Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: Stage 5 Kit

« vorherige

Alle Tourer: Stage 5 Kit

Meinze85 ist offline Meinze85 · 238 Posts seit 25.09.2012
aus Garbsen
fährt: FLTRXS Road Glide Special
Meinze85 ist offline Meinze85
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
238 Posts seit 25.09.2012 aus Garbsen

fährt: FLTRXS Road Glide Special
Neuer Beitrag 25.07.2018 11:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
...Details findest Du im HD Katalog dort ist alles genau beschrieben.

ob die besser laufen der eine Kit ist ohne mehr Hubraum mit der gleichen Nockenwelle. Und der andere Kit ist mit der 255er Nocke welche unten wohl gut ist aber oben dann wohl eher nicht. Und der Kit hat auch eine extrem niedrige Verdichtung. 

Dain Bramage ist offline Dain Bramage · 822 Posts seit 20.05.2011
aus Marbach
fährt: CVO Road Glide
Dain Bramage ist offline Dain Bramage
Grüß ditsch auch ...
star2star2star2star2star2
822 Posts seit 20.05.2011 aus Marbach

fährt: CVO Road Glide
Neuer Beitrag 25.07.2018 11:37
Zum Anfang der Seite springen

KATs bringen bei einem Tourer definitiv Drehmoment im unteren Drehzahlbereich.
Habe das hier schon mal erklärt!

Brachte bei mir ca 15-18 Nm im Drehzahlbereich bis 3000 U/min! Natürlich mit entsprechend angepasstem Mapping!

Eine Drehmoment Optimierte Nockenwelle  bringt da nochmals um einiges mehr!
Die Angesprochene SE585 ist da ein gutes Beispiel, wobei man anmerken muß, daß man bei der noch verstärkte Ventilfedern braucht.
Die Standardfedern sind bei dem Nockenwellenhub und Nockenkurve der SE 585 nicht Drehzahlfest, was bei höheren Drehzahlen zum Motor totalschaden führen kann.
Eine Alternative ist die SE255, die auch mit den Standard Federn geht, jedoch oben heraus ein bischen schwach auf der Brust ist!

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Meinze85 ist offline Meinze85 · 238 Posts seit 25.09.2012
aus Garbsen
fährt: FLTRXS Road Glide Special
Meinze85 ist offline Meinze85
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
238 Posts seit 25.09.2012 aus Garbsen

fährt: FLTRXS Road Glide Special
Neuer Beitrag 25.07.2018 11:48
Zum Anfang der Seite springen

Die Screamin Eagle Köpfe haben ja andere Ventilfedern drin. Ich denke ich probiere das mit den Kats und dann nochmal ab auf die Rolle ich glaube das ist der beste Weg erstmal. 

alexobelix ist offline alexobelix · 449 Posts seit 19.04.2011
aus Hennigsdorf
fährt: FLTRXS 2017
alexobelix ist offline alexobelix
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 19.04.2011 aus Hennigsdorf

fährt: FLTRXS 2017
Neuer Beitrag 25.07.2018 12:02
Zum Anfang der Seite springen

Genau, bei den SE CNC Köpfen des Stage V Kits sind die verstärkten Ventilfedern von SE schon verbaut.

Das mit den Kats ist ein guter erster Schritt, denke ich. Danach kann man ja immer noch weiter sehen, wenn's noch nicht passt...

Meinze85 ist offline Meinze85 · 238 Posts seit 25.09.2012
aus Garbsen
fährt: FLTRXS Road Glide Special
Meinze85 ist offline Meinze85
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
238 Posts seit 25.09.2012 aus Garbsen

fährt: FLTRXS Road Glide Special
Neuer Beitrag 25.07.2018 12:10
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke auch weißt du eventuell noch die bestellnummer von den Kats..?

Dain Bramage ist offline Dain Bramage · 822 Posts seit 20.05.2011
aus Marbach
fährt: CVO Road Glide
Dain Bramage ist offline Dain Bramage
Grüß ditsch auch ...
star2star2star2star2star2
822 Posts seit 20.05.2011 aus Marbach

fährt: CVO Road Glide
Neuer Beitrag 25.07.2018 13:19
Zum Anfang der Seite springen

Frag mal bei Matze von J&H nach. Bei mir sind das die Kats, die bei den Softail J&H Anlagen für Twin Cam Softails mitgeliefert wurden!

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Werbung
Meinze85 ist offline Meinze85 · 238 Posts seit 25.09.2012
aus Garbsen
fährt: FLTRXS Road Glide Special
Meinze85 ist offline Meinze85
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
238 Posts seit 25.09.2012 aus Garbsen

fährt: FLTRXS Road Glide Special
Neuer Beitrag 25.07.2018 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Okay ich Ruf da mal an und Frage nach. Danke 

Avatar (Profilbild) von mypower
mypower ist offline mypower · 1155 Posts seit 13.01.2018
fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
mypower ist offline mypower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1155 Posts seit 13.01.2018
Avatar (Profilbild) von mypower

fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
Neuer Beitrag 25.07.2018 15:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Meinze85
zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
...Details findest Du im HD Katalog dort ist alles genau beschrieben.

ob die besser laufen der eine Kit ist ohne mehr Hubraum mit der gleichen Nockenwelle. Und der andere Kit ist mit der 255er Nocke welche unten wohl gut ist aber oben dann wohl eher nicht. Und der Kit hat auch eine extrem niedrige Verdichtung.

Stage IV enspricht der 110er CVO und mit dem entsprechenden Mapping ist diese Lösung top.. Bin mit meiner CVO auf alle Fälle sehr zufrieden und habe keinerlei Probleme, auch bei tiefen Tourenzahlen.
 

__________________
Ride on!

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
FLSB Sport Glide: Stage 2 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Bädmän18
39
39960
08.04.2025 17:28
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
FLFB/S Fat Boy: 2019’FLFBS Kit Stage 2 SC M8 oder S&S? M8 114
von GuantanamoKuba
3
4180
01.05.2024 22:37
von GuantanamoKuba
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
5156
28.03.2024 17:20
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen