klingt aber eben auch alles scheiße an nem laptop und ist bestimmt auch nur mit nem handy aufgenommen worden...

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

Mike 48 ist offline Mike 48 · 87 Posts seit 21.03.2014
aus Aichtal
fährt: Fat Bob 114
Mike 48 ist offline Mike 48
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 21.03.2014 aus Aichtal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 08.05.2020 11:15
Zum Anfang der Seite springen

Servus derherrliche,

ich hatte vor meinen Harleys u.a. eine Ducati Monster, danach eine Triumph Street Triple. Mit dem Alter kam dann der Wunsch nach einer Harley. In 2014 habe ich mir dann eine 48 geholt, in 2018 dann ne aktuelle FatBob. Die 48 war/ist nach wie vor ein geiles Bike, habe damit knapp 25 TDKM abgespult. Klar, von den Handlingeigenschaften wie z.B. Schräglagenfreiheit weit weg von meinen vorherigen Mopeds. Aber das Gefühl eine Harley zu fahren mit all ihren vermeintlichen "Schwächen" hat das wettgemacht.
Dann kam die FatBob! Für eine Harley ein Top Fahrwerk, ausreichend Schräglagenfreiheit, tolle Bremsen und, zumindest meiner Meinung nach, noch genügend Harley DNA. Umgebaut habe ich auf seitlichen KZH, andere (kleinere) Blinker, Spiegel nach unten und noch ein paar Kleinigkeiten. Töpfe habe ich die nicht verstellbaren von Vance & Hines mit Thor-Cat bei FMC geholt. Für relativ kleines Geld ein klasse Sound und regelkonform. Ganz entscheidenden Einfluss auf die Fahreigenschaften haben aber die Reifen. Nach den Original-Pellen hatte ich Avon Cobra Chrome drauf, seit ein paar Tagen die Metzeler Cruistech. Das Bike ist danach ein völlig anderes. Lenkt sich leicht ein, toller Grip (insbesondere bei nasser Fahrbahn) - so muss es sein. Zugegeben, an eine Ducati oder Triumph kommt sie nicht ran. Aber: Es ist mehr als ausreichend für eine flotte Fahrt und gibt viel Vertrauen.
Zusammengefasst kann ich für mich sagen, dass die FatBob genügend Harley DNA vermittelt und mit Sicherheit fahrwerksseitig die beste Harley ever ist. Eine perfekt Mischung! Und kostentechnisch liegt sie trotz diverser (notwendiger!!) Umbauten bei ungefähr den gleichen Kosten wie eine Stock FXDR. Die FXDR bin ich vor kurzem mal ausgiebig gefahren, einen Vergleich kann ich mir ergo erlauben. Fährt sich ebenfalls gut, die Sitzhaltung ist für mich (182cm) eher überstreckt und weniger langstreckentauglich. Wahrscheinlich fährt sie mit neuen (besseren) Reifen ähnlich gut wie die FatBob. Die entscheidenden Faktoren werden die Optik und der Gesamtpreis (mit den notwenigen) Umbauten sein. 

Keep riding, Mike

shrurg ist offline shrurg · 581 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
shrurg ist offline shrurg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
581 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 08.05.2020 12:18
Zum Anfang der Seite springen

Die Kritik über die Optik der FXDR kann ich immer nur schwer für mich einordnen. Viele meckern über die Blinker und den originalen KZH. Den hinteren Fender und den Luftfilter. Auf der anderen Seite sind es doch genau diese Sachen die quasi noch vor der ersten Ausfahrt geändert werden. Wenn man List hat und einem das Geld nicht zu schade ist, kannst man die FXDR optisch in so ziemlich jede andere Softail verwandeln und hat dann trotzdem noch die Eintragung mit den 99 dB. und die gute Schräglagenfreiheit.

Werbung
NovaII ist offline NovaII · 136 Posts seit 30.07.2019
fährt: Street Glide CVO
NovaII ist offline NovaII
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
136 Posts seit 30.07.2019
fährt: Street Glide CVO
Neuer Beitrag 08.05.2020 15:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Also, danke erstmal zwischendurch für die ganzen antworten!

TriFinish - die videos gucke ich mir abends mal an, danke!
shrurg
was du schreibst, dachte ich mir eben auch, ziemlich genau so... vor allem dein letzter satz trifft es, ich will zwar primär beim ruhigen fahren spaß haben können, aber wenns mal muss dann muss es eben auch gehen.

Tja, rocket 3 ist auch so ne sache, hatte ich auch schon überlegt... aber eigentlich gehört in nen chopper/cruiser eben ein v2, und zwar ein fetter! sicher wird die rocket3r ALLES besser können als die FXDR, aber nen reihendreier passt doch nicht in so ein motorradkonzept, denke ich mir. bspw würde ein reihenvierer im leben nicht reinpassen.
auch die ducati diavel ginge ja in diese richtung, und wäre auch bezahlbar, wenn man sich an den FXDR preis gwöhnt hat, aber 160 ps brauche ich eben nicht, da liegen max ps und max nm wieder oben im drehzalniveau an, wo ich sie jetzt auch habe. will ich das nutzen, bin ich schon in fs-gefährdenden geschwindigkeiten, bevor ich überhaupt in die nähe komme. versteht mich nicht falsch, ich bin bisher viel und schnell gefahren, so langsam überlegt man schon, ob man nicht auch spaß in niederen tempi haben kann...

Low Rider S - hm, ja, spricht mich in den prospekten und onlinebildern nicht so an, ich guck mir die aber noch mal live an, mal schauen.

Thom63  - also wie dir die schräglage langen kann ist mir ein rätsel, hast du höhergelegte fußrasten? ich bin lange nicht schnell gefahren, aber selbst ne normale 30er und 50er - zonen kurve hat gereicht, um metall abzuraspeln.

HDTroll da hast du auch vollkommen recht. nebenbei bemerkt: superschicke maschine! sowas sieht halt welten geiler aus, als die gängigen nakeds, kann aber leider nicht nen bruchteil von denen. die welt ist ungerecht. ;-)

NovaII bei ner fat bob gehen die räder leider gar nicht finde ich, das symbolisiert nicht-vorhandene dynamik mehr als alles andere, das wäre nicht meins, aber danke für den tip.

Scareya naja, als häßlich würde kich die FXDR nun auch nicht bezeichnen wollen. :-) es bleibt schwierig. die "oldschool" optik sieht längen besser aus, das neue material fährt besser, wie ich sagte, ungerechte welt. ;-)

hat jemand ein audiofile oder nen guten youtube-link zu ner kesstech-klappenanlage?

Ich kenne das video hier, aber da kommt irgendwie nicht so viel rüber finde ich. klingt aber eben auch alles scheiße an nem laptop und ist bestimmt auch nur mit nem handy aufgenommen worden...

nochmal, ob die Optik der Räder gefallen oder nicht, fahr mal ne FB.
war die erste Harley die mich überzeugt hat so das ich nach der Probefahrt gekauft habe.
und ja, ich bin über die Jahre schon viele harleys gefahren und habe nach der Probefahrt noch 3 andere Modell getestet.

__________________
Danke für's lesen

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5594 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5594 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 08.05.2020 15:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
[...] und einem das Geld nicht zu schade ist, kannst man die FXDR optisch in so ziemlich jede andere Softail verwandeln

Geschmäcker sind ja (gottseidank) verschieden, aber: auch mit ganz viel Phantasie und allen Augen zugedrückt - auf die Aussage gibt es nur ein ganz klares FALSCH als Antwort!

Das geht schon allein wegen der Hinterradschwinge ganz und gar nicht... unglücklich
Und wenn man schon da drangeht, dann hätte man wirklich vorab ein anderes Modell kaufen sollen.

My 0,05...

Der Tipp an den TE mit der Fat Bob ist allerdings gut!
Ich war auch sehr überrascht, wie gut sich die fährt...

ABER: mit > 180 ist die Sitzposition mit den originalen Fußrasten auf der Fat Bob auch grenzwertig - für mich persönlich (183) sogar ein absolutes No-Go.
OK, bin auch jahrelang die Position auf der "alten" Dyna mit vorverlegten Rasten gewohnt (siehe Avatar), trotzdem kam ich mir vor wie "Affe auf Schleifstein". großes Grinsen

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1225 Posts seit 05.05.2020
fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1225 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche

fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 08.05.2020 16:08
Zum Anfang der Seite springen

Hab mir grad die fat bob live angesehen. Wird leider nicht meins, egal wie gut sie fahren mag.
räder, tank mit den 2 tankdeckeln (wozu?), instrumente, lampe usw. Mit der komm ich wiederum nicht zusammen, so,wie scheinbar die meisten mit der fxdr.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5594 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5594 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 08.05.2020 16:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Mit der komm ich wiederum nicht zusammen

Naja aber auch das ist eine wertvolle Erfahrung!
Jetzt weißt du schon mal, welche Maschine es NICHT wird...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

Ruhrpottler ist offline Ruhrpottler · seit
Ruhrpottler ist offline Ruhrpottler
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.05.2020 16:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Hab mir grad die fat bob live angesehen. Wird leider nicht meins, egal wie gut sie fahren mag.
räder, tank mit den 2 tankdeckeln (wozu?)

2 Tankdeckel? Meine FAT Bob hat nur einen.

NovaII ist offline NovaII · 136 Posts seit 30.07.2019
fährt: Street Glide CVO
NovaII ist offline NovaII
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
136 Posts seit 30.07.2019
fährt: Street Glide CVO
Neuer Beitrag 08.05.2020 17:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Hab mir grad die fat bob live angesehen. Wird leider nicht meins, egal wie gut sie fahren mag.
räder, tank mit den 2 tankdeckeln (wozu?), instrumente, lampe usw. Mit der komm ich wiederum nicht zusammen, so,wie scheinbar die meisten mit der fxdr.

ich glaub du solltest mal eruieren wie die aktuelle FAT Bob aussieht.
hat nur 1 Deckel, nur 1 Instrument und von den Rädern sieht man dank der großen Bremse nicht viel.
Attachment 337188

__________________
Danke für's lesen

NovaII ist offline NovaII · 136 Posts seit 30.07.2019
fährt: Street Glide CVO
NovaII ist offline NovaII
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
136 Posts seit 30.07.2019
fährt: Street Glide CVO
Neuer Beitrag 08.05.2020 17:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
[...] und einem das Geld nicht zu schade ist, kannst man die FXDR optisch in so ziemlich jede andere Softail verwandeln

Geschmäcker sind ja (gottseidank) verschieden, aber: auch mit ganz viel Phantasie und allen Augen zugedrückt - auf die Aussage gibt es nur ein ganz klares FALSCH als Antwort!

Das geht schon allein wegen der Hinterradschwinge ganz und gar nicht... unglücklich
Und wenn man schon da drangeht, dann hätte man wirklich vorab ein anderes Modell kaufen sollen.

My 0,05...

Der Tipp an den TE mit der Fat Bob ist allerdings gut!
Ich war auch sehr überrascht, wie gut sich die fährt...

ABER: mit > 180 ist die Sitzposition mit den originalen Fußrasten auf der Fat Bob auch grenzwertig - für mich persönlich (183) sogar ein absolutes No-Go.
OK, bin auch jahrelang die Position auf der "alten" Dyna mit vorverlegten Rasten gewohnt (siehe Avatar), trotzdem kam ich mir vor wie "Affe auf Schleifstein". großes Grinsen

ich bin auch 1,83 groß.
gerade wegen den Sitzposition hab ich sie gekauft, Sitz ich wesentlich bequemer wie auf meiner Max.
über die vorverlegten - 6 cm - denk ich nach, konnt mich aber noch nicht entscheiden.

__________________
Danke für's lesen

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1225 Posts seit 05.05.2020
fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1225 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche

fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 08.05.2020 17:37
Zum Anfang der Seite springen

Fat bob. 2 deckel. ;-)
das sie 2016 is war im laden schlecht zu erkennen.
Attachment 337190

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 08.05.2020 18:49
Zum Anfang der Seite springen

Tja, da hat sich 2017 eine Menge geändert. Die neue Fat Bob fährt sich ziemlich gut - ein guter Bekannter fährt mit ihr gelegentlich Kreise um meine Rocker (Hey, Hörbi!). Neben der FXDR ist sie die einzige mit Big Twin, die auch mal etwas ambitionierter um die Kurven bewegt werden kann. An der Optik scheiden sich allerdings auch die Geister. Es gibt nicht wenige, denen das Motorrad nicht gefällt. Aber letztlich sollte der Geschmack anderer ohnehin nicht dein Maßstab sein. Denke nur daran, dass der Wunsch nach einem Wechsel früher oder später kommen wird. Und dann ist es zumindest finanziell besser, bereits ein Model zu besitzen, das begehrt ist. Wenn das Geld nicht ganz so wichtig sein sollte, dann ist nur der Spaßfaktor entscheidend... Der beste Rat, der mir einfällt, ist letztlich: Probefahren, probefahren, probefahren. Und wenn es "Klick" macht, dann hast du das richtige Moped gefunden. So einfach. cool

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Alle Softail: Fat Bob 114 vs. Breakout 114 M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von Prime114
19
11771
06.03.2025 23:09
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FXBR/S Breakout: Breakout 2018 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von KURVENKRATZER
947
1079197
10.07.2024 21:30
von BORiese
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: ACC OFF!!! Breakout kann nicht gestartet werden (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von S&sBreakout103
25
25835
10.04.2024 15:48
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen