Wie Its_CoolMan schon andeutete, ist diese 259er Nockenwelle nicht gerade das Richtige, vor Allem für nen Tourer.
Bringt Leistung in oberen Drehzahlen auf Kosten des Drehmoments im unteren Bereich.
Zudem ist die Verdichtung (ca. 10,2:1) des Stage V Kits eigentlich auch zu gering für diese Nockenwelle und kostet zusätzlich Leistung im unteren Bereich.
Wenn sie allerdings "nur " schlecht läuft, sollte man als ersten Schritt ein vernünftiges Mapping machen.
Wenn das nicht ausreicht, würde ich es mit einer dünneren Zylinderkopfdichtung versuchen. Die Stage V Kits haben eine 0,055" Dichtung dabei, soweit ich weiß. Mit einer 0,030" Dichtung kommt man z.B. auf ca. 10,7:1, was eher zu den Schließzeiten der 259er passt.(Dann müsste man vsl. auch die Stößelstangen anpassen, entweder mit verstellbaren oder mit perfect fit pushrods mit -0,030" Art. Nr. 18402-03).
Am Besten wäre es aber Nockenwellen zu wählen, die zu der Fahrweise eines Tourers passt ("Bumms von unten..."). Z.B. die SE585 (wenn es von HD ein soll) oder von einem Fremdhersteller (z.B. T-Man 580PS, die extra für die HD CNC-Köpfe in den Kits entwickelt wurde).