Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Pluskabel (Batterie-Anlasser) kürzen

Pluskabel (Batterie-Anlasser) kürzen

Pluskabel (Batterie-Anlasser) kürzen

Bizzy ist offline Bizzy · 78 Posts seit 15.07.2017
fährt: Dyna Fat Bob ´15
Bizzy ist offline Bizzy
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 15.07.2017
fährt: Dyna Fat Bob ´15
Neuer Beitrag 29.07.2019 20:08
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Ich möchte an meiner 2015er FXDF das Pluskabel zwischen Batterie und Anlasser kürzen. Ist zu lang. Sieht kacke aus. Da ich den 90Grad Kabelschuh an der Batterie nirgends finden kann, möchte ich das Kabel auf der anderen Seite kürzen. Ist ein 6 AWG Kabel. Laut Google 13mm2. Kann ich dafür auch ein 16mm2 Kabelschuh nehmen?

Wenn jemand weiss woher ich den gewinkelten Kabelschuh bekomme, wäre das natürlich ideal!

Gruß Dennis

Moos ist offline Moos · 14794 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14794 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 29.07.2019 20:33
Zum Anfang der Seite springen

Google mal nach "abgewinkelter Rohrkabelschuh".
Allerdings solltest da ne robuste (hydraulische) Presszange haben.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 29.07.2019 20:40
Zum Anfang der Seite springen

Evtl. ist hier ein passender Kupferwurm dabei:

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/W...n?page=%2138144

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Kellerkind ist offline Kellerkind · 523 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Kellerkind ist offline Kellerkind
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
523 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Neuer Beitrag 29.07.2019 21:30
Zum Anfang der Seite springen

Rohrkabelschuh zb in der Bucht und dann einlöten

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 29.07.2019 21:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
dann einlöten

Löten ist bei Hochstrom keine gute Idee!
Crimp ONLY.


 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Moos ist offline Moos · 14794 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14794 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 29.07.2019 21:45
Zum Anfang der Seite springen

Nicht einlöten, das ist suboptimal. Das Lötzinn steigt beim Einlöten gerne zwischen den Litzen nach oben und versteift das Kabel, welches bei den Vibrationen, die bei den Dyna ja fraglos vorhanden sind, dann evt. zum Brechen neigt. 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 29.07.2019 22:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Lötzinn steigt beim Einlöten gerne zwischen den Litzen nach oben und versteift das Kabel,

Leider nicht nur.
Das Zinn legt sich zwischen die stromführenden Kupferteile und macht einen kleinen, aber sehr schädlichen Widerstand (Shunt).
Dort fällt bei Hochstrom Spannung ab, was genügend Wärme zum Schmelzen des Kontaktes und mehr erzeugt. böse
Und bei Gleichstrom (Akku) hat man sich ein kleines Elektrodenschweißgerät gebaut.


 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Moos ist offline Moos · 14794 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14794 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 29.07.2019 22:15
Zum Anfang der Seite springen

Ah ja, wußte doch dass da noch was war, nur nicht genau was. Hat mir mal ein Elektriker in der Firma erklärt vor paar Jahren. Ist ja wohl auch mittlerweile verboten in der (KFZ-)Industrie.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Bizzy ist offline Bizzy · 78 Posts seit 15.07.2017
fährt: Dyna Fat Bob ´15
Bizzy ist offline Bizzy
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 15.07.2017
fährt: Dyna Fat Bob ´15
Neuer Beitrag 02.08.2019 18:13
Zum Anfang der Seite springen

16mm2 Kabelschuh passt perfekt auf das 6 AWG Kabel. Zum Glück hab ich das Kabel komplett ausgebaut. Die Isolierung war im Bereich des Batteriekastens schon beschädigt. Und das grade mal nach 11000km.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1820195
05.07.2025 22:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
42635
19.04.2025 19:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Sozius trotz kurzen Fender? (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Lars86
15
22946
25.11.2024 09:05
von v2devil
Zum letzten Beitrag gehen