Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Klingt der Motor noch normal?

XL 1200 Forty-Eight: Klingt der Motor noch normal?

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

XL 1200 Forty-Eight: Klingt der Motor noch normal?

Avatar (Profilbild) von surinam
surinam ist offline surinam · 182 Posts seit 11.08.2012
fährt: forty eight
surinam ist offline surinam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
182 Posts seit 11.08.2012
Avatar (Profilbild) von surinam

fährt: forty eight
Neuer Beitrag 20.04.2020 21:15
Zum Anfang der Seite springen

Servus, 
ich habe mich jetzt durch einige alte Post‘s gewühlt und die unterschiedlichsten Meinungen und Thesen gelesen. 
Dennoch bleibt ein ungutes Gefühl. Ich hatte die Sporty Anfang letztes Jahr noch in der Werkstatt für einen allgemeinen Check und Ölwechsel etc. ( freie Werkstatt ) aber bin dann kaum zum Fahren gekommen. Nun aus dem Winterschlaf geholt kommen mir die Geräusche vom Motor aber recht laut vor. Klar bei dem 2010er Modell wackelt und rappelt so Einges. Vom Tankdeckel, über den Kupplungshebel bis zur Fußschaltung. Um mein Gewissen zu beruhigen wollte ich daher mal fragen ob ihr die Geräusche vom Bike so noch als normal empfindet. Das mit den Rocker Lockers habe ich schon in einem Post mit Video gesehen. 
Aber wenn da jetzt nichts ungewöhnlich oder kritisch klingt, dann komm ich mit den Geräuschen wohl klar. 
Danke schonmal fürs Antworten. 

Avatar (Profilbild) von Palpatine
Palpatine ist offline Palpatine · 1768 Posts seit 02.02.2013
aus Schleswig Holstein
fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Palpatine ist offline Palpatine
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1768 Posts seit 02.02.2013
Avatar (Profilbild) von Palpatine
aus Schleswig Holstein

fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 20.04.2020 21:25
Zum Anfang der Seite springen

Hört sich an wie n Sack Nüsse fröhlich Sorry ,keine Ahnung ob das Normal ist Augenzwinkern

hört sich aber irgendwie nich gesund an Augen rollen

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude

xbwab ist offline xbwab · 71 Posts seit 03.12.2016
fährt: ständig was Neues
xbwab ist offline xbwab
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 03.12.2016
fährt: ständig was Neues
Neuer Beitrag 20.04.2020 21:32
Zum Anfang der Seite springen

Keine Sorge! Alles normal. Die XL Motoren sind nichts für Geräuschparanoiker.

Johnnybegood ist offline Johnnybegood · 276 Posts seit 13.03.2020
fährt: Dyna Switchback 103, 2015
Johnnybegood ist offline Johnnybegood
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
276 Posts seit 13.03.2020
fährt: Dyna Switchback 103, 2015
Neuer Beitrag 20.04.2020 22:11
Zum Anfang der Seite springen

Meine hört sich genau gleich an. großes Grinsen

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.04.2020 22:17
Zum Anfang der Seite springen

Das ist auch der Grund warum der Motor nicht mehr die Hürde Euro 5 schafft.
Zu laut.und zwar der Motor, nicht der Auspuff. 
Ich Wechsel ja ständig meine 3 bikes durch. 
Wenn ich die 48 fahr, denk ich immer die klappert wie saufröhlich

Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 20.04.2020 22:56
Zum Anfang der Seite springen

Meine klappert weniger 😁

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

Werbung
KM Fresser ist offline KM Fresser · 14 Posts seit 27.04.2019
fährt: Sportster 48 bj 2010
KM Fresser ist offline KM Fresser
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 27.04.2019
fährt: Sportster 48 bj 2010
Neuer Beitrag 21.04.2020 00:18
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe das auch. Hab letzten sommer das 10w60 von Megol probiert. Nach 300km wieder raus getan da sie damit noch lauter war fand ich. Hatte jetzt im Winter Rocker Lockers verbaut. Ist etwas besser geworden im oberen drezahlbereich. Ich sage mir einfach wenn da was fressen würde.wär der motor schon fest gegangen oder ich hätte späne im öl. Seit dem kann ich damit leben. Sie lebt einfachFreude

biggame1606 ist offline biggame1606 · 223 Posts seit 24.07.2019
fährt: XL1200X Forty Eight
biggame1606 ist offline biggame1606
* Forumsclown *
star2star2star2star2star2
223 Posts seit 24.07.2019
fährt: XL1200X Forty Eight
Neuer Beitrag 21.04.2020 08:52
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner (Baujahr 2013) sind exakt die selben Geräusche vorhanden. Mir taugt‘s aber so cool

Johnnybegood ist offline Johnnybegood · 276 Posts seit 13.03.2020
fährt: Dyna Switchback 103, 2015
Johnnybegood ist offline Johnnybegood
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
276 Posts seit 13.03.2020
fährt: Dyna Switchback 103, 2015
Neuer Beitrag 21.04.2020 08:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Invalid_UID
Meine klappert weniger 😁

Muss am Hubraum liegen fröhlich

Nein im Ernst, am Anfang dachte ich bei meiner auch: Scheisse das Ding Klingt nach Motorschaden oder zumindest einer losen Primärkette, danach alles bis ins Detail gecheckt => nichts gefunden. Ab zum Mechaniker: er das Ding angelassen, hört kurz hin und fragt mich wo das Problem liegt, die Sportster klingen alle so.

Und wenn ich mir die Geräuschkulisse bei meinen Kumpels so anhöre, muss ich Ihm voll umfänglich zustimmen.

Avatar (Profilbild) von surinam
surinam ist offline surinam · 182 Posts seit 11.08.2012
fährt: forty eight
surinam ist offline surinam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
182 Posts seit 11.08.2012
Avatar (Profilbild) von surinam

fährt: forty eight
Neuer Beitrag 21.04.2020 09:40
Zum Anfang der Seite springen

Ok, dann bin ich beruhigt 😅 Danke!
Dann fahr ich halt eine Rappelkiste 😏
Alle die ich bisher live gehört habe, waren vom Baujahr um Einiges jünger und meist auch noch alle Plastikteile dran verbaut. Das dämpft dann scheinbar auch viele Geräusche der Zylinder mit ab.

Johnnybegood ist offline Johnnybegood · 276 Posts seit 13.03.2020
fährt: Dyna Switchback 103, 2015
Johnnybegood ist offline Johnnybegood
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
276 Posts seit 13.03.2020
fährt: Dyna Switchback 103, 2015
Neuer Beitrag 21.04.2020 09:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von surinam
Ok, dann bin ich beruhigt 😅 Danke!
Dann fahr ich halt eine Rappelkiste 😏
Alle die ich bisher live gehört habe, waren vom Baujahr um Einiges jünger und meist auch noch alle Plastikteile dran verbaut. Das dämpft dann scheinbar auch viele Geräusche der Zylinder mit ab.

Ich fahre ein 2016er Baujahr wenn dir das weiterhilft.

Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 21.04.2020 10:06
Zum Anfang der Seite springen

Man kann ja mal dickeres Öl fahren. Evtl wirds dann etwas ruhiger.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

Avatar (Profilbild) von SAMAEL
SAMAEL ist offline SAMAEL · 206 Posts seit 01.11.2016
aus Wöllstadt
fährt: Zassel Bike
SAMAEL ist offline SAMAEL
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
206 Posts seit 01.11.2016
Avatar (Profilbild) von SAMAEL
aus Wöllstadt

fährt: Zassel Bike
Neuer Beitrag 21.04.2020 11:02
Zum Anfang der Seite springen

Ist halt der normale Geräuschpegel bei ner Sportster, hört sich bei mir genauso an.

Solide Landmaschinentechnik  großes Grinsen

Johnnybegood ist offline Johnnybegood · 276 Posts seit 13.03.2020
fährt: Dyna Switchback 103, 2015
Johnnybegood ist offline Johnnybegood
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
276 Posts seit 13.03.2020
fährt: Dyna Switchback 103, 2015
Neuer Beitrag 21.04.2020 11:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Invalid_UID
Man kann ja mal dickeres Öl fahren. Evtl wirds dann etwas ruhiger.

Hast du gerade ne Empfehlung zur Hand?

Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 21.04.2020 11:25
Zum Anfang der Seite springen

Ohje... Ölempfehlungen führen immer wieder zu riesigen diskussionen.
Aus diesem Grund mag ich keine geben aber es gibt hier diverse Threads mit solchen diskussionen.
Klick da doch einfach mal durch und mach dir dein eigenes Bild.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
4108
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
5
1378
13.07.2025 11:16
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
7
1887
10.06.2025 18:48
von BerlinXL
Zum letzten Beitrag gehen