Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLS/S/L Slim: Getriebe singt/pfeift im ersten Gang

FLS/S/L Slim: Getriebe singt/pfeift im ersten Gang

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLS/S/L Slim: Getriebe singt/pfeift im ersten Gang

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Mocke70 ist offline Mocke70 · 4 Posts seit 02.08.2018
fährt: Slim S (FLSS)
Mocke70 ist offline Mocke70
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 02.08.2018
fährt: Slim S (FLSS)
Neuer Beitrag 02.08.2018 11:57
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Ich bin ganz neu im Forum. Fahre seit drei Monaten eine Slim S Jg. 2016. Nun habe ich festgestellt, dass wenn ich im ersten Gang langsam rolle (Kolonnenverkehr) mit oder ohne gezogener Kupplung das Getriebe pfeift. Alle anderen Gänge machen keine Geräusche.

Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Ist dies normal? Wenn nicht, was habt ihr unternommen?

Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!

Beste Biker-Grüsse und vielen Dank!

Mocke
 

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 03.08.2018 08:27
Zum Anfang der Seite springen

Das Getriebe vom Twin Cam ist allgemein nicht das leiseste, obwohl die MoCo bei der Entwicklung des Motors wohl viel getan hat, um das Geräuschniveau zu reduzieren. Im ersten Gang ist außerdem die Getriebe- bzw. Motordrehzahl in Relation zur Fahrgeschwindigkeit deutlich höher (was ja letztlich der Sinn des Getriebes ist) und damit fallen auch die Getriebegeräusche mehr auf. Zudem hat Harley-Davisdon (als Geräuschminderungsmassnahme) nur die Zahnräder für den zweiten, dritten, vierten und sechsten Gang mit Schrägverzahnung versehen. Der erste und der fünfte Gang ist mit herkömmlichen geradverzahnten Zahnrädern realisiert. Die sind haltbarer und billiger, aber eben auch etwas lauter.

Ich würde mir erstmal keine Sorgen machen. Bei den Schwereisen aus Milwaukee hört man deutlich, dass sie laufen.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

BlackStar ist offline BlackStar · 2309 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2309 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 03.08.2018 09:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya

...Der erste und der fünfte Gang ist mit herkömmlichen geradverzahnten Zahnrädern realisiert...

Moin, 

zum Glück nur die halbe Wahrheit Augenzwinkern  . Der Radsatz für die 5te Gangstufe wurde in 2010 auch auf Schrägverzahnung umgestellt Freude  .
Kann hier nachgelesen werden.

Das Geheule ist zudem stark davon abhängig, wie intensiv der automatische Primärkettenspanner an der Kette anliegt. Leider hat man da wenig Einfluss drauf. 

BlackStar 

__________________
alles Werbung

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 03.08.2018 09:12
Zum Anfang der Seite springen

Na, da danke ich dir für den Hinweis. Aber glücklicherweise betrifft das dann nicht meine Argumentation zum ersten Gang. Hehe. cool

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

Avatar (Profilbild) von Kanzlerkandidat
Kanzlerkandidat ist offline Kanzlerkandidat · 196 Posts seit 23.10.2014
fährt: Softail Slim S Olive Gold, Aprilia RS 250
Kanzlerkandidat ist offline Kanzlerkandidat
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
196 Posts seit 23.10.2014
Avatar (Profilbild) von Kanzlerkandidat

fährt: Softail Slim S Olive Gold, Aprilia RS 250
Neuer Beitrag 03.08.2018 11:31
Zum Anfang der Seite springen

Im Klartext: Ist wohl normal!
Meine singt auch im ersten Gang. Ich mache mir da keinen Kopf mehr drum.

__________________
nec pluribus impar
Louis XIV.

Kalle66 ist offline Kalle66 · 8802 Posts seit 05.01.2011
aus Ahrweiler
fährt: FXLR Softail Low Rider 2020
Kalle66 ist offline Kalle66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
8802 Posts seit 05.01.2011 aus Ahrweiler

fährt: FXLR Softail Low Rider 2020
Neuer Beitrag 03.08.2018 11:45
Zum Anfang der Seite springen

Denke auch, dass das normal ist, da es (bei mir, nicht wirklich laut, aber auch vorhanden) wohl öfters vorkommt.

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.

Werbung
Mocke70 ist offline Mocke70 · 4 Posts seit 02.08.2018
fährt: Slim S (FLSS)
Mocke70 ist offline Mocke70
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 02.08.2018
fährt: Slim S (FLSS)
Neuer Beitrag 03.08.2018 16:04
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Vielen Dank für Eure Antworten. Dann wird es wohl auch bei meiner Slim normal sein..... Da muss ich mich noch daran gewöhnen oder eine Jekill - Hyde montieren welche sämtliche Nebengeräusche übertönt! :-)

Beste Biker-Grüsse und nochmals Danke!

Mocke

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 03.08.2018 16:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mocke70
[...] oder eine Jekill - Hyde montieren welche sämtliche Nebengeräusche übertönt! :-)

Mit dieser Massnahme wärst du nicht der erste. Freude

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

Bri-gitti ist offline Bri-gitti · 38 Posts seit 18.07.2018
aus Wien
fährt: FXLR Lowrider 2018, Gsxr600 Movistar, Peugeot LXR 125
Bri-gitti ist offline Bri-gitti
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 18.07.2018 aus Wien

fährt: FXLR Lowrider 2018, Gsxr600 Movistar, Peugeot LXR 125
Neuer Beitrag 05.08.2018 17:41
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner Lowrider höre ich das auch

Mocke70 ist offline Mocke70 · 4 Posts seit 02.08.2018
fährt: Slim S (FLSS)
Mocke70 ist offline Mocke70
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 02.08.2018
fährt: Slim S (FLSS)
Neuer Beitrag 06.08.2018 08:13
Zum Anfang der Seite springen

Besten Dank für Dein Feedback. Es wird wie die Kollegen geschrieben haben kein Defekt sondern rein bauartbedingt sein. Seltsam auf jeden Fall bei einem so neuen Bike mit erst 4000 km. Zwischenzeitlich wurde als Versuch noch das Getriebeöl ersetzt. Es wurde mit 20W40 (75W....) befüllt.
Das Heulen/Pfeifen ist im kalten Zustand nun deutlich weniger. Warm und heiss dann aber immer noch markant hörbar (langsame Fahrt, Stopp and go Betrieb). Es gibt somit wohl nur eins, der Technik vertrauen und sich daran gewöhnen.

Besten Biker-Grüsse und Dank

Mocke

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
Alle XL 883: 4 Gang Getriebe Probleme
von Floki-Midgard
11
12852
11.08.2025 20:34
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
18
33946
22.08.2024 22:54
von Nobsnator
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Heulendes Getriebe M8 107M8 114M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von blackbike22
44
44183
29.08.2022 20:49
von timedrifters
Zum letzten Beitrag gehen