Moinsen,
Also das Thema "Batterie" ist schon so oft hier im Forum durchgekaut worden, dass das Benutzen der Suchfunktion hier Dir mindestens
100 Beiträge zu diesem Thema liefern wird.
Das Wichtigste in Kürze:
- Kauf Dir ne gescheite neue Batterie (was von den unzähligen Angeboten das "Beste" ist, darüber streiten sich die Geister.

) Ich für meinen
Teil hab mich für diese hier entschieden:
https://www.motobox24.de/MOTOBATT-Batter...ll::107540.html
Die Nightster ist zwar nicht explizit aufgeführt, aber das Teil passt. Entscheidend für MICH war der Kaltstartstrom (CCA) von 260 A... eigentlich DAS Kriterium beim
Batteriekauf.
- Wie viel Leben wirklich noch in der alten Batterie ist, lässt sich am besten (im ausgebauten / abgeklemmten Zustand) mit so was hier ermitteln:
http://www.ebay.de/itm/Panther-BT111-Bat...M-/260968447343
Das Teil misst den Kaltstartstrom, also die Leistung, die die Batterie abgibt, wenn Du den Start-Knopf drückst. Ist zwar auch nicht zu 100% verlässlich, aber aussagekräftiger
wie Dein Ladegerät.
- Beim Ausbau zuerst die Alarmanlage deaktivieren (sonst gibt´s Ärger mit den Nachbarn

). Hauptsicherung ziehen mit FOB am Moped. Dann erst die Batteriepolschrauben
lösen.
- Das Minus-Kabel ist bei der Nightster recht kurz... mit etwas Gefummel kann man es aber von der Batterie abschrauben. Ansonsten das andere Ende des Kabels vom
Motorgehäuse abschrauben.
Das wär´s eigentlich....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 13.02.2017 19:42.