Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Benzin bald bis um 80 Cent teurer...

Benzin bald bis um 80 Cent teurer...

« erste ... « vorherige 12 13 [14] 15 16 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 12 13 [14] 15 16 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Benzin bald bis um 80 Cent teurer...

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1942 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1942 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 15.04.2019 17:45
Zum Anfang der Seite springen

Mit „Lösungsoffen“ meine ich, dass man sich nicht wie die Grünen Mitläufer und unsere unwissenden aber überzeugten Politiker von VW einseifen lässt und einseitig mit manichäischer Inbrunst auf das Akku-Auto setzt. Wie die Konkurrenz ganz richtig bemerkt, macht VW das nur aus einem einzigen Grund: weil sie gepennt haben und Brennstoffzellen- mäßig nix auf der Pfanne haben.

In China ist man schon viel schlauer und orientiert sich mittlerweile an Daimler, Toyota und Hyundai:


https://www.spiegel.de/auto/fahrberichte...-a-1262168.html

Das Akku-Fahrzeug mit seinen 12 mal so schweren Batterien mit dem gleichen Energie-Gehalt wie Benzin ist und bleibt eine behelfsmäßige Übergangslösung, die ihre Nische eben nur bei der Post und ihrer Konkurrenz und sonstiger innerstädtischer Infrastruktur finden wird, wie sich jetzt schon abzeichnet. Die gesamte innerstädtische Stromverkabelung zu erneuern wird niemals jemand bezahlen, wenn wie in Wiesbaden von Linde gebaut die Wasserstofftanke mit per danebenstehendem Windrad betriebener Elektrolyse den geringeren Erzeugungswirkungsgrad mehr als wettmacht.

Die Komplexität des Wandels liegt darin, dass eine Wirtschaftskrise nie gekannten Ausmaßes verhindert werden muss. Wenn erstmal alle Flygskam haben und 7/10 der Automobilindustrie- Beschäftigten entlassen sind, haben wir hier politische Verhältnisse, gegen die 1930 - 33 Kindergarten sind (Man sieht, welche politischen Folgen die Entlassungswellen in der US-Industrie bereits jetzt haben, da ist es in Deutschland noch sehr gemütlich)  Und genau daran erkenne ich, dass die Grünen Mitläufer verbohrte Ideologen sind: Auf diese Frage kommt einfach keine plausible Antwort (Der BaWü-Ministerpräsident rudert bezeichnenderweise beim E-Auto schon kräftig zurück) das will man nicht hören, also wird es wegpolemisiert. Einen Vorgeschmack hatten wir, als gleichzeitig für (von den RWE-Mitarbeitern) und gegen die Abholzung von „Hambi“ demonstriert wurde. Sowas auf die Auto/Chemie/Landwirtschaft und auch noch möglichst gleichzeitig extrapoliert führt direkt in einen Bürgerkrieg. Und wer als Politiker ernstgenommen werden will, hat Antworten zu liefern, wie das verhindert wird. Einseitige Forderungen in den Raum Krähen kann jedes Kleinkind. Wenn ich in einer ökologisch idealen Umwelt in einer Gated Community leben muss, damit mich die Unzahl von Entlassenen mit bedingungslosem Grundeinkommen nicht bei helllichten Tag zuhause überfällt, und zum Verreisen einen Panzerwagen mit Brennstoffzellen brauche, frage ich mich ob es das wert war. Merke: Die Leute mit den einfachen Lösungen sind die Gefährlichen.
 

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 15.04.2019 18:01.

Mondeo ist offline Mondeo · 9706 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9706 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 15.04.2019 18:07
Zum Anfang der Seite springen

Schön geschrieben. Ändert trotzdem nichts daran das irgendwann Schluß ist. Und auch kein Kapitalismus. Da können die Leuts mit ihrer vielen Kohle heizen oder es Essen. Den Planeten können wir nicht erneuern.

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 15.04.2019 19:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Schön geschrieben. Ändert trotzdem nichts daran das irgendwann Schluß ist. Und auch kein Kapitalismus. Da können die Leuts mit ihrer vielen Kohle heizen oder es Essen. Den Planeten können wir nicht erneuern.

Ne die suchen ja schon nen anderen Planeten.Baby

__________________
Trust The Universe

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1942 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1942 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 16.04.2019 07:32
Zum Anfang der Seite springen

Linde hat angeboten, an allen BAB-Tankstellen Wasserstoffzapfsäulen aufzustellen und die Logistik zu übernehmen.

Reaktion der Politik: Null 

Ladesäulen für rückständige VW - und Tesla-Technologie müssen  subventioniert werden 

Merkste was?

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 16.04.2019 08:39.

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.04.2019 07:55
Zum Anfang der Seite springen

Die Politiker sind sehr weit weck und das merkste immer wieder ist schon traurig.

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 16.04.2019 09:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
an allen BAB-Tankstellen Wasserstoffzapfsäulen aufzustellen und die Logistik zu übernehmen.

Reaktion der Politik: Null

Ladesäulen für rückständige VW - und Tesla-Technologie müssen subventioniert werden

Genau davon sprach7schrieb ich weiter oben. Und wie du schon schreibst: E-Auto ist i.M. nur eine gehypte Übergangslösung, womit jetzt so richtig Geld verdient werden kann, weil die Verbraucher durch alle Medien und Autohersteller schleichend manipuliert werden. Stichwort Co2-neutrale Herstellung.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

Werbung
Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 16.04.2019 09:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Das Akku-Fahrzeug mit seinen 12 mal so schweren Batterien …. ist und bleibt eine behelfsmäßige Übergangslösung, die ihre Nische eben nur bei der Post und ihrer Konkurrenz und sonstiger innerstädtischer Infrastruktur finden wird,...Die gesamte innerstädtische Stromverkabelung zu erneuern wird niemals jemand bezahlen, ….

Exakt so ist es. 

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3693 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3693 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 16.04.2019 10:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Linde hat angeboten, an allen BAB-Tankstellen Wasserstoffzapfsäulen aufzustellen und die Logistik zu übernehmen.

Ja, 2005 haben die das getan, seitdem sind die mit in einem Förderprogramm, mit dem Ergebnis das heute 100 (einhundert) mit Brennstoffzellen betriebene Fahrzeuge in Deutschland zugelassen sind, weil die Automobilhersteller keine anbieten konnten.
https://cleanenergypartnership.de/h2-inf...ep-tankstellen/

Das Batterien nur eine Übergangslösung sind weiß (fast) jeder.
Nur leider sind die Brennstoffzellen (für Fahrzeuge) noch nicht wirklich serienreif, zur Zeit ist der Gesamtwirkungsgrad Cradle to Grave bei Verwendung von Batterien immer noch höher als bei der Brennstoffzelle.
Die Fahrzeughersteller haben bei Brennstoffzellen, wie auch bei Batterien, ziemlich gepennt, dafür werden die in Heizungen eingesetzt.
https://www.co2online.de/modernisieren-u...-kosten-preise/
Techologieführer bei Brennstoffzellen ist Japan, da läuft jede dritte Heizung damit, seit einiger Zeit wird das auch hier bei uns massiv gefördert, hat ja nicht jeder Platz für ein Hackschnitzellager.
https://www.energieagentur.nrw/brennstof...rennstoffzellen

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

frederleder ist offline frederleder · seit
frederleder ist offline frederleder
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.04.2019 19:16
Zum Anfang der Seite springen

Gönnt euch mal den Beitrag bei Heise: Ifo-Institut: „E-Autos erhöhen CO2-Ausstoß“

Es ist doch schon seltsam, dass aus dem Nichts eine 16-jährige antrabt, deren Vater rein zufällig Klimazertifikate vertickt und auf einmal von der Politik, den Medien und selbst dem Papst hofiert wird?
Leute wir werden kräftig verarscht. Wahrscheinlich gibt es einen Klimawandel, aber wie hoch ist daran menschengemachter Anteil?

Seit ich lebe erzählt man uns: In 10 Jahren geht die Welt unter, achne - dann in 5 ... immer wieder, immer wieder. Waldsterben, saurer Regen,

Das Beste wäre noch, einfach sein altes, spritsparendes Auto zu pflegen und zu fahren anstatt sich einen "umweltschonenden" SUV zu kaufen oder einen Stromer für den aufwändig Batterien hergestellt werden müssen,
die hinterher als Sondermüll verschrottet werden müssen.

Auch diese Elektroroller, die jetzt in Deutschland erlaubt werden sollen haben eine Lebensdauer von 2-3 Jahren und sind dann Sondermüll.

Jeden Morgen müssen Millionen Deutsche mit dem Auto zur Arbeit pendeln. Teilweise 50-60 Kilometer pro Strecke weil man es sich nicht mehr leisten kann in der Stadt zu leben, in der man arbeitet.
Wie soll das aussehen in Zukunft? Alle im Zug und Bus bei der derzeitigen in den 70ern, 80ern zurückgebauten ÖPNV Infrastruktur?

Wo sollen wir alle unser Elektroauto laden? Mit welchem Strom überhaupt? Aus Windrädern?

Motorradfahrer ist offline Motorradfahrer · seit
Motorradfahrer ist offline Motorradfahrer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.04.2019 19:30
Zum Anfang der Seite springen

Ist doch in der Wohn-/Baubranche dasselbe.

Abermillionen wunderschöne, alte Gebäude, die sich easy energetisch sanieren lassen

und unter dem Strich eine tolles Wohnen ermöglichen, verfallen,

weil die Politik das Neu-Bauen anschiebt und, anstatt den Nahverkehr auszubauen

und die ländlichen Regionen zu stützen, die Speckgürtel der Metropolen füttert.

Dumm nur, dass die inzwischen dermaßen fett sind, dass, dort wohnend, trotzdem 

kein Weg am eigenen Fahrzeug ... ach ne, lieber gleich zwei pro Familie ... vorbei führt.

Na ja ... 19% von jedem Neubau ist halt fettes Geld für Vatter-Staat ...

Avatar (Profilbild) von Salamander
Salamander ist offline Salamander · 91 Posts seit 19.03.2016
aus Fulda
fährt: Sportster XL1200 C
Salamander ist offline Salamander
Mitglied
star2star2star2
91 Posts seit 19.03.2016
Avatar (Profilbild) von Salamander
aus Fulda

fährt: Sportster XL1200 C
Neuer Beitrag 18.04.2019 08:06
Zum Anfang der Seite springen

info Institut:
Die Autoren kritisieren die EU-Gesetzgeber, die in ihren Berechnungen der Flottenemissionen die CO2-Werte von Elektroautos als „null“ berechnen. Dies suggeriere, daß Elektroautos keine Emissionen versursachten. Auch die nur auf batteriebetriebene Autos bezogene Debatte in Deutschland sehen die Wissenschaftler kritisch.

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1942 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1942 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 19.04.2019 19:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Mit „Lösungsoffen“ meine ich, dass man sich nicht wie die Grünen Mitläufer und unsere unwissenden aber überzeugten Politiker von VW einseifen lässt und einseitig mit manichäischer Inbrunst auf das Akku-Auto setzt. Wie die Konkurrenz ganz richtig bemerkt, macht VW das nur aus einem einzigen Grund: weil sie gepennt haben und Brennstoffzellen- mäßig nix auf der Pfanne haben.

In China ist man schon viel schlauer und orientiert sich mittlerweile an Daimler, Toyota und Hyundai:


https://www.spiegel.de/auto/fahrberichte...-a-1262168.html

Das Akku-Fahrzeug mit seinen 12 mal so schweren Batterien mit dem gleichen Energie-Gehalt wie Benzin ist und bleibt eine behelfsmäßige Übergangslösung, die ihre Nische eben nur bei der Post und ihrer Konkurrenz und sonstiger innerstädtischer Infrastruktur finden wird, wie sich jetzt schon abzeichnet. Die gesamte innerstädtische Stromverkabelung zu erneuern wird niemals jemand bezahlen, wenn wie in Wiesbaden von Linde gebaut die Wasserstofftanke mit per danebenstehendem Windrad betriebener Elektrolyse den geringeren Erzeugungswirkungsgrad mehr als wettmacht.

Die Komplexität des Wandels liegt darin, dass eine Wirtschaftskrise nie gekannten Ausmaßes verhindert werden muss. Wenn erstmal alle Flygskam haben und 7/10 der Automobilindustrie- Beschäftigten entlassen sind, haben wir hier politische Verhältnisse, gegen die 1930 - 33 Kindergarten sind (Man sieht, welche politischen Folgen die Entlassungswellen in der US-Industrie bereits jetzt haben, da ist es in Deutschland noch sehr gemütlich)  Und genau daran erkenne ich, dass die Grünen Mitläufer verbohrte Ideologen sind: Auf diese Frage kommt einfach keine plausible Antwort (Der BaWü-Ministerpräsident rudert bezeichnenderweise beim E-Auto schon kräftig zurück) das will man nicht hören, also wird es wegpolemisiert. Einen Vorgeschmack hatten wir, als gleichzeitig für (von den RWE-Mitarbeitern) und gegen die Abholzung von „Hambi“ demonstriert wurde. Sowas auf die Auto/Chemie/Landwirtschaft und auch noch möglichst gleichzeitig extrapoliert führt direkt in einen Bürgerkrieg. Und wer als Politiker ernstgenommen werden will, hat Antworten zu liefern, wie das verhindert wird. Einseitige Forderungen in den Raum Krähen kann jedes Kleinkind. Wenn ich in einer ökologisch idealen Umwelt in einer Gated Community leben muss, damit mich die Unzahl von Entlassenen mit bedingungslosem Grundeinkommen nicht bei helllichten Tag zuhause überfällt, und zum Verreisen einen Panzerwagen mit Brennstoffzellen brauche, frage ich mich ob es das wert war. Merke: Die Leute mit den einfachen Lösungen sind die Gefährlichen.

Der Profi bringt es noch besser auf den Punkt:

https://m.spiegel.de/wirtschaft/soziales...-a-1263389.html

Und wie ich schon sagte: Unsere Bundeskanzlerin tut für Gebäudesanierung, was den höchsten Einfluss auf das Klima hätte, genau: Nichts, null, nada , nitschewo, rien, nothing  etc.Statt dessen werden Ladesäulen subventioniert und einseitig auf Akkuautos gesetzt. Als Physikerin sollte sie es eigentlich besser wissen. Mit dem gleichen € könnte man so 100 mal soviel CO2 durch Gebäudesanierung einsparen. Aber Autofahrer mit unsinnigen Akkuautos um ihr schwer verdientes Geld bringen, das ist die Klimapolitik unserer famosen großen Koalition. Man gewinnt den Eindruck dass hier ganz andere  Süppchen gekocht werden, nämlich das traditionelle Herzensanliegen deutscher Ideologen: Dem Volk einen bestimmten Lebenstil vorzuschreiben: Das ist näher am IS als an der Rettung der Welt vor der Klimaerwärmung. Es gibt nämlich Strömungen in Deutschland, denen stinkt Individualverkehr mit Verbrennungsmotoren schon seit 120 Jahren. Die finden ihren jeweils zeitgenössischen Ausdruck. Vor WKI waren es die Verkehrstoten.  In den 20ern und 30ern war es die Angst vor dem Oilpeak, ein Grund für den Überfall auf die Sowjet. In den 50ern und 60ern die Zahl der Verkehrstoten. Ab den 70ern war mal wieder die Angst vor dem Oil-Peak dran. Ab den 80ern kam die Schadstoffbelastung dran. Heute ist es eben das Klima. In Wirklichkeit geht es schon immer um die Anfeindung des Individualverkehrs mit individuellen Fahrzeuge. Der deutsche Ideologe schaltet eben gerne gleich. Individualismus außer halb des ideologisch vorgegebenen Rahmens ist höchst suspekt. Das war für uns Alte ursprünglich mal der Grund zum Harleyfahren, : Dem Systemkonformen Fahren des Deutsch-japanischen Standardsportmotorrades den Stinkefinger zu zeigen.. Sorry, aber eine andere Erklärung für dieses Verhalten von Grün bis Schwarz habe ich nicht.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Dieser Beitrag wurde schon 8 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 19.04.2019 20:02.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3693 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3693 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 19.04.2019 22:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Unsere Bundeskanzlerin tut für Gebäudesanierung, was den höchsten Einfluss auf das Klima hätte, genau: Nichts, null, nada , nitschewo, rien, nothing  etc

Schon der erste Satz ist falsch ... Ich muß allerdings zugeben das sie nicht persönlich bei uns erschienen ist, aber immerhin hat es jede Menge Kohle gegeben.

http://www.energiesparen-im-haushalt.de/...foerderung.html 

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1942 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1942 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 19.04.2019 23:54
Zum Anfang der Seite springen

Schon Dein erster Satz ist falsch:



https://www.welt.de/wirtschaft/article19...afen-schon.html



 Seit 2011 fordern die Immobilienfachverbände die Bundesregierung auf, hier endlich etwas nennenswertes zu budgetieren.  Für 2019 hat unser Bundesfinanzminister den Vogel abgeschossen: er hat die für dieses politische Fehlverhalten, um nicht zu sagen Totalversagen in der Klimapolitik  mittlerweile fälligen Strafzahlungen von 300 Mio € an die EU budgetiert , aber weiterhin keinen Cent für die Senkung der CO2-Emissionen in Gebäuden. Was glaubst Du wohl, warum Deutschland die Klimaziele 2020 nicht Schafft, doch nicht Wegen der paar läppischen Autoemissionen sondern weil sie den dicksten Batzen von 40% aller CO2-Emissionen, die Gebäude, nicht anpackt. Dann doch lieber den kleinen Autofahrer ideologisch schikanieren (Hast Du meinen  Link in meinem vorherigen Post überhaupt gelesen?)  

Das zeigt doch, dass es den vorgeblichen Klimaschützern unter dem Mäntelchen des Klimawandels darum geht, den schon immer wegen seiner Verknüpfung der Ausdrückbarkeit von individuellem Lebenstil mit Erreichbarkeit für die Masse (unsere HD’s sind ein schönes Beispiel) gehassten Verbrenner endlich zu verbieten, Für wirklich wirksamen Klimaschutz haben die Damen und Herren Ideologen hingegen kein Geld. Du solltest doch mittlerweile gemerkt haben, dass ich sowas nicht einfach behaupte, sondern im Rahmen der Möglichkeiten eines der seriösen  Presse im wesentlichen noch glaubenden Bürgers auch belegen kann. Aber wenn man es in seiner politischen Echokammer nicht wahrhaben will... Du glaubst doch wohl nicht wirklich, dass alle Grünen nur das beste für den Planeten wollen oder alle katholischen Priester nur das Beste für die Kinder im Knabenchor oder im katholischen Kinderheim??? Wach endlich auf! Solche Weltanschaulichen Organisationen ziehen seit Jahrtausenden die Leute der dunklen Triade magisch an, weil sie unter dem Deckmantel der Weltverbesserung ihre psychopathischen Neigungen ausleben können. Die Grünen haben ihre „Kinderfreunde“ ja immer noch nicht aus der Partei geschmissen. Die sind da eingetreten, um unter dem Deckmantel grüner Ziele ihre psychopathischen Neigungen legalisiert zu kriegen.
und ganz gewiss nicht wegen Umweltschutz.

Du bist doch sonst so gut im Recherchieren? Kopfschüttel ...

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Dieser Beitrag wurde schon 10 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 20.04.2019 00:43.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3693 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3693 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 20.04.2019 01:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
um nicht zu sagen Totalversagen in der Klimapolitik  mittlerweile fälligen Strafzahlungen von 300 Mio € an die EU budgetiert , aber weiterhin keinen Cent für die Senkung der CO2-Emissionen in Gebäuden.

Verkehr und Gebäude (Heizung, Strom) haben in etwa den gleichen Anteil am CO2 Ausstoß, die Träger der Wohnungsbaugesellschaften haben bereits fleißig saniert, schließlich kann man ja dann die Miete erhöhen, wer im Hintertreffen ist sind die Eigenheimbesitzer, allein bei der Erneuerung von Heizkesseln die älter als 30 Jahre sind hat es laut meinem Bezirksschornsteinfeger Unmengen von Ausnahmeanträgen gegeben.

Ich weiß nur das man Geld dafür bekommt wenn man energetisch sanieren will. Das auf dem Sektor noch mehr getan werden kann ist klar, aber was soll der Staat machen.
Die Sanierungspflicht für Heizungen ist bei Eigentümerwechsel in der EnEV bereits festgeschrieben, genau wie die Pflicht Heizkessel die älter als 30 Jahre sind auszuwechseln.
Was fehlt ist eine Abgabe für vermeidbaren CO2 Ausstoß, zum Beispiel, um bei deiner Gebäudesanierung zu bleiben, müßte jedes Eigenheim mit nicht ausreichender Wärmedämmung zwangsweise saniert werden oder aber eine CO2 Abgabe leisten, aber dann schreien die lieben Wähler wieder auf.
Und wie es mit Volkes Willen zum Klimaschutz steht ist zumindest in Ansätzen auch hier im Forum zu erkennen.

Mir persönlich ist es sch****egal wer sich woran bereichert, ich versuche lediglich meinen mir möglichen Teil zum Umwelt- und Klimaschutz beizutragen.

Die Politiker sind vom Volk gewählt, wenn sie also nicht den Willen des Volkes vertreten gibt es eine demokratische Möglichkeit das zu ändern. Offensichtlich war aber das Volk mindestens in den letzten 14 Jahren zufrieden damit wie es gelaufen ist.
Und wie man an den aktuellen Zahlen ablesen kann gibt es wohl eine zunehmende Anzahl Personen die sich einer Partei mit definierten klimapolitischen Zielen zuwenden und eine zunehmende Anzahl Personen die sich einer Partei zuwenden die die Meinung vertritt das die offensichtlichen Klimaveränderungen nicht durch die Menschheit verursacht sind. Bin gespannt was das Ergebnis sein wird. 
Und statt sich ständig zu beschweren (das ist nicht persönlich auf dich bezogen) gibt es ja auch die Möglichkeit selbst politisch aktiv zu werden, scheint aber den meisten zu unbequem oder zu aufwändig zu sein.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

« erste ... « vorherige 12 13 [14] 15 16 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 12 13 [14] 15 16 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
21
6694
20.04.2025 19:51
von ixxi-seven_neu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
VRSCA/B/SE/W/X V-Rod: Benzin im Motoröl Rev1130 (Mehrere Seiten 1 2)
von KOELN"13"
17
13795
14.05.2022 11:52
von KOELN"13"
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
675
11.11.2017 10:33
von cs81
Zum letzten Beitrag gehen