Das Getriebe vom Twin Cam ist allgemein nicht das leiseste, obwohl die MoCo bei der Entwicklung des Motors wohl viel getan hat, um das Geräuschniveau zu reduzieren. Im ersten Gang ist außerdem die Getriebe- bzw. Motordrehzahl in Relation zur Fahrgeschwindigkeit deutlich höher (was ja letztlich der Sinn des Getriebes ist) und damit fallen auch die Getriebegeräusche mehr auf. Zudem hat Harley-Davisdon (als Geräuschminderungsmassnahme) nur die Zahnräder für den zweiten, dritten, vierten und sechsten Gang mit Schrägverzahnung versehen. Der erste und der fünfte Gang ist mit herkömmlichen geradverzahnten Zahnrädern realisiert. Die sind haltbarer und billiger, aber eben auch etwas lauter.
Ich würde mir erstmal keine Sorgen machen. Bei den Schwereisen aus Milwaukee hört man deutlich, dass sie laufen.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...