zum zitierten Beitrag
Zitat von Mr.Bubbles
.. nur fahren muss Sie auch zwischen 1200 und 3000 rpm .. ich kann mir aber keine Experimente leisten .. und kann und möchte auch nicht 2000€ investieren .. nur um etwas zu bekommen .. was selbstverständlich ist. Nervt mich jetzt schon, dass das in diesem Jahr nen Lotteriespiel anscheinend ohne garantierte Erfolgsaussichten wird .. ich werde sicher berichten ..
Moin,
ein Verbrennungsmotor wie von der 1200er Sportster liefert ab etwa 2800 upm eine stabile Gassäule. Ab da lässt er sich auch mit den eingebundenen, serienmäßig (zu) langen Übersetzungen ruckfrei betreiben. Zumindest dann, wenn die Umgebungseinflüsse passen. Dazu gehört neben dem geringst möglichen Spiel (!!!) der Gaszüge als wesentlicher Punkt eine Primärkette mit perfekt eingestelltem Durchhang. Durch die große Serienstreuung der Komponenten muss man(n) da ein wenig probieren. Meine Euro 3 Forty-Eights liefen seinerzeit am geschmeidigsten, wenn der Kettendurchhang nahe am Minimumm gehalten wurde. Bei den Euro 4 Forty-Eights musste der Kettendurchhang immer zwischen halb und max liegen, damit die Mopetten ein geschmeidiges Laufverhalten an den Tag legten.
Mit den beschriebenen Einstellungen ließen sich die Kisten bei Teillast, ebener Straße mit glatter Oberfläche und gleichbleibender Geschwindigkeit durchaus mit knapp oberhalb 1200 upm ruckelfrei bewegen. Aber wehe, es kommt eine Störung ins System, dann schlägt das Lastwechselspiel im Primärtrieb unbarmherzig zu.
Da hilft dann eben nichts anderes, als runterzuschalten um die Kiste mit höheren Drehzahlen zu betreiben. Ist das nicht mehr möglich (schon auf Schrittgeschwindigkeit in Stufe 1) hilft nur noch das Lupfen des Kupplungshebels. Da hilft es ungemein, eine Müller Power Clutch verbaut zu haben, die dann wenigsten die aufzubringenden Handkräfte für die häufigen Betätigungen auf ein mehr als erträgliches Maß reduziert.
Lediglich meine 2015er 48 hatte ich mit x-shieds und später mit dem PowerVision betrieben, zufrieden gestellt hatte mich mich Beides nicht. Alle Forty-Eights danach blieben bis auf den Einsatz von US ESD sowie ab Euro 4 US Krümmer (um die Euro 4 Krümmerreduzierung zu eliminieren) serienmäßig.
BlackStar
__________________
alles Werbung