Sorry, das mal so zu sagen:
Die Moco ist keine kleine Customizer-Schmiede sondern ein weltweiter Konzern. Dementsprechend wird da jede Schraube vom Controlling auf Einsparpotential und Notwendigkeit, nicht aber auf Schönheit geprüft. Ich würde mal wetten, dass die ersten Entwürfe der M8 Modelle, die aus der Desingabteilung kamen, und nie veröffentlicht werden, hammergeil aussahen. Dann wurde die Produktionsabteilung, das Controlling, das Marketing etc eingeschaltet, und haben alle sagen müssen, was wegfallen kann, um pro Bike 5 Cent zu sparen.
Am Schluß kamen Bikes raus, bei denen das Marketing gesagt hat, die bekommen wir noch verkauft, aber wir haben alles eingespart, was geht. Und die Ingenieure haben gesagt, wir halten damit weltweit alle gesetzlichen Regeln ein. Also der maximal Kompromiss.
Ich hätte auch gerne die Dinger in der Custombike als Serie. Aber versucht doch mal die meisten davon einfach mal durch den TÜV zu bekommen, ohne dass der Prüfer einen Herzinfarkt bekommt. Dementsprechend bekommt man Bikes, an denen jeder nach Geld und Zeit versuchen kann etwas individuelles draus zu machen. Und da kann man der Moco kaum einen Vorwurf für machen.
Gleichzeitig müssen die mit Leuten wie mir Geschäfte machen. Ich steh auf Moppeds mit Vergaser, technisch nicht mehr umsetzbar. Wenn sich das Pan nennt, ist da ganz sicher kein wassergekühlter Motor drin. Und Werkzeug hab ich in der Garage, ich muß für einen Frühjahrs-Check nur das Öl und den Filter bezahlen. Also bin ich der Alptraum jedes Moco- Managers. Und von meiner Sorte gibt´s viele.
Wer also hier lässig meint, er könne das alles besser auflösen, viel Glück. Ich würd den Job nicht nehmen.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.