Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Benzin bald bis um 80 Cent teurer...

Benzin bald bis um 80 Cent teurer...

« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Benzin bald bis um 80 Cent teurer...

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 13.04.2019 00:53
Zum Anfang der Seite springen

Ach mensch Heiko, Du gehst mir aber echt auf`n Sack... großes Grinsen
Nix kann man schreiben, ohne dass Du es gleich wieder zerlegst/widerlegst.....unglücklichfröhlich

Wünsch Dir und den Kollegen ein schönes Wochenende!

BG

 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3693 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3693 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 13.04.2019 00:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Wünsch Dir und den Kollegen ein schönes Wochenende!

So ein freundschaftliches Diskutieren macht doch Spaß Freude
Das schöne WE wünsche ich dir im Speziellen und den anderen Kollegen natürlich auch 

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Moos ist offline Moos · 14740 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14740 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 13.04.2019 01:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Wenn immer mehr E-Fzg. am Firmenparkplatz stehen ist das eh Geschichte auch bei denen wo es jetzt noch möglich ist.

Es kommt wahrscheinlich drauf an wie weit der (reservierte) Parkplatz vom Haupteingang entfernt ist ... großes Grinsen

Ich habe ca 50m ebenerdig zum Büro und bei uns arbeiten ca. 2500 MA. großes Grinsen
Vergiss es einfach das man sein EAuto in der Firma laden kann. Ist ne Ausnahme um Umweltpolitisch bisschen gut da zu stehen und wird es auch bleiben. Sorry, aber ich glaube kaum das sich meine Firma es sich leisten könnte für 2500 MA, davon viele im Mehrschichtbetrieb, ca. 1500 Ladesäulen  anzuschaffen und den Strom zu bezahlen. Vergiss es. 
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3693 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3693 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 13.04.2019 02:11
Zum Anfang der Seite springen

Scheint so als gäbe es auch Firmen die was für ihre (leitenden) Angestellten tun ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Avatar (Profilbild) von fwj
fwj ist offline fwj · 798 Posts seit 07.03.2014
fährt: FLSB
fwj ist offline fwj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
798 Posts seit 07.03.2014
Avatar (Profilbild) von fwj

fährt: FLSB
Neuer Beitrag 13.04.2019 06:02
Zum Anfang der Seite springen

Habe mich auch dazu durchgerungen, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Ich habe entschieden, irgendwann im Laufe des 21.Jahrhunderts auszusterben um damit meinen CO2 Ausstoß und meine indirekten Metanausgasungen auf Null runterzufahren! Mein Beispiel macht sicher Schule. Also zumindest macht meine Katze mit...großes Grinsen

egal12345 ist offline egal12345 · seit
egal12345 ist offline egal12345
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.04.2019 11:51
Zum Anfang der Seite springen

Wir können uns darüber aufregen wie wir wollen am Ende blechen wir und fahren munter weiter. Freude Ich kann mich ganz dunkel an ein Lied erinnern worin es heißt und kostet Benzin auch 2Mark 10 scheissegal es wird schon gehen.Darüber sind wir schon längst hinaus. Und was hat sich geändert? Nichts. Also weiter geht es. cool

Werbung
Chess ist offline Chess · 580 Posts seit 14.06.2016
fährt: Night Train + Dyna-Glide
Chess ist offline Chess
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
580 Posts seit 14.06.2016
fährt: Night Train + Dyna-Glide
Neuer Beitrag 13.04.2019 12:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von fwj
Habe mich auch dazu durchgerungen, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Ich habe entschieden, irgendwann im Laufe des 21.Jahrhunderts auszusterben um damit meinen CO2 Ausstoß und meine indirekten Metanausgasungen auf Null runterzufahren! Mein Beispiel macht sicher Schule. Also zumindest macht meine Katze mit...großes Grinsen

Ich mach mit; auch mit Mulle, dann sind wir ja schon zu viert ! Läuft !!!!!großes Grinsen

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !

Moos ist offline Moos · 14740 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14740 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 13.04.2019 19:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Scheint so als gäbe es auch Firmen die was für ihre (leitenden) Angestellten tun ...

Genau was ich schrieb, Einzelfälle und dazu noch für Leute die es sich eh selbst gut leisten könnten, wobei ich es natürlich jedem gönne.
Aber halt absolut nicht repräsentativ.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Reisi ist offline Reisi · 364 Posts seit 14.04.2016
aus Saarbrücken
fährt: Sport Glide
Reisi ist offline Reisi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 14.04.2016 aus Saarbrücken

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 13.04.2019 22:13
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute
wollte noch was zu den Ladesäulen sagen die wir eigentlich zum aufladen von Akkus der Elektroautos nicht wirklich Flächen deckend brauchen.
Fast jede Elektro - Zahnbürste kann man induktiv aufladen das geht auch mit den Akkus im Auto somit wäre es sehr wohl möglich alle Parkplätze bei Arbeitgeber, Supermärkten und sonstige Parkflächen mit Lademöglichkeit auszustatten.
Und da die Fahrzeuge sowieso meistens auf solchen Flächen stehen als das sie Fahren, könnte der Tägliche verkehr der sich meistens in Umkreis von 50 Km abspielt, locker von Elektrisch angetrieben Fahrzeugen bewältigt werden, meine ich mal.
Gruß
Reisi

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 13.04.2019 23:04
Zum Anfang der Seite springen

Reisi, das kostet aber trotzdem Geld...

@all: Eigentlich kann man ja froh sein, dass noch keiner auf die Idee gekommen ist, die Geschwindigkeit Flächendecken auf den Autobahnen auf 130 kmh zu beschränken.
Das wäre eine weitere gute Möglichkeit und Starthilfe, die E-Mobilität durchzudreschen, da dies noch einen deutlichen Nachteil hat: Stark minimierte Reichweite bei höheren Geschwindigkeiten. Damit würde der Vorteil (hohe Geschwindigkeit und hohe Reichweite beim Verbrenner) von Benzinmotoren noch ein weiteres Stückchen dahinschmelzen.

Ja-ja, ich weiß, das ist ja schon in der Diskusion... ein Schelm wer Böses dabei denkt ;-)

BG

@ Chess: Jetzt sind wir schon 5 Freude

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

BoBBer07 ist offline BoBBer07 · 160 Posts seit 29.08.2018
fährt: StreetBob
BoBBer07 ist offline BoBBer07
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
160 Posts seit 29.08.2018
fährt: StreetBob
Neuer Beitrag 14.04.2019 10:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ich habe ca 50m ebenerdig zum Büro und bei uns arbeiten ca. 2500 MA. großes Grinsen
Vergiss es einfach das man sein EAuto in der Firma laden kann. Ist ne Ausnahme um Umweltpolitisch bisschen gut da zu stehen und wird es auch bleiben. Sorry, aber ich glaube kaum das sich meine Firma es sich leisten könnte für 2500 MA, davon viele im Mehrschichtbetrieb, ca. 1500 Ladesäulen  anzuschaffen und den Strom zu bezahlen. Vergiss es.

Wirf mal bei eurem Energiemanagement das Wort EEG-Umlage ein - könnte sein, dass dann anders darüber gedacht wird.

Natürlich nur wenn auch tatsächlich jeder mitm E-Auto kommt. Was wohl (leider) nicht der Fall sein wird..
 

StreetBob ist offline StreetBob · 278 Posts seit 12.11.2018
fährt: FLSS
StreetBob ist offline StreetBob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
278 Posts seit 12.11.2018
fährt: FLSS
Neuer Beitrag 14.04.2019 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Wenn man nach 80cent  Benzinpreiserhöhung google ist das Forum ganz vorne bei den Treffern.

Das ganze war schon vom Tisch als hier der erste Beitrag geschrieben wurde
 

Camino ist offline Camino · seit
Camino ist offline Camino
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.04.2019 16:35
Zum Anfang der Seite springen

@Reisi

Wie willst Du das, mit den Induktionsschleifen, machen und wann soll das fertig sein? Bei Deinem Vorschlag müssten alle Parkplätze Bundes- , wenn nicht sogar Weltweit aufgerissen werden. Hast Du mal überlegt, welche Kosten da entstehen und wer das wieder löhnt?! Abgesehen von dem dann entstehenden Chaos.

Zudem ist es amtlich bestätigt, dass gerade im Saarland die Straßen mit die schlechtesten bundesweit sind. Nicht erst seit gestern. Wenn das bisher mit der Instandsetzung nicht klappt, wie soll dann noch eine Induktionsschleife auf Parkplätzen (die auch meist neben der Straße sind) in den Boden?
Frag mal Deinen Vermieter, ob er den Stellplatz auf Induktion umbaut!

Übrigens hatten wir das Thema vor einigen Wochen bereits. Ich schreibe nur „Big Twin“. Also predige bitte nicht Wasser und trinke selbst den Wein. Übrigens denke ich hier auch an den Dorfpolitiker, der Umweltschutz auf seinen Fahnen stehen hat, und schon wieder auf einem dicken Schiffsdiesel hockt.

Das Thema Umweltschutz und Ressourcen sparen kann ich nicht mehr hören, wenn erst morgen damit angefangen wird und andere es erledigen und zahlen sollen.

Avatar (Profilbild) von Lulle01
Lulle01 ist offline Lulle01 · 493 Posts seit 03.06.2013
aus Dortmund
fährt: XR 1200, BMW R60/5
Lulle01 ist offline Lulle01
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
493 Posts seit 03.06.2013
Avatar (Profilbild) von Lulle01
aus Dortmund

fährt: XR 1200, BMW R60/5
Neuer Beitrag 14.04.2019 18:23
Zum Anfang der Seite springen

Induktion ist doch nur das Kabellose laden .. dafür braucht man doch nur Strom und ein Charging Pad …  
Um das umzusetzen muss man weder das Saarland , geschweige denn die ganzen Straßennetze aufreißen
Es ging ja hier um laden vor der Firma oder dem Betrieb mit xxx Mitarbeitern ..
Da sollte das kein Hexenwerk sein ..
Strom gibt es an jeder Laterne ..
Audi und ich glaube BMW setzen das auch um .. Die Akkus können auch mit der Technik geladen werden .
Abgesehen davon kann jeder wie er will auch klein anfangen und dann ausbauen .. hängt ja immer davon ab ob Fortschritt auch angenommen wird ..
Macht ein z.b  Arzt eine , ein Einkaufzentrum 10 , eine Stadtverwaltung noch mehr verteilt auf verschieden Parkplätzen und jede Autobahnraststätte auch einige , wird man sehen  ..
Kann ja auch ein Marketing Thema werden bzw. ist es schon ..

Natürlich kostet das alles Geld , aber ohne Investition kein Fortschritt . Und am Ende zahlt immer der Verbraucher ..



 

__________________
Beste Grüße
Martin

Reisi ist offline Reisi · 364 Posts seit 14.04.2016
aus Saarbrücken
fährt: Sport Glide
Reisi ist offline Reisi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 14.04.2016 aus Saarbrücken

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 14.04.2019 18:31
Zum Anfang der Seite springen

Camino
ich will gar nix machen ich habe nur geschrieben das es machbar ist, habe darüber auch in einer Fachzeitschrift gelesen, was gemacht werden kann wird auch gemacht so war das schon immer. 
Unsere Mobilität wird sich ändern egal was wir hier Diskutieren und es wird auch so sein das ein gutes Stück Individualität verschwindet.
Das liegt aber daran das eine Lösung für den immer stärker anwachsende verkehr gefunden werden muss.
Die Verkehrsräume sind nun mal kein Spielplatz in dem sich jeder austoben kann dafür passieren zu viele Unfälle und sind zu begrenzt.
Ich fahre auch gerne Motorrad wir sollten das genissen solange das noch geht.
Gruß
Reisi
 

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung

« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
21
6691
20.04.2025 19:51
von ixxi-seven_neu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
VRSCA/B/SE/W/X V-Rod: Benzin im Motoröl Rev1130 (Mehrere Seiten 1 2)
von KOELN"13"
17
13793
14.05.2022 11:52
von KOELN"13"
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
675
11.11.2017 10:33
von cs81
Zum letzten Beitrag gehen