Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Klingt der Motor noch normal?

XL 1200 Forty-Eight: Klingt der Motor noch normal?

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

XL 1200 Forty-Eight: Klingt der Motor noch normal?

Fifty63 ist offline Fifty63 · 333 Posts seit 18.03.2020
aus Gronau (Leine)
fährt: Road Glide Special 2021
Fifty63 ist offline Fifty63
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
333 Posts seit 18.03.2020 aus Gronau (Leine)

fährt: Road Glide Special 2021
Neuer Beitrag 21.04.2020 11:29
Zum Anfang der Seite springen

Ohje... Ölempfehlungen führen immer wieder zu riesigen diskussionen.
Aus diesem Grund mag ich keine geben aber es gibt hier diverse Threads mit solchen diskussionen.

Ach schade, ich wollte mir gerade Chips und Cola holen 😂😂😂😂

__________________
Gruß Henning


Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder.

Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 21.04.2020 18:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Fifty63
Ohje... Ölempfehlungen führen immer wieder zu riesigen diskussionen.
Aus diesem Grund mag ich keine geben aber es gibt hier diverse Threads mit solchen diskussionen.

Ach schade, ich wollte mir gerade Chips und Cola holen 😂😂😂😂

Hab da gerade noch die Kurve gekriegt. fröhlich

Obwohl... Lustig wäre es schon.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.04.2020 11:39
Zum Anfang der Seite springen

Noch ein Tip.
wechsel mal den Helm.
Bin früh mit Integralhelm zum TÜV und zurück. 
jetzt mit nem Bell 500 jethelm zum Sport.
Unterschied wie Tag und Nacht.
Der Integralhelm macht den Motor klanglich gesund fröhlich

Zombiechopper ist offline Zombiechopper · 64 Posts seit 14.06.2018
fährt: Forty Eight Special
Zombiechopper ist offline Zombiechopper
Mitglied
star2star2star2
64 Posts seit 14.06.2018
fährt: Forty Eight Special
Neuer Beitrag 22.04.2020 12:37
Zum Anfang der Seite springen

Mach dir kein Kopf der Sportster Motor ist laut dem Harley Prospekt unzerstörbar.fröhlich
Attachment 335776

Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 22.04.2020 12:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Zombiechopper
Mach dir kein Kopf der Sportster Motor ist laut dem Harley Prospekt unzerstörbar.fröhlich

cool so ist es.
https://www.youtube.com/watch?v=XEA8RATPJtc&feature=youtu.be

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.04.2020 12:58
Zum Anfang der Seite springen

Hab auch noch nie von nem Motorschaden gehört. 
Aber bei meiner Nightster damals haben die Bolzen der Krümmerbefestigung am Zylinder gekillt. 
hat sich dann angehört wie ein Lanzbulldog

Werbung
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5423 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5423 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 22.04.2020 13:17
Zum Anfang der Seite springen

@surinam, das sind bei dir die Kipphebel-Wellen, die an die Schraubenbolzen anschlagen. Dieses Geräusch hört sich bei Leerlauf-Drehzahl noch lauter an, da die Wellen noch mehr anschlagen. Das ist (warum auch immer), nicht bei jedem baugleichen Motor in selber Lautstärke hörbar.
Wenn es dich stört, dann baue die Rocker Lockers oder Rockouts ein.

         Gruß SD

BlackStar ist offline BlackStar · 2285 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2285 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 22.04.2020 14:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger

...Das ist (warum auch immer), nicht bei jedem baugleichen Motor in selber Lautstärke hörbar...

Moin, 

das liegt in den Fertigungstoleranzen eingebundener Bauteile begründet. 

z.B.:
Obere Toleranz der Bohrung der Kipphebelwellenlagerung in Verbindung mit unterer Toleranz der Kipphebelwelle und unterer Toleranz der Kipphebelwellenbohrung klingt besorgniserregender als untere Toleranz der Kipphebelwellenlagerung in Verbindung mit oberer Toleranz der Kipphebelwelle und oberer Toleranz der Kipphebelwellenbohrung Freude Augenzwinkern

BlackStar

__________________
alles Werbung

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5423 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5423 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 22.04.2020 14:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger

...Das ist (warum auch immer), nicht bei jedem baugleichen Motor in selber Lautstärke hörbar...

Moin, 

das liegt in den Fertigungstoleranzen eingebundener Bauteile begründet. 

z.B.:
Obere Toleranz der Bohrung der Kipphebelwellenlagerung in Verbindung mit unterer Toleranz der Kipphebelwelle und unterer Toleranz der Kipphebelwellenbohrung klingt besorgniserregender als untere Toleranz der Kipphebelwellenlagerung in Verbindung mit oberer Toleranz der Kipphebelwelle und oberer Toleranz der Kipphebelwellenbohrung Freude  Augenzwinkern

BlackStar

Und ist deshalb bei warmen Motor noch lauter wahrnehmbar.Freude

Avatar (Profilbild) von Disher
Disher ist offline Disher · 18 Posts seit 24.11.2019
aus Jena
fährt: XL1200 Custom
Disher ist offline Disher
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 24.11.2019
Avatar (Profilbild) von Disher
aus Jena

fährt: XL1200 Custom
Neuer Beitrag 22.04.2020 21:27
Zum Anfang der Seite springen

Also ich bin ja sehr tolerant bzgl. Geräuschentwicklung Augenzwinkern ,
aber bei der Kipphebelwellenbohrungstoleranz hört der Spaß auf ...

bj48 ist offline bj48 · seit
bj48 ist offline bj48
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.04.2020 09:24
Zum Anfang der Seite springen

meine hört sich exakt gleich an fröhlich
auch Baujahr 2010 & Penzl Auspuff 
Freu mich immer wieder neu beim starten fröhlich

Avatar (Profilbild) von Machlovio
Machlovio ist offline Machlovio · 454 Posts seit 06.08.2013
fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Machlovio ist offline Machlovio
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
454 Posts seit 06.08.2013
Avatar (Profilbild) von Machlovio

fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Neuer Beitrag 23.04.2020 15:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Palpatine
Hört sich an wie n Sack Nüsse fröhlich  Sorry ,keine Ahnung ob das Normal ist Augenzwinkern

hört sich aber irgendwie nich gesund an Augen rollen

Mein ich auch..z viel mechanische Geräusche. Kipphebellagerrung oder irgenwas mit Nockenwellen und / oder Hydros.So haben sich meine Shovel-Hydros angehört, als die Rollenlager hin waren.Würd mich mal von oben nach unten durcharbeiten.

mjb ist offline mjb · 643 Posts seit 07.06.2015
aus Sindelfingen
fährt: Shovel FX 1978
mjb ist offline mjb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
643 Posts seit 07.06.2015 aus Sindelfingen

fährt: Shovel FX 1978
Homepage von mjb
Neuer Beitrag 23.04.2020 16:29
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde mal die Kompression prüfen o. prüfen lassen, ob da die Ventile wirklich schließen und auch dicht sind?

__________________
Dosis sola venenum facit

1200N ist offline 1200N · 83 Posts seit 18.04.2019
fährt: xL1200N BJ 2008, FLH BJ 1975
1200N ist offline 1200N
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 18.04.2019
fährt: xL1200N BJ 2008, FLH BJ 1975
Neuer Beitrag 24.04.2020 16:17
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

hab auch die Penzl und hört sich auch so an. Hab dan MoS2 mit ins Öl gegeben und die mechanische Geräusche wurden etwas weniger und wie soll ich sagen hört sich etwas gedämpfter an. 
hab mit dem mos2 auch bei anderen bikes sehr gute Erfahrung gemacht.


LG

Avatar (Profilbild) von surinam
surinam ist offline surinam · 182 Posts seit 11.08.2012
fährt: forty eight
surinam ist offline surinam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
182 Posts seit 11.08.2012
Avatar (Profilbild) von surinam

fährt: forty eight
Neuer Beitrag 25.04.2020 11:58
Zum Anfang der Seite springen

Auf Nachfrage ( PN ) hier mal ein Video im kalten Zustand. Beim ersten Video war der Motor schon ca. 20Km warm gefahren.

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
4131
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
5
1398
13.07.2025 11:16
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
7
1898
10.06.2025 18:48
von BerlinXL
Zum letzten Beitrag gehen